![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Produzieren die eigentlich in Deutschland? Ich kanns eigentlich nicht glauben...
Dennoch: Ein Hoch auf Metz! Nach dem Systemwechsel bin ich auch ein Metzelmännchen, die Canonblitze sind mir einfach zu teuer! ![]() Uwe P.S.: Frage: Betreibt Metz eigentlich auch "reverse-engineering" und haut mit der Stange im Nebel rum, oder zahlt man Lizenzgebühren und weiss was abgeht? Geändert von Stempelfix (21.01.2010 um 20:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
|
Metz ist spitze...nicht nur der Service, sondern auch die Geräte!
Weiter so! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Übrigens befindet sich das FW-Update für den mecablitz 58 AF-1 digital" (Sony-Version) momentan in der Testphase und soll nach Freigabe im Februar 2010 veröffentlicht werden. Mit dieser Firmware kann das genannte Blitzgerät dann auch als Master/Controller im digitalen drahtlosen Sony-Remote-System im Blitzschuh der "Sony Alpha 900" bzw. "Sony Alpha 850" verwendet werden. Diese Info habe ich eben per Mail vom Service erhalten, nachdem ich gestern angefragt hatte. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|