SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Smartphones...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 23:49   #1
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Einer unserer Mitarbeiter hatte Probleme mit seinem Palm Pre, da er das Mailkonto nicht einrichten konnte (das SSL-Zertifikat wurde nicht akzeptiert, obwohl es auf dem Gerät installiert wurde). Die Verarbeitung ist wirklich übel, aber noch schlimmer finde ich die "Tastatur". Als echte Tastatur würde ich es nicht bezeichnen, eher als Witz. Selbst mit dem Fingernagel kann man damit nur mit viel Mühe tippen - selbst auf meinem uralten Cassiopeia E-200G bin ich (ohne Stift) schneller und sicherer unterwegs.

Auch die restliche Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig und ohne Anleitung nicht machbar. Was muss ich jetzt wohin schieben, damit was wie verschwindet? Wie schließe ich ein Programm? Wie komme ich ins Menü? Schon lange habe ich nichts dermaßen unintuitives gesehen. Es sieht schön aus, und wenn man endlich weiß, wie was geht, ist es auch halbwegs gut zu bedienen. Aber ein iPhone, ja selbst ein Nokia mit Symbian ist ohne jegliche Anleitung leichter zu bedienen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2010, 13:31   #2
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
Gibt es hier noch Palm Pre User ?

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Auch die restliche Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig und ohne Anleitung nicht machbar. Was muss ich jetzt wohin schieben, damit was wie verschwindet? Wie schließe ich ein Programm? Wie komme ich ins Menü? Schon lange habe ich nichts dermaßen unintuitives gesehen. Es sieht schön aus, und wenn man endlich weiß, wie was geht, ist es auch halbwegs gut zu bedienen. Aber ein iPhone, ja selbst ein Nokia mit Symbian ist ohne jegliche Anleitung leichter zu bedienen
Deine Anmerkungen zur Verarbeitung kann ich ja noch nachvollziehen Aber für mich ist die Bedienung absolut intuitiv und ich habe noch nicht in die Anleitung schauen müssen. Ich hoffe auch, daß mit dem Pre Plus die mechanischen Unzulänglichkeiten behoben werden und Palm damit Erfolg hat. Das Potential hat WebOS IMHO definitiv!!!

Gibt es hier noch Palm-Pre-User?

Gruß

LinuxQ
__________________
Viele Grüße

Mrcel

Ein paar meiner Bilder
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:56   #3
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Der Preis ist natürlich super (zumal ich eine Metrokarte habe) - aber eigentlich habe ich mit dem Palm bereits abgeschlossen. Mit der Tastatur könntet ich ja noch leben, aber die Verarbeitung ist wirklich mies.
Ist die Verarbeitung vom "Plus" tatsächlich besser? Nur von der Tastatur her, zumindest das was ich gelesen habe... Aber cool wäre es natürlich.
Ich finde die Software auch immer noch genial und kann eiq da nicht beipflichten... Allerdings habe ich es auch nur 5min betrachtet. Vielleicht stecken die Teufel ja im Detail.

Es bleibt spannend und ich bin immer noch am überlegen

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 15:39   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mal 'ne allgemeine und vielleicht etwas blöde Frage zu diesen Telefonen: wenn ich mir Beispielvideos diverser Smartphones bei Youtube anschaue, haben manche Ton und manche nicht. Liegt bei den Videos ohne Ton dann ein Konvertierungsproblem vor oder so, oder sind Videoaufnahmen MIT Ton bei diesen Geräten tatsächlich eher die Ausnahme? Wenn ich nach diesem Detail suche, finde ich keinerlei Aussagen dazu und auch sonst bin ich immer davon ausgegangen, die Tonaufnahme sei obligatorisch, aber jetzt bin ich nicht mehr sicher.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 16:24   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also "Normalerweise" sind ALLE Videos MIT Ton
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2010, 18:52   #6
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Habe jetzt 6 rote Märkte angemailt,will keiner mehr die aktion mit dem günstigen Preis für den pre machen... :-((
Mit der tastaur hatte ich auch so meine zweifel....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 02:56   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Also "Normalerweise" sind ALLE Videos MIT Ton
OK, danke für die Info.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 13:32   #8
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Update: ich habe mir dann letzten Samstag endgültig das Spica gegönnt. Nach ewigem hin und her war das für mich die sinnvollste Entscheidung und habe das bisher auch nicht bereut. Interessanterweise trauere ich Nokia und Windows Mobile nicht hinterher - aber an den Palm denke ich doch schon öfter mal. Das Betriebssystem und die Form sind einfach klasse
Nun stöbere ich durch den Market und such die besten Apps - echt der Hammer was es da alles (umsonst) gibt. Allerdings hat das Handy noch nie eine UMTS Verbindung angezeigt - braucht man da etwa ein neue SIM-Karte (meine ist bestimmt 10 Jahre alt)?
Nun überlege ich nur noch, wie ich meine alte Siemens ME45 Auto Freisprecheinrichtung mit dem Spica bekanntmache. Das wird spannend, sollte aber eigentlich kein Problem sein - auch wenn ich schon gefühlte Jahrzehnte keinen Lötkolben mehr in der Hand hatte )

Für diejenigen die wie ich kein Fotohandy in die Firma mitnehmen dürfen: ich habe leider keine Möglichkeit gefunden die Kamera ohne Garantieverlust entfernen zu lassen. Mein Konzept in der Firma trotzdem erreichbar zu sein sieht so aus:
Ich lasse das Handy im Auto und aktviere über einen Shortcut eine Weiterleitung mein Firmentelefon. Außerdem gibt es eine App, die SMS autmatisch ein einen Googlemail-Account weiterleitet (ein solches habe ich extra dafür eingerichtet) - von dort werden die Mails auf mein Firmen Email-Account weitergeleitet. Beantworten kann ich sie über einen Internet-SMS Service, der auch meine Handynummer als Absender überträgt - ein potentieller SMS Partner bekommt von diesen Umwegen also gar nichts mit

Danke auf jeden Fall nochmal für Euren Input!

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Smartphones...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.