SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Tierfotografie ? Makrofotografie ? Mikroskopie ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2004, 15:58   #21
Peter Sommerfeld

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: A 2002 Großmugl (Niederösterreich)
Beiträge: 13
Hi Hotz !

Zitat:
Zitat von Hotzi
ich möchte mal was zum Thema Aquarium beitragen.
Prima, das geht ja Ruck Zuck hier !

Zitat:
Zitat von Hotzi
Mich hat vor dem Kauf der A1 (vorgestern) auch "lange" Makroabstand von ca 25 cm abgeschreckt, verglichen mit dem Fuji S Kameras und ihren Supermakros. In der Praxis habe ich den Supermakro gerade einmal bei einer Spinne eingesetzt. Sicher hat der Supermakro Vorteile, aber ich glaube wenn dann nur bei kleinen und weniger aktiven Tieren, an die man vor allem auch so weit rankommt.
An solchen Super-Makros bin ich eh nicht so sehr interessiert. Man muss die Grenzen der Technik eben respektieren. Mir geht es hier nur um Fische oder auch Pflanze etc. Und da ist das 200er ja recht gut für geeignet. Und mit Blitz dürfte man auch die grosse Tiefenschärfe ausspielen und 100 ASA benutzen können.

Zitat:
Zitat von Hotzi
vom Blitz habe ich bisher immer Abstand genommen, da die Scheibe zum Problem wird und ich die Fische nicht verschrecken will. Also mir sind die Fische in der Mitte des AQ am Liebsten, da sie dann gut beleuchtet sind.
Ich denke das man langfristig nicht darum herum kommt einen Blitz zu benutzen. Und nach meinen Beobachtungen ist das für die Fische nicht weiter problematisch (bislang nur mit internem Blitz). Nach Berichten von Leuten die da mehr Erfahrung haben werden die Aufnahmen mit externem Blitz, oder auch zweien, weit besser. Vor allem kann man dann die Reflektionen ganz vermeiden und alles gut ausleuchten.

Zitat:
Zitat von Hotzi
ABER !! -> selbst mit der S20Pro kannst DU maximal einen gemütlichen Betta Splendens:

http://buckelfips.no-ip.org/gallery/...Bild_003_Kopie (allerdings mit S602 gemacht und Fisch war vor Röhre, daher unten leicht schattig, da nur 54 l AQ mit einer Röhre) -> oben rechts Photo-Eigenschaften anklicken für EXIF-Daten.
Ist doch schon recht gut ! Aber ich setze da überhaupt nicht auf AF oder was auch immer. Vorher fix einstellen und viel Geduld, - plus rote Mülas und eine lange Pinzette !

Zitat:
Zitat von Hotzi
Tollerweise sind viele Bildparameter bei der A1 ja so fein einstellbar (für mich ein grosses Plus), das sich mir sicher bin, dass man damit sehr gute Fischfotos machen kann, vor allem in Verbindung mit WB und den Farb / Contrast usw Einstellungen.
Das hört sich sehr gut an ! Ist schon ein echtes Problem Fische so dazustellen dass deren Charakter auch wirklich herüberkommt.

Zitat:
Zitat von Hotzi
Du hast sicher auch Tipps für mich, wenn ja dann immer her damit. Evt können wir uns auch über gute Settings austauschen, da ich mit der A1 auch bei Gelegenheit mal experimentieren muss, welche Settings sich gut eignen.
Sorry, mit Tips kann ich z.Z. mangels Erfahrung nicht dienen. Ausserdem ist Aquaristik bei uns ein Winterhobby, im Sommer sind wir mit den Hunden, Pferden und Wohlergehen beschäftigt ...

Aber wir sollten das im Auge behalten und hier berichten, ist schliesslich auch fotografisch interessant. Lass uns mal als Stichwort "Aquarienfotografie" festhalten damit man nix übersieht.

Gruss, Peter
__________________
In den Augen eines Hammers ist alles ein Nagel.
Peter Sommerfeld ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2004, 16:27   #22
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hallo,

das mit Pinzette und Futter ist ne super Idee, da bin ich selbst wieder mal nicht drauf gekommen. Danke !!! Mal sehen was ich das nehme, bei Fleischfutter bekomm ich immer Bartalgen.

Also dann bis denne.

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 18:22   #23
Peter Sommerfeld

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: A 2002 Großmugl (Niederösterreich)
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Hotzi
... bei Fleischfutter bekomm ich immer Bartalgen.
Dagegen hilft 100 mg Aspirin auf 100 L Wasser Aber das wird langsam OT !

Gruss, Peter
__________________
In den Augen eines Hammers ist alles ein Nagel.
Peter Sommerfeld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 18:30   #24
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Hotzi
... bei Fleischfutter bekomm ich immer Bartalgen.
öfter rasieren hilft auch !!!
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 19:26   #25
finger-bundy
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
Zitat:
Zitat von Peter Sommerfeld
Bei Amazon (Österreich) wird gerade ein 1 GB von Hitachi für 150 EUR angeboten.
Zu teuer!
das 2GB Magicstor bekommt man für rund 160 Euro, bei Saturn in deutschland ab Anfang Mai das 2 GB IBM für 199 Euro.

(und das 4GB Hitachi) aus dem MuVo² wohl für rund 250 Euro

Umgerechnet auf den Preis pro MB ergeben sich da ganz schöne Unterschiede
__________________
Gruß JoJo

Each small candle lights a corner of the dark............
finger-bundy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2004, 20:34   #26
Peter Sommerfeld

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: A 2002 Großmugl (Niederösterreich)
Beiträge: 13
Jojo,

Zitat:
Zitat von finger-bundy
Zu teuer!
du hast ja recht. Aber was soll man machen wen man JETZT- HEUTE - SOFORT Camera + Microdrive haben will ?

Dann bleibt nix als beim lokalen Händler einzukaufen, zu teuer, aber ...


Der Akku ist am laden ...

Gruss, Peter
__________________
In den Augen eines Hammers ist alles ein Nagel.
Peter Sommerfeld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 21:41   #27
finger-bundy
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
Zitat:
Zitat von Peter Sommerfeld
JETZT- HEUTE - SOFORT
DAS kenne ich! Oh ja!!!
Hätte meine A2 ~ 115 Euro günstiger bekommen können. Aber nein! ICH musste sie ja sofort haben
__________________
Gruß JoJo

Each small candle lights a corner of the dark............
finger-bundy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 08:52   #28
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von Hotzi
... bei Fleischfutter bekomm ich immer Bartalgen.
öfter rasieren hilft auch !!!
Hehe, wenn ich einen Bart hätte, der so lang ist, dass er ins Aquarium reicht und dann Algen dran wachsen, hätte ich wohl echt ein Problem

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Tierfotografie ? Makrofotografie ? Mikroskopie ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.