Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Oettinger oder English worse than Westerwave
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 15:05   #1
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von planar+ Beitrag anzeigen
Ich würde mich freuen Euch mal kennenzulernen...(nun mit oder ohne Komma ?).
Mit.
Und "kennen zu lernen" auseinander.
Und wenn beide gemeint sind, "Euch" klein schreiben.
Und eleganter als "mal" ist "einmal".
Und vor den drei Fortsetzungspunkten ein Leerzeichen ...



Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 20:57   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Und wenn beide gemeint sind, "Euch" klein schreiben.
Nö, groß: Euch.
Man schreibt's zwar generell klein, aber in Briefen, E-Mails (und eine Abart davon liegt ja hier vor), kann man es großschreiben - und sollte es auch Stil- und Höflichkeitsgründen auch großschreiben.

Wenn wir uns mal treffen, bringe ich dann ein Komma mit
Außerdem komme ich eben von der Uni-Vorlesung zurück und habe Freude an akademischem Geplänkel

zum Thema:
da gibt's doch auch die schöne Rede von Sandra Bullock, die ins Englische übersetzt wurde, weil sie in Deutsch gesprochen hat. Da wurde aus "großartig" dann "gross" und anderes Zeug. Das funktioniert auch umgekehrt

@Andreas L:
was haben denn Englischkenntnisse mit der Repräsentanz politischer Ziele zu tun? Richtig: nichts. Reg Dich doch nicht unnötig auf, sieh's amüsant: Mal blamiert er sich, mal Du Dich - Schade, dass wir das nicht im Grundgesetz haben "Die Selbstblamage des Menschen ist unantastbar"
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (29.01.2010 um 21:00 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 21:48   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Hier ist das Original Manuskript zu sehen
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (31.01.2010 um 16:57 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 22:03   #4
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
ju hav helpt me aut of diepest dipräschn and circlerun-problems, ßänk ju verry matsch

__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)

Geändert von Andreas L. (29.01.2010 um 22:47 Uhr)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 14:25   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Andreas,
Dein scheinbar sollte ein anscheinend sein, oder?
Aber ich halte mich besser zurück, ich mache viele (Tipp-)Fehler und sicher auch nicht wenige Echte.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Oettinger oder English worse than Westerwave


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.