Zitat:
Zitat von binbald
Mein Ansatzpunkt ist - wie oben schon beschrieben - der:
Ich gehe davon aus, dass die Ersatzteile in der Tat bereits knapp werden. Und zwar weltweit bei allen Servicestellen, sei es im Senegal oder in Deutschland. Und dass nicht irgendwelche deutschen oder polnische Servicestellen auf Grund einer ausbleibenden koordinierenden Firmenpolitik Ersatzteile für den eigenen Markt horten (die dann woanders wieder fehlen), wird das nun umgeschaltet auf zentrale Verwaltung. Das ist ganz übliches und kluges Firmenverhalten und nichts Unübliches.
|
Diese Logik leuchtet mir ja durchaus ein.
Nur, daß keine Voranalyse vor Ort (in D) erfolgt, um die Reparaturchancen vorab zu klären, finde ich bei der stolzen Kostenpauschale etwas unglücklich.
Zitat:
Zitat von binbald
Aber egal, darüber kann man trefflich und lange streiten ohne sich zu einigen 
|
Da hast Du mich mißverstanden, ich möchte nicht streiten.
Zitat:
Zitat von Kabuto
Ich kann mir gut vorstellen, daß die Reparatur in Japan sich wirtschaftlicher rechnet, als eine Anforderung aus dem fernen Deutschland zu kriegen, das E-Teil abzuschicken, und in Deutschland von einem (hoffentlich dafür geeigneten) Techniker reparieren zu lassen.
|
Für Sony ist es bestimmt günstiger, das bezweifle ich ja auch nicht.
Ob es dann für den Kunden auch günstiger wird, hängt vom Einzelfall ab.
Im Falle einer nicht mehr möglichen Reparatur oder eines nicht gefundenen Fehlers wird die Kostenpauschale und die Wartezeit wohl zu seinen Ungunsten gehen.