![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
Na toll, aber die RAWs der 850er wird immer noch nicht unterstützt.
![]()
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ja, aber das hat nix mit Aperture an und für sich zu tun.
Die RAW-Unterstützung (bzw. der Mangel derselben) ist Sache des Betriebssystems. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
Na ja, sind aber alles apple-komponenten; von daher ist mir das egal, ob die das übers Betriebssystem oder übers Programm regeln, für mich ist und bleibt sowas dann unbefriedigend.
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. Geändert von Polo1400 (09.02.2010 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Habe mir eben die Testversion von Aperture 3 gesaugt.
Über das Geotagging kann ich erfreut folgendes berichten: Tracklogs lassen sich ohne Umwege und ohne Konvertierung direkt aus Garmin GPS-Empfängern importieren. Einfach den Tracklog vom Garmin auf den Mac kopieren und dann in Aperture 3 unter "Orte" den Track auswählen, und schon wird er auf der Karte angezeigt und man kann die entsprechenden Fotos zuordnen ![]() ![]() ![]() Die Gesichtserkennung scheint auch soweit zu funktionieren, wers braucht. Die neuen nichtdestruktiven Pinsel sind natürlich auch sehr willkommen. Ich habe jedenfalls mein Update bereits bestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Als Nachtrag zu meinem vorigen Post: ich habe noch nicht herausgefunden, wie man die Fotos automatisch geotaggen kann, falls das denn überhaupt geht. Aber warum sollte es nicht? Der importierte Tracklog enthält ja alle Informationen wie Datum, Uhrzeit und Positionen - somit sollte es doch für Aperture ein leichtes sein, die entsprechenden Fotos automatisch zuzuordnen, oder?
Die Gesichtserkennung ist übrigens eher enttäuschend. Gesichter erkennt es zwar als solche, aber bei einem ersten Test mit Fotos einer Geburtstagsfeier hat er mich teilweise zehnmal nach dem Namen desselben Gesichts befragt. Aber (für mich zumindest) egal, ich bin sowieso mehr der Landschaftsfotograf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Für das Geotagging muss ich mir noch ein gutes und günstiges GPS suchen, wobei ich vorher rausfinden sollte, ob das Taggen der Bilder automatisch funktioniert. Manuell kann ich das jetzt auch schon. ![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Die Tutorials auf der Apple-Seite dazu habt Ihr schon gesehen?
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Heisst das, dass man in Aperture 3 noch keine Sony-RAW-Dateien nutzen kann? Das ist doch wohl nicht wahr, oder?
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
http://www.apple.com/aperture/specs/raw.html Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|