SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Oettinger oder English worse than Westerwave (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84901)

Kerstin 28.01.2010 15:44

Oettinger oder English worse than Westerwave
 
Hatten wir das hier schon?

http://www.youtube.com/watch?v=KAohH3I01l0

:mrgreen:

Schneeerich 28.01.2010 15:46

glaube schon...

ist auf jeden fall der hammer :top:

binbald 28.01.2010 15:58

autsch!
Ich hab's bloß ein paar Sekunden ausgehalten und musste dann ausschalten.

srt-101 28.01.2010 16:06

Unglaublich: solche Leute repräsentieren Deutschland in der Welt !:flop::flop::flop:

Dana 28.01.2010 16:07

Da es mehrfach durch die Presse gejubelt wurde, ist es natürlich schon bekannt.

Auch klar, dass die Fähigkeiten einer Person wieder nicht so interessant sind wie solche schwarzen Momente. ;) Aber ja, ich musste auch schmunzeln. Wobei ich Lothar Matthäus' Rede damals, als er nach New York ging, noch besser fand.

Roland_Deschain 28.01.2010 16:09

Das war kürzlich bei Spiegel Online drin, ist wirklich sehr hart an der Schmerzgrenze.

Darüber bin ich aber noch bei den Stoiber-Highlights gelandet, ist auch immer wieder schön.
Sein Monolog über den Münchener Flughafen oder das Hinrichten von Blumen und was seine Frau mit dem Gärtner macht treibt mir immer wieder das Wasser in die Augen! :lol:

speedy12 28.01.2010 17:07

Ach bitte, seid doch nicht so hart mit ihm! Ihr könnt doch von einem Mann, der nicht einmal HOCHDEUTSCH spricht, erwarten, dass er einer Fremdsprache mächtig ist :lol:

Greets, speedy

About Schmidt 28.01.2010 17:21

Abgesehen davon, dass ich selbst kaum Englisch kann, denke ich, dass Trappatoni mehr Deutsche verstanden haben als Öttinger Engländer.:lol:

Gruß Wolfgang

erik 28.01.2010 17:24

Bin zwar wirklich kein Oettinger-Fan (immerhin hat er mitgeholfen, uns Stuttgart 21 einzubrocken) und natürlich sollte er an seinem Englisch arbeiten (und okay, vielleicht auch an seinem Hochdeutsch), aber ich möchte eines zu bedenken geben:

Viele andere Nationalitäten sprechen in Brüssel einfach ihre Muttersprache und lassen sie übersetzen. Sie denken gar nicht erst daran, eine andere Sprache zu lernen. Nur wir Deutschen meinen, wir müssten uns überall anpassen und anderssprachige Begriffe (Gnocchi, Walesa, ...) möglichst perfekt auszusprechen. In dieser Hinsicht könnten wir ruhig etwas mehr Selbstbewusstsein zeigen...

steve.hatton 28.01.2010 17:26

Wenn ich mich nicht falsch erinnere gab`s schon mal in den 50iger einen Politiker der durch sein D-Englisch auffiel, allerdings ist das sogar vor meiner Zeit und damit wären andere im Forum gefragt.......(die vielleicht schon Rente beziehen ?)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.