![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Habe das 17-35 an der a850.
Das beste ist es nicht gerade, aber durchaus brauchbar. Solang man sich das 20 2.8 oder das 16-35 nicht leisten kann, ist es eine sehr gute Alternative! Grüße, Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
Zitat:
Hab auch das KoMi 17-35 und es ist schon gut brauchbar an der A900. Man sollte aber die bisweilen ganz schön heftigen CAs im RAW Konverter unbedingt minimieren. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 86
|
Tamron AF 20-40mm / 2,7-3,5
Audiophil in Aachen hat obiges Objektiv noch gebraucht rumstehen für 131 €,
allerdings kann ich nix über die Qualität der Linse sagen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
Das Tamron 17-35 mm ist die bessere Alternative und zumindest, lt. Dyxum, sogar besser als das Pedant von KoMi ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
Zitat:
-die Bildqualität ist bei meinem besser als beim 17-35 (ich hatte in meiner "Laufbahn 3, 2 mal für Pentax, eins für Canon - alle 3 ziemlich zickig was AF-Sicherheit anging und trotz Tamronkur nicht überzeugend) Mein 20-40 deckt sich in etwa mit dem was man bei Photodo dazu findet. Wobei mir 20mm etwas zu wenig / viel sind. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|