![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Eelde, Niederlande
Beiträge: 30
|
Tamron 17- 35mm f2.8-4 Di LD ASPHERICAL [IF]
Ich habe mich mal an einem Weitwinkelzoom orientiert. U.a. dieses Tamron schien ziemlich gut zu sein. Es scheint aber nicht mehr zu bekommen zu sein. Gibt es noch Alternativen zu diesem Objektiv oder soll ich weiter suchen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Das Tamron 17-50 ist kein Vollformat-Objektiv.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (24.01.2010 um 00:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Eelde, Niederlande
Beiträge: 30
|
17 - 35
Ich war vergessen mein Profil zu ändern. Das Minolta 17-35 D hab ich meinem Schwager geschenkt. Sitz jetzt ohne. Daher meine Frage. Ich moechte innerhalb dieses Jahres vom D7D umsteigen auf Alpha 850 oder 900. Orientiere mich deshalb auf ein Vollformat Objektiv im Weitwinkelbereich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Abgeblendet und gemessen am Preis wird das 17-35 auch an der 850 und 900 schon OK sein denke ich (in Steves Vergleich steht es z.B. recht gut da meine ich). Man darf halt keine Offenblendschärfe bis an die Ränder erwarten bei einem WW Zoom für unter 200 Euro (gebraucht), bzw. unter 400 Euro (neu). Eine Alternative wäre das Sigma 15-30, das es aber nur noch gebraucht gibt. Das wird oft recht positiv auch an VF beurteilt (ist aber auch nicht perfekt).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.01.2010 um 15:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Wer unbedingt perfekte Ecken im WW-Bereich braucht, der muß Vollformat-Objektive an APS-C Kameras einsetzen.
An der Alpha 900 sind selbst Linsen wie das Minolta/Sony 2,8/20 oder das Zeiss 2,8/16-35 bei Blende 11 in den Ecken deutlich schwächer als in der Bildmitte. Diese Schwächen fallen aber meistens nur bei 100%-Ansicht am PC auf. Das Minolta 2,8-4/17-35 D ist an Vollformat auf jeden Fall brauchbar. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Das wollte ich auch grade schreiben. Dann kannst du es erstmal in Ruhe durchtesten, bevor du etwas kaufen musst.
Was bist du denn bereit, auszugeben? In der Preisklasse gibt es eigentlich kaum etwas besseres... Wunder kann man dementsprechend auch nicht erwarten, aber ich finde es durchaus brauchbar (konnte meins auch mal an der A900 testen). LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Man liest häufig, dass es an Kleinbild nicht so gut ist. Das ist ein Vorteil für Dich, denn seitdem kostet es gebraucht eher weniger
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|