Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ebook-Reader - taugen die was?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 16:54   #121
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Den PRS-505 gibt es schon für 199€

Ist zwar das älteste Modell und hat weder Touch- noch Notizfunktion, dafür angeblich das beste Display unter den Sony-Reader-Modellen. (Und die Lederhülle ist auch dabei, die kostet bei den anderen Sonys glaub ich extra und verleiht dem Ganzen etwas mehr Buch-Gefühl.)
Das Modell ist beim Umblättern s e h r langsam (hab es miterlebt - schwindelig wird einem dabei echt nicht). Das würde mich schon stören.
Da gibt es noch Entwicklungspotential


...und da ich es (noch) nicht eilig habe ... und meine Frau sicher auch einen möchte ... und das nächste Weihnachten bestimmt kommt ... und ich mir dann wieder den Kopf zerbreche, was ich ihr schenken soll ...

P.S.: Die Lederhülle MUSS sein
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 16:59   #122
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Ach ja, zum eigentlichen Thema:

Ich liebe Bücher. Die Haptik, den Geruch, alles

Hab mir neulich im Hugendubel mal so ein paar e-Book-Reader angeschaut, find ich blöd. Der einzige Vorteil wäre, das man viel Lesestoff auf wenig Raum dabei hat. Aber wann muss man denn schon so auf den Platz achten, das man nicht mal mehr 2-3 Bücher mitnehmen kann.

Allein schon, wenn ich daran denke, am Strand im Urlaub das Teil mitzuschleifen und es mir dann vielleicht klauen zu lassen. Ein Buch ist lange nicht so interessant für nette Menschen am Strand.
Muah .. immer diese selben Sprüche. Deswegen nehme ich auch meinen Schalplattenspieler mit an den Strand, der ist nicht so interessant wie mein MP3 Player.

Kurz mal meine Zusammenfassung zum Sony eBook.
Wie schon öfters geschrieben, am Kontrast gibt es nix zu meckern. Es liest sich einfach nur toll. Was ich mir für die Zukunft wünschen würde, das der Hintergrund mehr ins weißliche geht, er ist doch ein bisschen sehr grau. Akku usw natürlich spitze, 8000 Seiten blättern, was will ich mehr. Auf meinen Reisen musste ich immer Bücher kaufen, verkaufen, suchen, schleppen. Das hat sich nun erledigt. Auch vom Gewicht her top, mein altes eBook wog da doch noch richtig viel.
Die freie Software calibre ist toll, wandelt alles was ich brauche in ePub. Auch bin ich gespannt wie sich die Sache mit den Bibliotheken entwickelt.

Zusammenfassend bekommt der Sony Reader von mir eine klare Empfehlung, habe ihn für 194€ all. inkl.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:01   #123
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Das Modell ist beim Umblättern s e h r langsam (hab es miterlebt - schwindelig wird einem dabei echt nicht). Das würde mich schon stören.
Da gibt es noch Entwicklungspotential
Das kommt echt drauf an, welches Format man drauf hat. Alle ePub Dateien blättern sich schnell, also zumindest kann ich behaupten, das ich ein reales Buch nicht schneller blättern kann. PDF mache ich nicht direkt drauf, das wird wie gesagt flux mit Calibre in ePub gewandelt.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:06   #124
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Muah .. immer diese selben Sprüche. Deswegen nehme ich auch meinen Schalplattenspieler mit an den Strand, der ist nicht so interessant wie mein MP3 Player.
Der Preis für den sinnlosesten Vergleich des Tages geht eindeutig an Dich

Vielleicht denkst Du nochmal über meine Aussage nach

Kleiner Denkanstoß:
Ist ein Ebook-Reader nicht ein verlockenderes Diebesgut als ein olles Buch?

Geändert von Tommyknocker (28.01.2010 um 17:10 Uhr)
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:13   #125
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Ist ein Ebook-Reader nicht ein verlockenderes Diebesgut als ein olles Buch?
Kleiner Denkanstoß:
Ein iPod Touch wird sicher auch eher geklaut werden als ein alter Discman. Trotzdem rennt keiner heutzutage mit Letzterem rum.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 17:23   #126
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Ich, mit fast 50 Jahren, hab da schon ein wenig ein Problem mit allem in digitaler Form, sprich dem E-Book an sich, andererseits ist die etl. für Sehbehinderte größere Auflösung, statt Buch mit Lupe schon ein gewaltiger Vorsprung.

Und ich denke der Sieger oder Marktführer wird der sein, der ein Gerät mit größtmöglichem Bildschirm, bedienerfreundlichster Menüführung und attraktivem Preis auf den Markt bringt.

Ob da Apple mit dem iPad wieder vorne mit dabei sein wird wie mit dem iPhone?

Das hier hochgelobte Sony Teil - wohl mit 6" Bildschirm scheint mir da ein wenig klein.

Witzig allemal ist, dass das iPad, also Apples neues E-Book oder "fast-PC-Tablet" einen 9" Touchscreen hat und mein erster Desktop Mac, ein MacPlus mit 512 MB RAM (Speicher wie das Sony Teilchen !!!) auch gerade mal 9" hatte - nur nix mit Anfassen und nix Farbe :-)

Alles schon ein wenig irrwitzig!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:24   #127
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Das ist schon klar, aber trotzdem hinkt der Vergleich.
Ein Buch ist nunmal lange nicht so wertvoll und einfach zu Geld zu machen wie ein EBook-Reader. Ein Discman ist natürlich nicht so wertvoll wie ein MP3-Player, aber ich kann beides recht einfach zu Geld machen.

Ich würde keinen iPod mit an den Strand nehmen, selbst, wenn ich einen hätte. Überteuerter Modeschnickschnack.

Geändert von Tommyknocker (28.01.2010 um 17:27 Uhr)
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:30   #128
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Aber die Kamera ist doch auch mit am Strand, oder ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:32   #129
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Die Kamera am Strand? Das Laptop womöglich auch noch? Hallo, da will ich entspannen
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:36   #130
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Dennoch lesen viele am Strand oder im Park oder wo auch immer - draußen halt.

Wie gesagt die Berechtigung und der Markt ist sicher da, wenn das "bezahlbare Angebot" auch noch da ist, hab ich kein Problem die Tageszeitung vie E-Book zu lesen, aber ganze Bücher - da denke ich ist das haptische sicher ein Hinderungsgrund, neben dem potentiellen Verlustrisiko, welches jeder selbst beurteilen muss...

Früher, ja früher, als man noch Bücher las, hatte man auch nicht überall ein Handy dabei und - oh Wunder - die Welt funktionierte dennoch!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ebook-Reader - taugen die was?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.