![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Michael!
-Beginn OT- Gerade DAS Erste ist es, was unser Land schon lange lähmt. Verstand aus und weiter nach dem Brot greifen. NACHdenken sollte für jeden der hier in die Schule gegangen ist, die oberste Prämisse sein. Egal ob ABI oder mehr/respektive weniger. Was tun? Manager feuern, die das nicht ohne Entlassungen hin bekommen, oder noch besser, rechtzeitig fähige Leute dort hin setzen bevor es so weit kommt. In vielen Familienunternehmen sind die Entscheidungen ganz anders aufgestellt. Und gerade die, werden in unserem System nicht als das Ideal hingestellt. -Ende OT- Wenn man für "halbwegs solide Arbeit" auch nur "halbwegs solide Arbeit" Preise zahlen muss, würde ich dem sogar etwas abgewinnen können. Aber für wenig solide Plastik und das noch garantiert innovationsfrei, sollte man sich Seitens der Hersteller mehr als Fragen nach der günstigsten Strategie stellen, wie man das Zeug trotzdem profitabel los wird. So wie es leider für Wahlbetrug keine Strafgesetzgebung gibt, so ist sie für falsche Werbung längst ebenso überfällig! Aber noch einmal mein Ausgangskritikpunkt. Warum ist es so schwer, sich als größter Sensorproduzent UND Massenproduzent in Richtung nach vorne und auf den Kunden zu zu bewegen? Es ging doch schon mal scheinbar anders! Zu der Theoriefrage kann ich aus Mangel an Informationen leider keinen Kommentar abgeben. Eckhard Zitat:
Geändert von CarlSagan (14.02.2010 um 02:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, das ist halt jetzt eine theoretische Frage, von welcher Seite man den Knoten vorzugsweise aufknüpfen will...
Auf die gesellschaftspolitische Diskussion will jetzt nicht eingehen, zum einen, weil's nicht in die Forenöffentlichkeit gehört, und zum andern, weil ich den Eindruck habe, dass Du nicht erkennst/erkennen willst, dass sich die Situation differenzierter und mit mehr Sachzwängen verbunden darstellt als sich in ein paar populistischen Sätzen wiedergeben lässt. Das hört sich so schön geschrieben an, ist aber in der Praxis ganz anders. Zitat:
Um es deutlich zu sagen: Sony braucht Dich nicht. Mit der entwickelten Strategie zielen sie auf einen anderen Kundenstamm. Wenn mir Linde keine Gabelstapler mehr liefert, sondern bloß noch auf Gas setzt, gehe ich eben woanders hin um meine Bedürfnisse zu stillen. Geschäftsfelder, Kundenbeziehungen, Marktstrategien haben sich schon immer gewandelt und werden das auch weiter tun. Auch wenn Dir das schwer fällt.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|