Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 20:58   #4741
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
...Ich meine was spricht den momentan für Sony, ...
Eine bezahlbare 24 PM-KB-Kamera mit Zeiss-Objektiven Ich habe meine Gründe, warum ich zu Nikon gegangen bin, aber es gibt auch Gründe bei Sony zu bleiben, oder sogar zu Sony zu wechseln. Die Objektive, die es gibt sind (im oberen Preisbereich) wirklich gut und die A850/900 haben auch Vorteile. Nur gibt es derzeit halt keine APS-C Kamera im mittleren Bereich. Klug finde ich das auch nicht, aber wir werden hier kaum etwas daran ändern können.
Ackbar ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.02.2010, 21:33   #4742
Nightmare
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von Rapunzel Beitrag anzeigen
@ eumel13

Richtig! Je länger die Kamera auf sich warten lässt, umso höher werden die Erwartungen (und voraussichtlich auch die Enttäuschungen bei Erscheinen)....

Und es ist ja nicht so, dass sich die Konkurrenz nicht bewegt!

Sollte bis Herbst nicht ein Nachfolger da sein (ja, ich möchte von der A350 upgraden), bin ich die längste Zeit Sonyuser gewesen.
Bei mir siehts ähnlich aus. Ich finds schon traurig, daß Sony nicht ausm Quark kommt bzw nicht mal mit irgendwelchen Infos rüberkommt.

Damit vergraulen sie sich mit Sicherheit genügend Fotografen weltweit, wenn nicht wenigstens was zur PMA bekannt wird schätze ich.
Nightmare ist offline  
Alt 16.02.2010, 22:53   #4743
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Hast Du mal einen Link auf ein *kleines* Zoomobjektiv mit mind. passabler Qualität und Lichtstärke?
Oder sprichst Du von guten Festbrennweiten im Normalbereich?
Hallo Michael,

zum M-Bajonett gibts keine Zooms, kanns sinnvollerweise keine geben, da keine Kamera den eingestellten Ausschnitt anzeigen könnte.

Aber es gibt Festbrennweiten in rauen Mengen seit mehr als 50 Jahren.

Aktuell produzieren: Leica, Zeiss (made by Cosina) und Voigtländer (ebenfalls made by Cosina auf den Zeiss-Produktionsstraßen)

Ein Größenvergleich eines Voigtländer 1,4/35 mit einem Canon 1,4/35: Klick

Und dann schau Dir mal die Größen und Preise dieser Objektive an:
Zeiss
Voigtländer
Leica (OK, hier schaut man besser nicht auf den Preis

Alles Vollformat. Paßt z.B. mit Adapter an MicroFourThirds, aber würde eben auch an eine Vollformatkamera mit dem entsprechend kurzen Auflagenmaß passen. Im Weitwinkelbereich konstruktionsbedingt wohl so ziemlich jedem DSLR-Objektiv auch optisch überlegen.

Rainer

Geändert von RainerV (16.02.2010 um 22:56 Uhr)
RainerV ist offline  
Alt 16.02.2010, 23:24   #4744
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich weiß aus absolut sicherer Quelle, dass der Nachfolger der A750 nach der PMA 2013 kommen wird.

PS: Die Angaben zu den E-Kameras gefallen mir.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 16.02.2010, 23:42   #4745
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Selbst wenn es einen Adapter vom A-Bajonett auf das neue Bajonett gibt, der AF und Blendensteuerung unterstützt, besteht auf Dauer die Gefahr, daß Sony nur noch Linsen für das neue Bajonett rausbringt.
Seit Olympus und Panasonic Micro-4:3-Kameras raus brachten, gab es keine neuen Linsen mehr für das 4:3-Format.
Bei Minolta war es ähnlich mit der Einführung des V-Bajonett. Erst als das V-Bajonett floppte, setzte Minolta wieder auf das A-Bajonett.

Gruß
Michi
Michi ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.02.2010, 23:46   #4746
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Dabei wäre es interesant zu wissen, ob denn bei Oly/Pentax irgendetwas "fehlt"? Es ist ja nicht sinnvoll einfach neue Objektive zu bauen, ohne dass ein Bedarf dazu besteht. Ich kenne die beiden Systeme nicht gut genug um zu wissen, wo eventuell Lücken sind (die eventuell sogar vom Hersteller gewollt sind?), aber wenn da nichts großes ist, verstehe ich schon, warum nichts kommt.
Ackbar ist offline  
Alt 17.02.2010, 01:40   #4747
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Und bitte das geschriebene nicht wieder runtermachen mit den berühmt berüchtigen Aussagen wie meine A700 funktioniert prächtig oder "es kommt nicht auf die Kamera sondern auf den Fotografen an", das hat mit den oben genannten Tatsachen nicht´s zu tun.
Du sprichst mir aus der Seele.

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Wo liegt das Problem, wers braucht hat doch die Möglichkeit entsprechendes zu kaufen.
Das Problem liegt darin, dass viele schon gut in das Sonysystem investiert haben und eigentlich gerne eine SONY-Kamera im semiprofessionellen APS-C Segment kaufen würden, wenn es denn eine entsprechende Kamera gäbe. Sony-User haben momentan schlicht keine Wahl. Wer jetzt eine semiprofessionellen APS-C Kamera kaufen will, muss wechseln.
Tim Struppi ist offline  
Alt 17.02.2010, 01:45   #4748
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
OT on:
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Dabei wäre es interesant zu wissen, ob denn bei Oly/Pentax irgendetwas "fehlt"?
Zumindest die Olympus-User hegen des öfteren den Wunsch nach lichtstarken und bezahlbaren Festbrennweiten. 25mm 1.4 oder 300mm 4.0 um zwei Beispiele zu nennen.

Die Pentaxianer vermissen soweit ich das überblicke vor allem ein Supertele wie das 70-400 G oder ein 600 F4.0.

OT off
Tim Struppi ist offline  
Alt 17.02.2010, 15:59   #4749
nimi35
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Zeven
Beiträge: 66
Hallo,

ich traue mich nicht die A550 zu kaufen.
Wenn ich wirklich wüsste, dass es in den nächsten Jahre keinen A700 Nachfolger gibt,
wäre ich morgen im Geschäft.
Ansonsten würde ich mich schon sehr ärgern, nicht doch noch ein wenig gewartet zu haben.

Gruß
nimi35
nimi35 ist offline  
Alt 17.02.2010, 16:19   #4750
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Und das zeigt deutlich das Dilemma in welches sich Sony (bewusst, absichtilich oder unwissend und unbeabsichtigt) menöveriert hat:

Die einen warten auf die A7xx - und kaufen dehalb nix
Die anderen bräuchten/wollten eigentlich neue Gläser - und kaufen nix mehr dazu
Die anderen wissen nicht ob 550 oder 7xx - und kaufen deshalb nix

Die anderen glauben nicht mehr an einen Nachfolger - und wandern ab.

Und verkaufne noch ihre Gläser

Umsatz = bei Sony 0!
Im Gebrauchtwarenland geht einiges !
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.