SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Tamron 28-75mm aber welches? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84888)

Hilel 28.01.2010 10:11

Tamron 28-75mm aber welches?
 
Hallo zusammen.
Ich wollte mir das Tamron Objektiv 28-75mm für die A300 zulegen. Es soll später an der A850 als immerdrauf Objektiv dienen. Für ein CZ erlauben es die Finanzen im Moment nicht, später vielleicht. Nun finde ich bei den Preissuchmaschinen unterschiedliche Bezeichnungen bzw. Abkürzungen. Welches ist nun das richtige für die Alpha Serie?
Ich würde es auch gebraucht kaufen. Wenn also jemand von Euch so ein Objektiv zu bieten hat, dann bitte ich um eine kurze Nachricht.
Vielen Dank im voraus.
Gruss Hilel

trissi 28.01.2010 10:22

Die genaue Bezeichnung bei Tamron lautet:

Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO

natürlich musst du noch den Zusatz Sony oder Minolta anfügen, damit dir bei deiner Suche das mit dem passenden Bajonett für unser System angezeigt wird.

Hilel 28.01.2010 10:30

Die Abkürzung Asp bei dem einen Händler, ASL bei einem anderen haben mich verwirrt.
ASP steht für Aspherical, wofür ASL steht weiss ich nicht genau. Vielleicht weiss es jemand hier im Forum.

Joshi_H 28.01.2010 10:42

Vielleicht steht ASL für ASP, weil "L" und "P" relativ nah beisammen liegen auf der Tastatur. Vielleicht steht ASL aber auch für ASpherical Lens.

Ich glaube kaum, dass Tamron dieses Objektiv in zwei Serien aufgelegt hat, die sich so nicht unterscheiden ...

Grüße,

Jörg

rainerte 28.01.2010 10:47

Es soll einen Qualitätsunterschied zwischen "Made in Japan" und "Made/Assembled in Cina" geben.

Joshi_H 28.01.2010 10:52

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 960665)
Es soll einen Qualitätsunterschied zwischen "Made in Japan" und "Made/Assembled in Cina" geben.

Was sich aber nicht am Buchstaben unterscheiden läßt. Außerdem glaube ich da nicht (mehr) dran. In der Regel sind die Ursprungsmaterialien und -gemische und die Produktionsanlagen, sowie die QS gleich. Was als Unterschied bleibt sind die Lohnkosten und damit die Margen. Ich habe ein KoMi 2,8/28-75 Made in China und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein japanisches KoMi besser sein soll.

Grüße,

Jörg

Hilel 28.01.2010 10:59

Das Objektiv gibt es momentan bei Foto Erhardt für 325 € versandkostenfrei und 5 Jahre Herstellergarantie obendrauf. Ich glaube, ich kaufe es mir neu. Hat es jemand schon mal an der A300 gehabt?

superknipser.de 28.01.2010 11:02

Zitat:

Zitat von Hilel (Beitrag 960669)
Das Objektiv gibt es momentan bei Foto Erhardt für 325 € versandkostenfrei und 5 Jahre Herstellergarantie obendrauf. Ich glaube, ich kaufe es mir neu. Hat es jemand schon mal an der A300 gehabt?

es ist am Crop leider sehr langweilig. Hatte es schon zwei mal an der 700, konnte damit aber nichts anfangen. Weil es so gut war hatte ich es nochmal gekauft und dann frustriert wieder verkauft.

Für VF ist es viel viel besser geeignet auch wegen der AF-Feinjustierung. Leider darf man das Tamron 28-75 nicht online kaufenn. Man muss es vor Ort testen, Pflicht! Es werden sehr viele Gurken ausgeliefert.

Schneeerich 28.01.2010 11:09

Zitat:

Zitat von Hilel (Beitrag 960669)
Das Objektiv gibt es momentan bei Foto Erhardt für 325 € versandkostenfrei und 5 Jahre Herstellergarantie obendrauf. Ich glaube, ich kaufe es mir neu. Hat es jemand schon mal an der A300 gehabt?

Ich habe meins an meiner A200 auch von Foto Erhardt (vor 3 wochen gekauft).
Bin am überlegen es wieder zu verkaufen. Macht an sich natürlich super Fotos, doch für mich als Student lohnt sich so ne halbwegs teure Linse nicht.

F2.8 ist natürlich auch was schönes, aber wie gesagt mit einer Linse von nem ganzen Monatslohntaschengeldstudentengehalt rumzulaufen finde ich momentan ein bisschen übertrieben meinerseits.

Nichts desto trotz -----> tolle Linse!

el-ray 28.01.2010 11:14

Zitat:

Hat es jemand schon mal an der A300 gehabt
Hatte es an der 200er für ca. ein halbes jahr, mir war es untenrum in vielen Situationen zu lang. Habs dann gegen das 17-50er 2,8 ausgetauscht...das war mir oben zu kurz...und jetzt bin ich beim zeiss 16-80 angelangt und bin zufireden. Das 17-50er steht übrigens zum Verkauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.