![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Und unbezahlbar ist die auch nicht... Im aktuellen BNC Ranking aus 2009, Japan läßt sich nachlesen, das alleine die 500d um die 4 mal häufiger verkauft wurde als Sony´s Modelle zusammen.... Sogar Canons 5DII liegt nur 0.1% hinter der Bestplazierten Einsteiger Sony. Also um den Absatz der Sensoren aus dem Hause Canon muss man sich momentan nicht so den Kopf machen... Black |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Geändert von kearny (10.02.2010 um 17:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Zum gern zitierten BNC-Ranking: das ist ein Händler, keiner konnte mir bisher dessen Marktanteil in Japan nennen. Und der japanische Markt ist nur ein, wenn auch sicher kein kleiner, Teilmarkt. Schaut Euch mal die Seiten der DSLR-Hersteller in unterschiedlichen Ländern an. Mitnichten werden alle Modelle in allen Vertriebsregionen angeboten. Ein weltweites Ranking, am liebsten die CIPA-Zahlen nach Modellen&Regionen aufgeschlüsselt, wäre mal was Handfestes. Das werden wir aber niemals zu sehen bekommen. Zitat:
Ich hätte halt nicht so schnell mit einer 18MPix-Aufsteiger gerechnet, die C7D ist ja auch gerade erst rausgekommen. Aber das deutet darauf hin, dass die Canon-Marktforschung ergeben hat, was zählt sind MPix, MPix, MPix. Bildqualität ist egal, solange man das Rauschen nicht so deutlich sieht ![]() Ich rechne in den nächsten 3-5 Jahren mit 4µm Pixelpitch bei DSLRs aller Hersteller. Das sind dann 22-24MPix bei APS-C und 54MPix bei "Vollformat".
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Die 550D wird aber trotzdem Erfolg haben und die Sony Gemeinde sich weiter in Geduld üben... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Gesamtzahl Systemkameras in 2009: 9,9 Mio; davon: 1,1 Mio JP; 3,8 Mio EU; 2,6 Mio N-Am; 2,2 Mio Asia und 0,2 Mio Rest. Gesamtzahl Wechselobjektive in 2009: 16,1 Mio; davon: 4,0 Mio Vollformat; 12,1 Mio APS-C; insg. 1,8 Mio JP; 5,8 Mio EU (fast die Hälfte). Der jap. Markt stellt also gerade mal 10-15% des Weltmarktes dar, wohingegen Europa der größte Teilmarkt ist, deutlich größer als Nordamerika und größer als Asien incl. Japan. Der "Rest" oben/in der CIPA-stat sind Mittel- und Südamerika, Afrika und der nahe und mittlere Osten, obwohl idR EMEA=Europa,MiddleEast,Africa vertriebstechnisch zusammengefasst werden. Lt. Nikons Geschäftsbericht wurden 2,85 Mio DSLR in den 9 Monaten von April-Dez.2009 produziert, mit Prognose 3,55 Mio im FJ2009(Apr2009-Mar2010). Sony gibt leider nix an, für FJ2008(Apr2007-Mar2008) wurde eine Zahl von 1,15 Mio offiziell genannt. Die Canon-/Pentx-/Olympus-Zahlen darf jemand anderes suchen ![]() Quellen: CIPA: Digikam, CIPA: Lenses, Nikon 3Q-Bericht auf photoscala, Sony FJ2009: Review of Operations S.3(18) Damit dürfte die Aussagekraft der Zahlen eines japanischen Händlers (BNC-Ranking), was den Verkaufserfolg der Modelle und Marken angeht, doch sehr eingeschränkt sein. Kennt jemand solche Zahlen oder relativen Angaben aus Europa oder Nordamerika? Die C550D wird sich sicher gut verkaufen; und ich wünsche den Käufern, dass sie hält, was diese sich von diesem Modell versprechen ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Keine Zahlen, aber die Liste der Bestseller bei Amazon ist doch aussagekräftig, oder?
Vermutlich der größte Online-Kamera-Händler in Deutschland (und gesamt gesehen nach der MS-Holding Nummer 2). Auch hier dominieren Nikon und Canon, unter den Top 20 sind 2 Olympus-Modelle zu finden, auf Platz 23 die erste Sony (A230). Und das ist schon seit Monaten so. Amazon bietet alle wichtigen Hersteller an und auch die Preise, gerade bei den Sony-VF-Modellen sind öfter sehr attraktiv, aber sie laufen trotzdem unter ferner liefen. Die Eos 7D verkauft sich dort tatsächlich wie geschnitten Brot, war lange auf Platz 2 (was für den Verkaufspreis sicherlich bemerkenswert ist - offenbar hat Canon da viel im Sinne der Käufer richtig gemacht) und rutscht gerade etwas ab. Ich finde die Grundtendenz der jap. Liste durchaus bestätigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Die Grundtendenz sehe ich in solchen Quellen auch bestätigt. Aus Tendenzen schaffen es ja schließlich auch Institute auch, bei Wahlen z.B. mit den ersten Hochrechnungen recht nahe am Ergebnis zu liegen.
Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Warum ?
Mehr MP ist ja an sich nichts schlechtes - man muss den Herdentrieb nach mehr MP ja auch nicht gleich umkehren. Die Frage ist nur was der "Preis" dafür ist - zahlbar nicht in €, sondern in Rauschen oder anderen evtl. Nachteilen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|