![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Umfrage zur Videofunktion in DSLR |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie wichtig wäre mir eine Videofunktion in der nächsten alpha-DSLR ? | |||
Sehr wichtig, würde notfalls DSLR einer anderen Marke deswegen wählen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
28 | 4,80% |
Wäre mir wichtig und relevant bei der Kaufentscheidung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
100 | 17,15% |
Wäre schön wenn vorhanden, aber nicht relevant für Kauf |
![]() ![]() ![]() ![]() |
233 | 39,97% |
Wäre mir egal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
125 | 21,44% |
Würde mich eher vom Kauf abhalten, möchte einen reinen Fotoapparat |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 16,64% |
Teilnehmer: 583. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#221 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Eiq!
Ich hoffe ja immer noch, dass Sony die A7xx zur VF Kamera macht. Denn für die APS Spielzeuggeneration wurde ja schon genug an neuen Modellen auf den Markt geworfen. Es fehlt das sichere Mittelklassestandbein! Sie sollen versuchen mit der A900 und kommenden Hyper-Megapixelboliden die Profis zu fangen (was wohl mit der Bildqualität und dem Service nichts baldiges wird) und den sehr ambitionierten Amateuren endlich das gewünschte Vollformat-Mittelklasseflagschiff zu offerieren. Der Profi legt knallharte "das muss ich bei der Marke meines Wunsches bekommen"-Forderungen an den Tag. Der willige Amateur freut sich immer wieder über das was er bekommt, wenn ein gewisses Maß seiner Wünsche möglich ist. Der Neueinsteiger wird immer wieder pendeln je nach "Werbeversprechen", der "Mittelklasseamateur" bleibt seiner Marke mit größter Wahrscheinlichkeit treu und der Profi will Geld mit der Kamera verdienen und nicht auf x Updates oder "es wird demnächst was kommen" Versprechungen seinen Beruf gründen. Edit: Habe eben aufs dem "Background" den Einwurf erhalten. Warum sagt man nicht eindeutig: WIR stellen die überdurchschnittliche Bildqualität in den Mittelpunkt unserer Entwicklungen, anstatt mit zusätzlichem Spielkram "punkten" zu wollen? Kann man derzeit keine bessere Bildqualität als alle Mitbewerber generieren? Und deshalb will man das mit unnützem Schickimicki kaschieren? Das finde ich einen sehr interessanten Denkansatz. Eckhard Geändert von CarlSagan (07.02.2010 um 00:02 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, benötigt der Profi mehr als nur VF. Und zwar einen entsprechenden Profiservice. Und dem hat - wenn ich das richtig verfolgt habe - Sony eine Absag erteilt. 850 und 900 sind somit wohl für ambitionierte Amateure gedacht...
Und keinen Nachfolger für die 700 im APS-C-Format wäre schon ein ziemlicher Systembruch. |
![]() |
![]() |
#223 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo hennesbender!
Die APS-C Schiene ist schon so überfrachtet, dass der Platz langsam ziemlich eng wird. Das physikalische Potential der VF Sensoren sind ausserdem weit vielversprechender. ![]() Es sei denn, man bringt irgendwann einmal das schwarze Silizium zum Einsatz kommt. Dann ..... ! ![]() Aber langsam denke ich, dass meine bessere Hälfte mit ihrer Meinung sehr! nahe an der Wahrheit liegt. Eckhard Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#224 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Zitat:
Meine Tochter, die nun mit der A1 herumturnt nutzt die Mini-Videos mindestens so häufig wie die reine Foto-Funktion. Ihr ist auch völlig piep-egal, wie toll die Fotos werden, hauptsache, man kann erkennen, was fotografiert wurde. Und viel Einstellen...um Gottes willen, bloß nicht. Automatik, oder gar nichts. Am Handy muss man auch nichts einstellen und Fotos gehen trotzdem. Das hat mir anfangs echt zu denken gegeben, aber ich glaube, daraus etwas gelernt zu haben: Für mich ist Fotografie eine Ausdrucksform. Für die meisten anderen ist Fotografie irgend etwas zwischen vielen anderen Dingen...da ist eine ganz andere Wichtung, also wundere ich mich nicht, dass Sony eher zu kleinen, unkomplizierten und trendigen Kameras tendiert. Also Cams für Compact und Bridge-User, die auch mal was dickeres um den Hals hängen haben möchten, ohne dafür jetzt einen VHS-Kurs zwecks Bedienung belegen zu müssen. So ein Ding braucht viele Pixel (Status), Live-View (einfach) und Video (Fotos sind eh langweilig). Dazu noch ein trendiges Mini-Gehäuse (darf nicht zu viel Platz wegnehmen, anfassen tut man sie eh kaum), und schon geht die Party-Post ab, und im Urlaub und bei Familienfeiern braucht man sich auch nicht zu schämen, weil ist ja DSLR. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir hier für die "kleinen" Sonys den völlig falschen Namen nutzen. "Einsteigermodelle". Das sind keine Einsteiger-Modelle, das sind Aufsteigermodelle, das ist die Trend-Klasse, und nur wenige werden darüber hinaus gehen. Und genau mit den Dingern lässt sich wohl im Moment die meiste Kohe verdienen. DSLR-Video-Kameras mit Gesichts- und Lächelerkennung. Vollautomatisch, trendig, klein und kompact. Allerdings nichts für Fotografen (verschwindend kleine Minderheit). Oder über welche Sorte Kamera und welche Sorte Nutzer reden wir hier? Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild Geändert von Wild! (07.02.2010 um 11:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#225 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Roland!
Wir haben heute kurz mit Freunden telefoniert (wegen einer anderen Sache). Einer ist zufällig Werbefuzzi ![]() Der meinte auf meine Worte, dass solche Umfragen vor dem Erscheinen oftmals dazu dienen, ein bereits vorhandenes Produkt in der anlaufenden Werbekampagne auf die Widerstände in der Käuferklientel zu optimieren und zu zu schneiden. Und wenn man auf die Meinungsbildung Zugriff hat (Foren, Fachpublikationen usw.), so wird man diese Strategie auch dort mit einer gerichteten Meinungsbildungsoffensive vorbereiten. Am besten machen sich dabei Medien, die durch bisherige, oder in Aussicht gestellte zukünftige Anzeigenschaltungen und ähnliches "bereiter" sind sich einbinden zu lassen. So etwas muss man eben wissen ... ![]() ![]() Naja, ich bin ja Techniker und kein Werbefuzzi. Eckhard Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: 86368 Gersthofen
Beiträge: 6
|
Hallo Zusammen,
ich persönlich denke, dass ich mir die 900er hauptsächlich deswegen zugelegt habe, dass ich damit Abzüge in bestmöglicher Qualität aufziehen, und dann evtl. im Posterformat an die Wand hängen kann - so wie auch schon mit meiner GF-Fachkamera praktiziert. Wenn ich dann auch noch zusätzlich einen Videoclip bei einer Diashow mit einschieben könnte, hätte ich auch nichts dagegen - ist aber nicht unbedingt ein absolutes "MUSS". Deswegen hätte ich mich für die 3 entschieden LG - Helmut Geändert von Son(y)aner 900 (07.02.2010 um 13:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
#227 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Sicher, Sony hat bei seinen LV-Modellen etwas am Sucher sparen müssen, dafür punktet das LV bei Sony aber auch durch das Alleinstellungsmerkmal des Phasen-AF. Aber das wird offenbar mehr als nur toleriert, sondern es zieht Kunden an (so zumindest mein Eindruck), trotz des kleinen Nachteils beim Sucher - die Frage ist dabei ja auch, wie die Konkurrenzprodukte in dem Punkt abschneiden und Sucher von Einsteigerkameras sind selten besonders gut. Das mit dem Sucher wäre also ein eventueller Nachteil, den man erwarten könnte. Oder ein System mit einem halbdurchlässigen Spiegel, wie es in der Gerüchteküche schon länger diskutiert wird. Dann wäre der Sucher insgesamt etwas dunkler. Sowas wäre zumindest denkbar, ich persönlich glaube aber nicht daran oder wenn, dann nur bei Kameras die diese Änderung durch die Implementierung von LV ohnehin schon durchgemacht haben - bei denen wäre es wohl auch insgesamt einfacher einen Videomodus einzubauen als z.B. bei der 700/850/900. D.h. eigentlich rechne ich bei Nachfolgern dieser Modelle eh (noch) nicht mit Video, womit sich das Thema für mich dann eigentlich erledigt hätte, denn von der 700er auf ein kleineres Modell absteigen würde ich wegen so einer Funktion nicht und ich würde mir auch keine Drittkamera nur deswegen anschaffen. Und wenn man es so sieht, besteht auch kein Grund für Angst unter den "ambitionierten Fotografen" (also den Gralshütern der reinen Fotolehre, die hier offenbar ihre Felle wegschwimmen sehen ![]() Ansonsten: die Frage, ob oder inwiefern man mögliche Verschlechterungen akzeptieren würde, finde ich eigentlich weniger interessant als die Frage, wie man sich denn einen Videomodus wünschen würde. Oder anders: wie gut muß ein Videomodus sein, damit man ggf. kleine Nachteile in Kauf (meinetwegen beim Sucher oder was auch immer man sich da ausdenken könnte) nehmen würde. Mich z.B. würde eine halbherzige Videoimplementierung mehr ärgern, als eine für mich ansonsten interessante Kamera mit einer gut gemachten Videofunktionalität, die dafür vielleicht einen minimal dunkleren Sucher hat. Davon abgesehen ist noch abzuwarten, ob Sony nicht vielleicht eine technisch ganz andere Lösung präsentiert - beim LV haben sie ja auch überrascht. Nach der langen Wartezeit müssen sie das eigentlich schon fast, sonst wird's ein bisschen peinlich fürchte ich. Und ich rechne so oder so mit nur einer Video-DSLR (oder noch mehr einer EVIL mit Video), also entweder als eigenständige Modelllinie, oder als ein Modell neben einem anderen ohne diese Funktion - kennt man ja von Sony, die machen aus einer Kamera drei Varianten. Mit einer VF 7xx rechne ich übrigens nicht mehr, unabhängig von der Videosache.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.02.2010 um 13:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#228 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
#229 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Die A700/850/900 spielen natürlich preislich in einer anderen Liga, das kann ich dann schon verstehen. Aber die 300 wäre sogar günstiger gewesen IIRC.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
#230 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Jens, hallo Amateur!
Da scheint unser Bekannter doch wohl Recht zu haben. Es soll eine schon vorhandene Kamera "werbetechnisch vorbereitet" zu werden, anstatt die Wünsche der potentiellen doch noch zu implementieren. Da sich das immer mehr herauskristallisiert, werde ich mich mit "Wunschbeiträgen" zukünftig zurück halten (da die Kamera eh schon fertig ist und nur noch "angewärmt bzw. sympatisch" werden soll) und meine Zeit zum fotografieren nutzen. @Stephan und Jens: Man sollte nicht den Boten, sondern die Nachricht als Kritikpunkt erwählen ![]() Nun weil die A700 technisch überholt ist (entwickelt vor 3-4 Jahren) und ich auf ein aktuelles Modell mit aktuellem Sensor warte(te). Eckhard Zitat:
Zitat:
Geändert von CarlSagan (07.02.2010 um 13:34 Uhr) |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|