![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
![]() eBay hat das doch einzig und allein eingeführt, da sie an den Portokosten nichts verdient haben. Eine Provision auf 10€ ist doch deutlich höher als eine Provision für 3€ (wenn man die 7€ Versand rausrechnet). Das mit der Paypalpflicht halt ich auch für völligen Blödsinn. Die Leute, die vorsätzlich Betrügen, die dürften kein Problem haben, an ein Paypalkonto zu kommen. Solche Verkäufer machen doch erst mit >1000 positive Bewertungen mit Billigteilauktionen für ein gutes Profil und dann gehen sie an die teuren Sachen. Natürlich spielt das keine Rolle, das Paypal ja eine Tochter von eBay ist ![]() Man sollte sich immer fragen, WER denn eigentlich den Nutzen hat. Für mich hat eBay schon lange seinen Reiz verloren, sei es als Käufer, oder als Verkäufer. Leider gibt's ja kaum was anderes für Gebrauchtwaren ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
Ich hatte NICHT gemeint, dass diese 9,00 € nicht klar deklariert waren. Natürlich hat EBAY die Versandkosten verboten, um die Provisionen zu erhöhen. Die hohen Versandkosten, die von (vielen gewerblichen) Verkäufern bei gleichzeitig mikrigem Sofortkaufpreis angegeben wurden, dienten doch letztlich auch dem Zweck, die Provisionen zu senken. Also: So what!?! Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|