Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fotografieren im Schnee...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 15:05   #1
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Das "Problem" ergibt sich schlicht und einfach daraus, daß wir (fast) alles durch eine Automatik verwursteln lassen.
Das liegt weniger an irgendeiner Automatik, sondern an dem Prinzip nach dem die Belichtungsmessung funktioniert.

Tuergriff
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2010, 15:18   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
..., sondern an dem Prinzip nach dem die Belichtungsmessung funktioniert.
Und diese Belichtungsmessung erfolgt, jedenfalls bei meiner Kamera, und wenn ich nicht eingreife, mittels einer "Automatik".

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 15:37   #3
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Und diese Belichtungsmessung erfolgt, jedenfalls bei meiner Kamera, und wenn ich nicht eingreife, mittels einer "Automatik".
Ich denke , wir meinen das gleiche, haben aber einer unterschiedliche Auffsung, was Automatik bedeutet.

Die Kamera macht eine Objektmessung, d.h. sie misst das vom Objekt reflektierte Licht. Die Belichtungsmesser in den Kameras sind auf mittleres Grau kalibriert. Mittleres Grau entspricht dem Licht, welches einen Film zu ca. 18% belichtet bzw. eine Fläche mittleren Graus reflektiert 18% des einfallenden Lichts. Mag sein, dass du dass mit "Automatik" meinst, aber dise Automatik laesst sich nicht abstellen. Man kann sie nur austricksen, indem man z.B. das reflektierte Lichteiner Graukarte misst und mit diesem Messwert dann das eigentliche Motiv. Im schneereicher Umgebung entspricht das einer Belichtungskorrektur vom +1 bis +2 Blenden.

Tuergriff
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 15:42   #4
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Alles ausser Modus "M" welcher bei fast allen Modellen für MANUELL steht ist eine Automatik!

Probiert es mal aus, im Modus "M" ist es völlig egal welche Messmethode man eingestellt hat, denn es hat keinen Einfluss mehr auf das was man selbst einstellt unter Blende und Zeit
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 17:18   #5
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Alles ausser Modus "M" welcher bei fast allen Modellen für MANUELL steht ist eine Automatik!

Probiert es mal aus, im Modus "M" ist es völlig egal welche Messmethode man eingestellt hat, denn es hat keinen Einfluss mehr auf das was man selbst einstellt unter Blende und Zeit
Ein kleiner Hinweis: Genau diesselben Belichtungsprobleme hat man im M Modus. Auch hier muss man die Belichtung fuer Aufnahmen im Schnee in Richtung + aendern. Schon mit meiner alten Olympus OM1 aus den 70ern musste ich im Schnee Ueberbelichten.

Tuergriff
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2010, 17:24   #6
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
Ein kleiner Hinweis: Genau diesselben Belichtungsprobleme hat man im M Modus. Auch hier muss man die Belichtung fuer Aufnahmen im Schnee in Richtung + aendern. Schon mit meiner alten Olympus OM1 aus den 70ern musste ich im Schnee Ueberbelichten.

Tuergriff
Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden...

Es könnte natürlich aber auch sein das man mit einer passenden Kombination aus ISO-Wert, Blende und Zeit dies nicht zu machen braucht...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 18:08   #7
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus zusammen,

Hier auch noch ein kleines Video zu dem Thema:

http://gavtrain.blogspot.com/2010/01...s-in-snow.html

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 21:08   #8
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden...

Es könnte natürlich aber auch sein das man mit einer passenden Kombination aus ISO-Wert, Blende und Zeit dies nicht zu machen braucht...
Und wo kommt die passende Kombination her? Ein Belichtungsmesser, egal ob der eingebaute oder ein externer, liefert bei diesen Bedingungen keine richtigen Werte. Eine Korrektur wird man immer vornehmen müssen. Und ob man die Belichtungskorrektur auf Überbelichtung stellt, oder ob man die Zeit/Blenden-Kombination entsprechend ändert, ist doch wohl praktisch dasselbe.

Gruß

Ingolf
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 15:44   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
Ich denke , wir meinen das gleiche, ...
Das denke ich nicht nur, das weiß ich.
Bei mir ist eben alles, wo ich nicht selber direkt reinpfuschen kann, "Automatik".
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 00:59   #10
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Das denke ich nicht nur, das weiß ich.
Bei mir ist eben alles, wo ich nicht selber direkt reinpfuschen kann, "Automatik".
So ganz kann ich dir hier nicht folgen. Auch in Zeit- oder Blendenautomatik kannst du "reinpfuschen". Nennt sich dann "Belichtungskorrektur" oder "Exposure Compensation".

Tuergriff
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fotografieren im Schnee...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.