Zitat:
Zitat von IngolfM
Und wo kommt die passende Kombination her? Ein Belichtungsmesser, egal ob der eingebaute oder ein externer, liefert bei diesen Bedingungen keine richtigen Werte. Eine Korrektur wird man immer vornehmen müssen. Und ob man die Belichtungskorrektur auf Überbelichtung stellt, oder ob man die Zeit/Blenden-Kombination entsprechend ändert, ist doch wohl praktisch dasselbe.
Gruß
Ingolf
|
Ja Entweder von einem Belichtungsmesser oder Erfahrungswerte ebenso wie das unterschiedliche anmessen mit der Kamera - können dazu führen die Werte zu ermitteln.
Wer schon mal in der Blendenautomatik probiert hat mit einer voreingestellten zeit zu fotografieren, aber ein Lichtschwaches Objektiv dabei hatte der wird verstehen was ich meine...
Die Kamera befindet sich in einer Halbautomatik und wird wenn sie der Meinung ist, mit der kleinst Möglichen Blendeneinstellung ist keine richtige Belichtung möglich einen Teufel tun mit der voreingestellten Belichtungszeit auszulösen. Sie regelt einfach die Zeit nach bis es für die Kameraautomatik passt
Von daher wähle ich lieber Zeit und blende selbst vor und spiele dann mit den Werten bis es mir passt.
Ich hatte dazu schon mal einen Thread:
Der ausgewogenen Belichtung nahe kommen...