![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Also zusammengefasst benötige ich:
Um einen Funksender auf die Kamera zu schrauben: - 1x Adapter Sony-Schuh --> Normal-Schuh - 1x Normal-Schuh Sender Um den Sonyblitz auszulösen: - 1x Normal-Schuh Empfänger - 1x Adapter Normal-Schuh --> Sony-Schuh dann den Sony Blitz drauf und los gehts, ODER ??? Alternativ giobt es ja auch direkt Sony-Schuh-Sender (HIER). Dann spare ich mir doch den ersten Adapter, RICHTIG?? Oder den hier : hier Kann ich mir diesen Sendern denn auch Studio-Blitz auslösen?? Geändert von kmbuell (10.01.2010 um 18:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Hallo,
du benötigst: 1. Einen Funkblitzauslöser mit Standardblitzschuh 2. Einen Seagull SC5 auf der Kamera 3. Funkempfänger (so viele wie du Blitze auslösen möchtest) 4. Seagull SC6 (so viele wie du Blitze auslösen möchtest) Und tu dir einen Gefallen, spar dir die Billigfunkauslöser PT4-Derivate (wie du sie verlinkt hast), nimm stattdessen die besser verarbeiteten und zuverlässigeren RF602 von Yongnuo.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Hab hier jetzt nicht alles gelesen. Aber falls noch keine Blitze vorhanden sind würde ich im Zusammenhang mit den RF-602 dann keine Blitze von Sony/Minolta empfehlen. Einige funktionieren nicht oder nur eingeschränkt... meine Empfehlung: YN-460 (kosten glaube ich um die 40 EUR). Manuell einstellbar und ausreichend kräftig. Richtig Leistung - und auch manuell einstellbar - wäre dann der Nissin 866Di. Und der passt auch zur Kombi. Kostet glaube ich um die 200 EUR. Man spart dann die Blitzschuhadapter (ziemlich wackelige Angelegenheit!).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Du brauchst lediglich die SC6 aufzustecken. Ich hab die SC6 dann noch mit einem Kabelbinder am Blitz fixiert, das hebt bombenfest.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (12.01.2010 um 10:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 28
|
Warum geht der 5200 nur bis 1/40?
und die andern nur bis 1/160? die 1/160 sind eher die maximale Sync Zeit deiner Kamera, bei der A700 sollten es 1/200 mit SSS und 1/250 ohne... |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Woran das liegt weiß ich auch nicht. Ist aber so...
Und der Sony HVL 42 (heißt der so?) geht überhaupt nicht. Und die Minoltas werden mit dem Blitzschuhadapter recht wackelig. Allein schon von der Höhe. Mit dem Funkauslöser verschrauben geht dann auch nicht (soweit ich mich erinnere. Und immer mit Kabelbinder rumhantieren... zumindest wenn die Sachen mobil und draußen eingesetzt werden sollen dürfte da recht schnell die Frustgrenze erreicht sein... Deswegen meine Empfehlung zum klassischen Blitzschuh... (soweit noch die freie Wahl möglich ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Da sind wir uns noch nicht im Klaren wieso der 5200 nur 1/40 und die anderen nur 1/160 schaffen, aber mit den Chinakrachern ist das so. Wobei die ganz billigen Funker nicht mal 1/160 mit den 5400 schaffen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|