Zitat:
Zitat von nikon-user
Habe ich mich mit dem Prozess vertan? Wie heißt denn noch der Prozess für sw-Negative (ist schon soooo lange her, dass ich das lernte und zuletzt anwendete).
|
Es gibt keinen einheitlichen Prozeß für Schwarz-Weiß-Negative. Es gibt da unterschiedlichste Entwickler, die alle ihre besonderen Eigenarten haben. Nicht jeder ist für jeden Film empfehlenswert. Der Anwender kann durch die Wahl des Entwicklers und die Ausgestaltung der Entwicklung maßgeblich die Ergebnisse beeinflussen.
Bei Farbe ist hingegen alles standardisiert, da gibts nur "richtig" oder "falsch".
Alle Farbnegativfilme (und die beiden SW-Negativfilme Kodak Professional BW400CN und Ilford XP2) werden einheitlich in C-41 entwickelt, Diafilme mit Ausnahme des abgekündigten Kodachrome, den nur noch ein einziges Labor in den USA entwickelt, alle in E-6.
E-4 ist wie gesagt ein "historischer" Diafilm-Entwicklungsprozeß.
Rainer