SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Tierfotografie ? Makrofotografie ? Mikroskopie ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2004, 22:45   #1
Peter Sommerfeld
 
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: A 2002 Großmugl (Niederösterreich)
Beiträge: 13
A1: Tierfotografie ? Makrofotografie ? Mikroskopie ?

Moin !

Nachdem unsere alte Cybershot mit 2.1 MP langsam in die Jahre kommt und vor allem die Auslöseverzögerung nervt und ein Makro fehlt gehen wir - d.h. meine Frau und ich - mit dem Gedanken an eine neue Digicam schwanger ...

Anwendungsbereich ist hauptsächlich Landschaft (was ja nicht so problematisch sein sollte) sowie Tierfotografie, Hunde, Pferde aber auch Aquarienfotografie wozu ein Makro sowie ggf externe Blitzmöglichkeiten notwendig sind. Ausgabemedium ist hauptsächlich der Bildschirm,
Website etc so dass 5-6 MP angesichts der Preise und des Speicherbedarfes von 8 MP bei weitem ausreichend sein sollte. In die Preisregionen der SLR, die wohl erst ab ca. 1 500 EUR interessant werden, wollen wir uns auch nicht begeben.

Kurz und gut: Nach einiger Recherche scheint uns die Minolta A1 unter dem Strich als beste Option. Dies auch weil sie wohl im Unterschied zur
A2 inzwischen im Preis deutlich gesunken ist ( ~ 650 EUR) und damit ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis hat. Bei der A1 stellt sich die Frage ob die Makrofähigkeiten sowie die Auslöseverzögerung hinsichtlich Tierfotografie, insbesondere auch Aquarienfotografie ausreichend sind (5-6 cm kleine Fische auf 20-50 cm Entfernung, - und die sind schnell ! :-).

Die Angaben im Datenblatt zum Makrobereich sind etwas mißverständlich. Wie nah kann man maximal rangehen und wie gross ist dann das Bildfeld? Und noch etwas: Wie sieht es eigenlich mit den Anschlussmöglichkeiten an ein Mikroskop und der Arbeit damit aus ?

Liegen wir in unserer Einschätzung hinsichtlich A1 richtig und was ist noch zu bedenken ?

Gruss, Peter
Peter Sommerfeld ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.