Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tamron 28-75mm aber welches?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 10:47   #1
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Es soll einen Qualitätsunterschied zwischen "Made in Japan" und "Made/Assembled in Cina" geben.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 10:52   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Es soll einen Qualitätsunterschied zwischen "Made in Japan" und "Made/Assembled in Cina" geben.
Was sich aber nicht am Buchstaben unterscheiden läßt. Außerdem glaube ich da nicht (mehr) dran. In der Regel sind die Ursprungsmaterialien und -gemische und die Produktionsanlagen, sowie die QS gleich. Was als Unterschied bleibt sind die Lohnkosten und damit die Margen. Ich habe ein KoMi 2,8/28-75 Made in China und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein japanisches KoMi besser sein soll.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 10:59   #3
Hilel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
Das Objektiv gibt es momentan bei Foto Erhardt für 325 € versandkostenfrei und 5 Jahre Herstellergarantie obendrauf. Ich glaube, ich kaufe es mir neu. Hat es jemand schon mal an der A300 gehabt?
Hilel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 11:02   #4
superknipser.de
 
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von Hilel Beitrag anzeigen
Das Objektiv gibt es momentan bei Foto Erhardt für 325 € versandkostenfrei und 5 Jahre Herstellergarantie obendrauf. Ich glaube, ich kaufe es mir neu. Hat es jemand schon mal an der A300 gehabt?
es ist am Crop leider sehr langweilig. Hatte es schon zwei mal an der 700, konnte damit aber nichts anfangen. Weil es so gut war hatte ich es nochmal gekauft und dann frustriert wieder verkauft.

Für VF ist es viel viel besser geeignet auch wegen der AF-Feinjustierung. Leider darf man das Tamron 28-75 nicht online kaufenn. Man muss es vor Ort testen, Pflicht! Es werden sehr viele Gurken ausgeliefert.
superknipser.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:03   #5
Hilel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von superknipser.de Beitrag anzeigen
es ist am Crop leider sehr langweilig. Hatte es schon zwei mal an der 700, konnte damit aber nichts anfangen. Weil es so gut war hatte ich es nochmal gekauft und dann frustriert wieder verkauft.

Für VF ist es viel viel besser geeignet auch wegen der AF-Feinjustierung. Leider darf man das Tamron 28-75 nicht online kaufenn. Man muss es vor Ort testen, Pflicht! Es werden sehr viele Gurken ausgeliefert.
Worauf muss man denn achten? Kannst Du mir einpaar Tipps geben?
Ich war gerade bei MM und sie bieten es jetzt für 349€. Die A850 steht ebenfalls da. Woran unterscheidet man gute von schlechten Objektiven? Es wäre sehr nett und sehr hilfreich. Ich fahre heute Nachmittag nochmal zu MM um die Kombination zu testen.
Gruss Hilel
Hilel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 17:07   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von superknipser.de Beitrag anzeigen
es ist am Crop leider sehr langweilig. Hatte es schon zwei mal an der 700, konnte damit aber nichts anfangen. Weil es so gut war hatte ich es nochmal gekauft und dann frustriert wieder verkauft.

Für VF ist es viel viel besser geeignet auch wegen der AF-Feinjustierung. Leider darf man das Tamron 28-75 nicht online kaufenn. Man muss es vor Ort testen, Pflicht! Es werden sehr viele Gurken ausgeliefert.
Deine Aussage ist schlichtweg falsch!

Langweilig ist nur etwas, mit dem man nichts anzufangen weiß. Und, wer online kauft, kann innerhalb 14 Tagen umtauschen. Bei Foto Erhard ging das bei einem Tamron 17-50 innerhalb von vier Tagen.

Also kein Grund, nicht dort zu bestellen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:28   #7
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Deine Aussage ist schlichtweg falsch!

(...) Und, wer online kauft, kann innerhalb 14 Tagen umtauschen. Bei Foto Erhard ging das bei einem Tamron 17-50 innerhalb von vier Tagen.

Also kein Grund, nicht dort zu bestellen.

Gruß Wolfgang
Und man kann auf Garantie zu Tamron zum Justieren schicken - hab ich auch gemacht. Danach weiß man, dass das Objektiv "optimal" ist (und merkt es auch!!).

Schöne Grüße,

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:30   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Und man kann auf Garantie zu Tamron zum Justieren schicken - hab ich auch gemacht. Danach weiß man, dass das Objektiv "optimal" ist (und merkt es auch!!).

Schöne Grüße,

Rüdiger
Auch das kann ich bestätigen.
Der Service von Tamron ist, genau wie der von Metz

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 11:09   #9
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von Hilel Beitrag anzeigen
Das Objektiv gibt es momentan bei Foto Erhardt für 325 € versandkostenfrei und 5 Jahre Herstellergarantie obendrauf. Ich glaube, ich kaufe es mir neu. Hat es jemand schon mal an der A300 gehabt?
Ich habe meins an meiner A200 auch von Foto Erhardt (vor 3 wochen gekauft).
Bin am überlegen es wieder zu verkaufen. Macht an sich natürlich super Fotos, doch für mich als Student lohnt sich so ne halbwegs teure Linse nicht.

F2.8 ist natürlich auch was schönes, aber wie gesagt mit einer Linse von nem ganzen Monatslohntaschengeldstudentengehalt rumzulaufen finde ich momentan ein bisschen übertrieben meinerseits.

Nichts desto trotz -----> tolle Linse!
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 11:14   #10
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Hat es jemand schon mal an der A300 gehabt
Hatte es an der 200er für ca. ein halbes jahr, mir war es untenrum in vielen Situationen zu lang. Habs dann gegen das 17-50er 2,8 ausgetauscht...das war mir oben zu kurz...und jetzt bin ich beim zeiss 16-80 angelangt und bin zufireden. Das 17-50er steht übrigens zum Verkauf.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tamron 28-75mm aber welches?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.