![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo tomdus!
Nun einige der Gesellen nehmen bis zu 18 Euro Versand für ein Paket. Wir haben gerade eine Motorsäge ersteigert und der Kaufpreis (fürwahr ein Schnäppchen zu später Stunde) war nur 8 Euro höher als der Versandkostenpreis von 18 Euro. Gesendet wurde das Paket dann für ca. 7 Euro per DHL ... ![]() Eckhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Was bei den Versandkosten ja auch gern mal von den Käufern übersehen wird, das Paket an sich kostet Geld, der Transport zum Paketdienst kostet Geld und Zeit. Klar, 18€ für ein Paket ist schon heftig zuviel, wird aber wohl auch in der Artikelbeschreibung gestanden haben, oder?
Der Computerteileversende Alternate z.b. verlangt für jedes Produkt im Warenkorb Versandkosten, ganz egal, wieviel Teile man kauft und wie hoch der Bestellwert ist. Da wären mir für meine PC-Teile für über 1500€ doch tatsächlich 30€ Versand dazugekommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Zitat:
Nun musst du Dir halt überlegen ist Dir die Säge 44 Euro Wert? Ja? Gut für dich. Du wusstest vor Gebotsabgabe das es 18 Euro Versand kosten wird. Dass das nicht die feine englische Art ist, dann für 7 Euro zu versenden ist schon klar. Aber eine E-Mail bzw. Anfrage VOR GEBOTSABGABE hätte das richten können. Kurz anfrgen warum die Versandkosten so hoch sind, und ob nicht ein Versand mit der DP für 7 Euro + nen Euro Verpackung möglich sind oder per Hermes oder oder ... . Gruß Thomas
__________________
MfG tomdus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Tomdus!
Wir haben kein Problem mit der Höhe der Versandkosten. wen es denn auch real ist. Gute Verpackung sw. sind mir den Preis wert. Aber ein Versand im Originalkarton mit Paketband verklebt, ist für mich kein Grund für 18 Euro. Zumal diese 11 Euro Mehrkosten ja nicht unter die E-Bay Gebühren fallen ! Unsere Stihl haben wir so billig nicht gesendet bekommen. Naja die kostet aber auch keine 26 Euro ![]() Eckhard Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Das mit der Verpackung bezog sich jetzt auf Sachen die ich verkauft habe. Da nicht jeder Tonnenweise Verpackungsmaterial zuhause hat, muss man auch das ein oder andere vielleicht kaufen. Aber erlich gesagt, traue ich mich nicht das in Rechnung zu stellen da man dafür ja ne schlechte Bewertung bekommen könnte wegen zu hoher Versandkosten.
Ich kann halt nur von mir und für mich sprechen, mein motte tu nix was du nicht auch angetan bekommen möchtest. ![]() Und klar dass Ebay da die A-Karte zieht. vielleicht sollten die einfach eine Begründung fordern für solch hohe Versandkosten. das könnte man bestimmt auch automatisch filtern, und stichprobenartig überprüfen. Und bei Unklarheit müsste der Verkäufer halt die Kosten von 18 Euro ggü. Ebay belegen können. (sollte machbar sein, da es sich um eine Versicherte Sendung handeln müsste für das Geld.) Wenn ich bei E-Bay nach einem Artikel suche schaue ich halt nach dem Gesamtpreis, wenn der Passt fein, wenn nicht, dann lass ich es. Wenn Ebay das nicht geregelt bekommt dann denke ich ist das deren Problem. Denn wenn die Verkäufer nicht mindestens ihren Aufwand reinbekommen, werden sie nichts mehr anbieten. Wenn Käufer bei Ebay mehr zahlen als bei anderen Händlern, dann werden sie nichts mehr kaufen. So funktioniert numal der Markt. Der Flohmarkt wie es Ebay früher mal war, mit Schnäppchen und schönen alten Sachen ists schon lange nicht mehr. Und als Privatverkäufer, zahlt man in der Regel drauf. WEnn man jetzt noch Paypal anbieten muss, dann muss man auch sehen wie man die Gebühren für Paypal wieder reinbekommt. Also wird sich der Alte Satz "Ebay zahle Ich-Porto zahlst Du" ändern in Ebay ich- Porto und Paypal Du. Machen andere Onlineanbieter auch. Paypal und Kreditkartenzahlung gehen extra.
__________________
MfG tomdus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Tomdus!
OT- Ich würde gerne ein Endoskop mit Videoteil, sowie Speicherkartenslot erwerben. Das geht leider nur! über Paypal. Ist das System aus Deiner Erfahrung Datensicher? Oder was wird dem Verkäufer dort übermittelt? Eckhard Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Zitat:
Da ich meine Kreditkarte als Zahlung hinterlegt habe, wird da a mit sicherheit auch nicht mehr übermittelt als bei Kreditkartenzahlung bzw. bei der Lastschrift vom Konto - Überweisung. Ich habe bisher noch keine Zahlungen erhalten aber soweit ich weiß wird nur der Name und die E-Mailadresse mit der man sich angemeldet hat übertragen. Genaueres müsstest du aber bei Paypal erfahren. Mit der Kreditkarte habe ich dann sogar doppelte Sicherheit gegen Missbrauch 1. Paypal schickt eine Mail zu jeder Transaktion. 2. die "Versicherung" des Kreditkarteninstituts. Gruß Thomas
__________________
MfG tomdus Geändert von tomdus (02.02.2010 um 15:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|