![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
- die Optik ist mehr oder weniger die gleiche wie beim Tamron 28-75 2,8 - welches schneller fokussiert wegen dem Stangenantrieb und mal eben nicht ganz die Hälfte kostet.
...ich habe das Tamron selbst an der A900, ist ganz gut für den Preis, kann man empfehlen wenn noch gute FBs geplant sind. mfg Lutz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Odenwald
Beiträge: 16
|
Zitat:
Grüße Holger
__________________
flickr "Everything should be made as simple as possible, but not simpler." Albert Einstein |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Hi Holger,
schau Dir doch mal das 20mm mal näher an (anstelle des 24ers) - das bietet am KB einen starken Weitwinkel bei wirklich guter Optik! ![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Hallo,
meiner Meinung nach ist das entsprechende Minolta 28-75 sogar noch ein bisschen besser ![]() Dürfte man gebraucht in gutem Zustand um die 200€ bekommen und ist ausgezeichnet ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Odenwald
Beiträge: 16
|
Zitat:
Zitat:
Grüße Holger
__________________
flickr "Everything should be made as simple as possible, but not simpler." Albert Einstein |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
ich weiß ja nicht, ob du diese seite schon kennst, sollte gerade für dich aber sehr intressant sein
http://kurtmunger.com/lens_reviews_id21.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Mein Minolta 2,8/28-75 ist vor allem am Rand besser als mein Minolta 24-105. Ich konnte auch mal 2 Sony 24-105 testen, die baugleich zum Minolta 24-105 sind, und beide Sony waren an der Alpha 900 auf dem gleichen Level wie das Minolta. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Hallo Holger,
Zitat:
Zitat:
Das beste ist eindeutig das Zeiss, gefolgt von Minolta 24-105. Das 24-105 ist optisch nicht schlechter als das Tamron/Minolta 28-75, dafür deckt das 24-105 aber einen weiteren Brennweitenbereich ab. Meine Empfehlung ganz klar ein 24-105. Zitat:
Aber ich würde mir mal das Sony 70-400G anschauen, ich kenne niemanden der es hat und nicht begeistert ist.... Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|