SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Smartphones... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84932)

Brazoragh 29.01.2010 11:29

Smartphones...
 
Hallo zusammen,

ich spiele zur Zeit ernsthaft mit dem Gedanken mir ein Smartphone zuzulegen und hoffe, dass ich hier einen guten Rat bekommen kann.
Folgende Firmen / Plattformen konkurrieren ja gerade:
  • Android (Google)
  • iPhone
  • Blackberry
  • Palm
  • Nokia (Symbian)
  • Windows Mobile

Prinzipiell würde mir das iPhone gut gefallen - ich scheue aber den hohen Preis. Die Kopplung an iTunes wäre für mich weniger problematisch. Das nutze ich auch schon für meinen iPod.
Auch eine Kopplung an Google PIM Welt stellt für mich kein wirkliches Problem dar, weswegen ich momentan recht stark in Richtung Android tendiere.
Blackberry, Palm und Nokia scheint mir relativ eingeengt was Apps usw. angeht. Ebenso momentan noch Windows Mobile und darüber hinaus hatte ich mal einen PocketPC der mich fast wahnsinnig gemacht hat.

Was möchte ich mit dem Gerät machen?
  • Telefonieren und surfen im E-Netz (simyo mit 1GB-Paket voraussichtlich)
  • PIM (also Emails über IMAP, Kontakte, Kalender und Aufgabenverwaltung - alles synchronisiert mit Thunderbird / Lightning). Ob das über Google läuft ist mir prinzipiell egal (ja ich weiß - ich bin unvorsichtig *g*)
  • Internet Mobil (keine richtige Surfsessions, eher kurze Recherchen wie Wetter, Verkehr, Telefonbuch, Amazon oder auch mal die Speisekarte eines Pizzaservices)
  • Navigation (zumindest wäre das nicht schlecht - am Besten Onboard um Roaming im Ausland zu verhindern)
  • Ein kurzes Spielchen zwischendurch, wenn ich mal wieder auf die Liebste warte

Was möchte ich mit dem Gerät eher nicht machen?
  • Musik hören, Fotos und Videos anschauen
  • Knipsen
  • Lange Emails schreiben
  • Office Dokumente bearbeiten
  • Langatmige Spiele spielen
  • Umfangreich konfigurieren und optimieren (da reicht mir mein PC *g*)

Ein Gerät unter 300€ wäre natürlich toll, muss aber nicht unbedingt sein. Ich dachte erst das HTC Hero (für 400€) wäre das Gerät meiner Wahl, aber in der Realität kam es mir zu sperrig und darüber hinaus hässlich vor. Ersteres spricht auch gegen das Motorola Milestone. Ganz angenehm fand ich vom Format das HTC Magic und das HTC Tattoo. Bei letzterem hat mich allerdings die geringe Auflösung etwas gestört…
Im Netz ist mir nun das Samsung i5700 Spica aufgefallen. Kennt das jemand?

Ich bin für jeden Tipp dankbar :D

Gruß
Michael

Joshi_H 29.01.2010 11:49

Hallo Michael,

genau der richtige Beitrag zum richtigen Zeitpunkt, denn mein SE P1i zerfällt nach nun fast 5 Jahren intensiver Nutzung so langsam in seine Einzelteile und ärgert mich eingeschränkter Funktionalität. Deshalb hänge ich mich mal an diesen Thread ran.

Ein Gespräch mit Kollegen heute morgen hat zu dem von Dir erwähnten HTC Hero noch das Samsung Omnia II auf meine Radar gebracht.

Ich stand gestern im Planetenmarkt vor der großen Handywand und kam mir ziemlich hilflos vor. Mein Nutzerprofil ist Deinem sehr ähnlich, allerdings bin ich schon bei Simyo.

Edit: Hier noch zwei Links für uns:

1. Chip Bestenliste Business Handys
2. Windows Mobile im Überblick

Grüße,

Jörg

baerlichkeit 29.01.2010 11:54

Hi,
ich habe grade wenig Lust nochmal alles niederzuschreiben, darum sei euch dieser Thread auf's erste ans Herz gelegt :)

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=82313

Ich mag mein Android, bzw. das Milestone, und ich freue mich auf das Update.

Das Hero ist mir zu fitzelig (ich konnte einfach nicht vernünftig drauf tippen) und Samsung kommt mir nicht ins Haus, weil die ihre Telefone auf den Markt werfen und dann vergessen (nix Updates etc)

http://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-spica/

Zur Navigation:
CoPilot ist günstig (30€ für DACH) und funktioniert wohl gut. Motonav vom Milestone fand ich eher schlecht und mal sicher keine 100€ wert.
http://www.alk.eu.com/de/copilot/

Grüße Andreas

planar+ 29.01.2010 11:59

...smartphone...
 
Hallo Michael,

vorab dickes Kompliment für Deine wave-Bilder !!

Ich stehe hy-mäßig vor identischer Entscheidung. Deine Spezifikationen decken sich weitgehend mit meinem Erwartungskatalog.

Wiederkehrend stoße ich auf das Samsung 7610 omnia pro. Es hat GPRS onboard. Dadurch entstehen im Gegensatz z.B. zu Nokia keine weiteren monatl. Lizenz-Kosten, sofern ich alles richtig verstanden habe.

Bei 24mobile.de Handyshop sind € 283,- fällig, erträglich, vor allem das Amoled-Display ist eine Wucht....

Beste Grüße

Manfred.

Backbone 29.01.2010 12:02

Ich kann mich nachwievor nicht mit Windows Mobile anfreunden. Die Bedienung ist einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit, wenn sie dass denn jemals war. OK, die meisten Hersteller bauen da jetzt ihre eigenen Oberflächen drüber, aber allein dieses Gefrickel spricht für mich Bände.

Das iPhone gefällt von der Bedienung her, aber die Zwangsdongelung an T-Mobile mit den heftigen Preisen finde ich auch nicht prickelnd.

Was Nokia in 2009 gemacht hat, hab ich nicht wirklich verstanden. Die brachten jeden Monat dutzende Handys raus, aber nicht eines davon konnte wirklich überzeugen. Das schon etwas ältere E71 ist dagegen immer noch ein echter Produktivitätskönig, taucht aber kaum zu Surfen im Netz.

Das PalmPre hab ich ausprobiert. Erster Eindruck hervorragend. Man muss aber schauen dass die verfügbaren "Apps" momentan noch etwas dünn sind. Darüberhinaus hat es die Angewohnheit immer ein, zwei Sekunden nachzudenken bevor eine gestartete Anwendung wirklich bereit ist. Auf der Haben-Seite steht eine mehr als gelungene Oberfläche und ein tolles Look&Feel. Der Preis wurde übrigens gerade gesenkt.

Und schließlich das Milestone. Android halte ich für das spanneste System momentan. Das Motorola ist sicher etwas schwer und sperrig, dafür hätte ich bei dem am wenigsten Angst wenn es doch mal runter fällt. Es ist einfach extrem solide gebaut. Die zusätzliche Tastatur ist für mich auch ein Pluspunkt, weil ich nie zu 100% mit reinen Touchscreeneingabe zu recht gekommen bin.

Backbone

baerlichkeit 29.01.2010 12:04

Hallo Manfred,
da wirfst du irgendwelche Begriffe durcheinander ;)

GPRS (General_Packet_Radio_Service)
Das hat jedes moderne Telefon, ist aber lahm wie ein altes 56K Moden, wenn nicht sogar noch langsamer.

Backbone: das Milestone ist tatsächlich sehr robust und wertig. Kein Vergleich zu meinen Nokias davor! Ich mag es auch von der Form her, allerdings bin ich auch ein großes Kerlchen ;)

Das Display ist übrigens aus Gorilla-Glas, da lasse ich sogar die Folie weg :D

http://www.youtube.com/watch?v=eh2g7AIHdc8

kearny 29.01.2010 12:08

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 961275)
Navigation (zumindest wäre das nicht schlecht - am Besten Onboard um Roaming im

Das macht natürlich verschiedene Nokia-Modelle interessant, da Nokia vor kurzem die onboard-Navigation für einige Smartphone Modelle kostenlos gemacht hat. Wie gesagt onboard, d. h. alle Karten können aufs Mobiltelefon geladen werden und die Nutzung ist ohne Datenverkehr möglich.

http://www.heise.de/newsticker/meldu...dy-909803.html

Ich habe mir deshalb das 5800 Xpressmusic geholt, das es bei Amazon für 200 EUR gab - jetzt wieder etwas teurer. Dank der kostenlosen Navigation mit aktualisierbaren Karten für viele Länder (Navteq, von Nokia übernommen), Fußgängernavigation, Sprachansagen... sicherlich tolles P-L-Verhältnis. Außerdem hat es einen Browser, der sogar Flash kann. Und nach spätestens zwei Jahren gibts doch eh ein neues. Daher stört mich das Plastikfeeling wenig.

Es kommt übrigens aus Ungarn, als Bochumer lässt man lieber die Hände davon.

Joshi_H 29.01.2010 12:23

Wer kann denn was zum Nokia N97 sagen - sieht für mich sehr interessant aus.

Grüße,

Jörg

baerlichkeit 29.01.2010 12:26

Ich persönlich habe mit Nokia abgeschlossen, aber ich kenne mind. einen Berliner der damit zufrieden ist... :)

Ditmarrrrrrrrrr......

Brazoragh 29.01.2010 12:52

Hier geht ja die Post ab *g*
Eigentlich hatte ich mich innerlich ja schon fast auf Android festgelegt, aber Ihr bringt mich doch wirklich ins Schwanken ;)

@Jörg & Manfred (danke für das Wave-Bilder-Lob übrigens *g*):
Na dann sind wir ja schon 3 Nutznießer des Threads - sogar 4 wenn sich klaueser noch nicht entschieden hat (dank Anderas für den Link - der Thread ist mir völlig entgangen). :D
Windows Mobile (die Omnias haben das ja) stößt mich immer noch ab - ich lese einfach zu oft von der schlechten Bedienbarkeit und habe außerdem mein HP ipaq 1940 im Kopf.

Backbone hat jetzt für mich das erste Mal ernsthaft das Palm Pre ins Spiel gebracht. Warum eigentlich nicht? Warum es so slided ist mir zwar Rätselhaft, aber die Tastatur ist mir nicht sooo wichtig. Wie ist die Anfassqulität denn so?
Tja und kearny bringt jetzt noch Nokia ins Spiel. Welche Länder gibt es denn umsonst? Ich habe das auf der Nokia-Seite nicht entdecken können... Neben dem Platikhaften 5800 gibt es ja auch noch das N97 (mini). Gerade die Mini-Variante kommt mir nicht uninteressant vor. Ist die Bedienung konsequent auf Touchscreen ausgelegt? Wie gut flutscht das nicht kapazitive Display?

Im Android Bereich (was mir vom Prinzip trotzdem am besten gefallen würde) fehlt einfach noch das für mich optimale Phone. Das Milestone ist genial, aber mir einfach zu sperrig.
Für das von mir erwähnte Samsung Spica ist Android 2.0 wenigstens offiziell angekündigt - aber ein gutes Licht wirft die Vernachlässigung vom großen Bruder nicht auf Samsung das stimmt...
Wie siehts denn mit dem Magic aus?

Gruß und danke nochmal an alle :)
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.