Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Recht am Photo & Tantiemenhöhen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 14:40   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

dieses ist ja nur "ein Fall" der zufällig bekannt wurde aber...
solche Sachen laufen mittlerweile regelmäßig und Firmen jeglicher Coleur
betreiben es "bewust"(und damit vorsätzlich!!!) als Sport denn...

in der Regel passiert ja nix es bekommt ja kaum einer mit

wenn ich nun vom "Verfall guter Sitten" spreche...würde ich wahrscheinlich schnell in die Ecke...
"alter konservativer Säcke" gestellt werden, aber Grundlage des "wirtschaftens" ist auch...
Verlässlichtkeit ...eine Partners
man kann genauso gut sagen "Vertrauen" und/oder "halten an Regeln"


ja früher(in vordigitaler Zeit)
war es durchaus üblich, weil es beispielsweise Modellagenturen gab die es "überwachten" und ordentliche EINDEUTIGE Verträge aushandelten!

Von der Kundenseite war es üblich, das auch in mittleren und kleinen Firmen
sogenannte "Werbe/Marketing/Druck-Profis" solche Dingen in der Hand hatten....

nur die Entwicklung ist fortgeschritten, hat sich geändert....und wie man hier sehen kann,
durchaus zum Nachteil der(aller) Beteiligten

Computer machten es möglich ...ungesehen oder überwacht,
Software zu kopieren...Filme, Texte und Bilder auch und...
alle finden es solange "ganz toll" bis sie selbst von solchen Sachen betroffen sind,
dann ist das Geschrei groß und mangelns Verträgen oder Beiweisen hat man die A-Karte gezogen

Ich bin bisher meist mit einem blauem Auge davon gekommen....
Fakt ist aber auch, das mehrfach Absprachen nicht eingehalten wurden, Bilder einfach "anders" verwendet wurden...
und nur der Zufall "es an den Tag" brachte...dicke Backen machen war dann angesagt...

denn was willst du machen wenn z.B 18 aufwendige Motive "rein zufällig" von mir auf einer fremden Website erschienen,
dazu der Auftraggeber seine Rechnung noch nichtmal bezahlt hatte...
einerseits wäre "Verklagen des Kunden" OK, nur wer verklagt seine Kunden ständig

die Auflösung war dann, die fremde Website hatte die Bilder "nicht geklaut" sondern...
"bekommen" und zwar direkt und ohne Umwege vom Geschäftsführer meines Auftraggebers
ein Schelm wer nun böses denkt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.