Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die Nacht zum Tage machen mit High ISO?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2010, 17:45   #51
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Nikon D700 ist auch nicht viel schlechter und kostet viel weniger!
Hurry up Sony!
Die D700 ist deutlich schlechter im Rauschverhalten als die D3s.
Mindestens 1 Blende ist der Unterschied, Nikon hat nochmals eindeutig nachgelegt, die D3s toppt in Sachen Rauscharmut auch die Canon 1MKIV (siehe dpreview).
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2010, 17:48   #52
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von marksman-ab Beitrag anzeigen
da kannst du dir dann aber gleich auch die 550 kaufen die mit dem hochauflösenden Display und dem schnellen Serienbildmodus doch bessere Möglichkeiten zu einem rel. geringen Preisaufschlag bietet.
Ich vermute, der Mehrpreis der 550 dürfte sich bei etwa 150 Euro einpendeln. LiveView brauche ich nicht, das hochauflösende Display ist mich nicht so wichtig, 7 Bilder/Sekunde schaffen beide, 14,6 MP ebenfalls. Für mich sehe ich keinen Vorteil in der 550.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 17:49   #53
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
ich hab meine als reinen Body vor ca. 2 Wochen für 630,-€ gekauft.
Bei meinen Preisrecherchen habe ich festgestellt das der Preis jede Woche um ein paar Euro fällt nehme an der dürfte jetzt bei ca. 620,-€ liegen.
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 17:52   #54
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die D700 ist deutlich schlechter im Rauschverhalten als die D3s.
Mindestens 1 Blende ist der Unterschied, Nikon hat nochmals eindeutig nachgelegt, die D3s toppt in Sachen Rauscharmut auch die Canon 1MKIV (siehe dpreview).
Aber im Verhältnis zu den Sonys doch noch besser, aber da kommen die auch noch hin!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 17:57   #55
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Die Menuführung der Nikon finde ich aber auch nach jetzt mehreren Monaten einfach nur gruselig. Das ist auch keine Gewohnheitsfrage, sondern einfach schlechter gemacht.

Böse Zungen behaupten, dass die Möglichkeit sich bei den großen Nikons ein individuelles Menu zusammenzustellen nur deshalb existiert, weil auch erfahrene Anwender die nötigen Einstellungen im normalen Menu überhaupt nicht finden würden

Das Bedienkonzept der großen Alphas ist unerreicht gut.
Ähm, Peter du verschweigst hier daß ich bei einer D700 auf ungleich mehr Parameter selbst Einfluß nehmen kann als bei einer A900. Die A900 ist einstellungsseitig primitiv gegen die D700.

Beim Rauschverhalten ist die D700 kaum zu toppen, außer von der D3s. Da war ich doch sehr erstaunt daß Nikon hier nochmals mehr als eine Blende von der D700 auf die D3s verbessert hat. Allerdings bleibt die Auflösung der Nikons (mit 12MP) halt weiterhin stark unterdurchschnittlich (im Vergleich zur A900).
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2010, 17:58   #56
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Aber im Verhältnis zu den Sonys doch noch besser, aber da kommen die auch noch hin!
Ernst-Dieter
Die A550 ist der erste Schritt, aber bei der verbesserten Rauscherei leidet natürlich die Auflösung der feinen Strukturen.
Die Auflösung der D700/D3s ist, gemessen an einer A900 halt einfach unterdurchschnittlich.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 18:04   #57
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
So ist das mit Spezialisten, D3x und D3s spielen auf Olympia-Niveau (in Ihren Disziplinen), etwas weniger hochklassig, aber noch lange nicht in der Kreisklasse spielen die Alpha 900 bzw. die D700.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 18:12   #58
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Die Modelle D300/700/3x werden bei Nikon der Profilklasse zugeordnet.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 18:18   #59
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die A550 ist der erste Schritt, aber bei der verbesserten Rauscherei leidet natürlich die Auflösung der feinen Strukturen.
Die Auflösung der D700/D3s ist, gemessen an einer A900 halt einfach unterdurchschnittlich.
Detailverlust also , die Quadratur des Kreises wäre gefordert
Colorfoto nennt es Kurtosistest
http://www.colorfoto.de/Testbericht/...n_3235080.html
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 18:42   #60
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Sorry, aber Colorfoto ist nur an einem Ort zu gebrauchen.......

Jede SW basierte Rauschunterdrückung kostet Details, das ist ganz klar.
Es gilt einen vernünftigen Kompromiß zwischen Detailerhaltung und High-Iso-Fähigkeit zu erreichen. Nikon geht den Weg geringer Auflösung mit entsprechend großen Pixel-Pitch und erreicht dadurch wirklich gute Rauschfreiheit. Sony geht mit der A900 einen völlig anderen Weg, maximale Auflösung bei beschränkter High-Iso-Fähigkeit. Daß es besser geht als bei der A900 sieht man bei der D3x, 24MP und weniger Rauschen als bei der A900. Dafür kostet die D3x 3,5x soviel........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die Nacht zum Tage machen mit High ISO?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.