![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Friolzheim
Beiträge: 185
|
Das Thema ist bei mir gerade auch aktuell, Sicherungen befinden sich gerade nur auf DVD, da ich aber gerade mein Ablagesystem der Bilder ändere, werde ich wohl in naher Zukunft wieder eine Komplettsicherung machen müssen, und dies wird auch auf einer externen Festplatte stattfinden.
@Gotico Ich will Dich jetzt nicht Paranoid nennen, ich denke Jeder wie er will, und kann, aber ne Festplatte auf der Bank liegen zu haben, der Gedanke ist mir neu. Wenn Du jetzt allerdings von Beruf Fotograf bist, könnte ich es verstehen, mir persönlich wäre der Aufwand zu groß. Da lieber dann Onlinesicherung, die kann ich machen wann ich will, sollten doch mal meine Festplatten versagen, hab ich immer noch meine Bildergalerie im Web, sind dann nicht die Originalen, aber die Bilder sind dann noch da. Es gab an anderer Stelle hier eine Diskussion darüber, und da sprach man dann von, dass man eh nicht für die Ewigkeit sichern kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
1. Ich klone meine 500 GB interne Festplatte auf eine identische Platte, die ich im Notfall dann austauschen könnte.
2. Dateien speichere/sichere ich zusätzlich auf der alten internen 160 GB Platte. Noch reicht der Platz. 3. Sonst nix ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Sehr unhöflich
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Und um seine Daten halbwegs gescheit zu sichern, muss man nicht unbedingt Vollzeit-Fotograf sein. Wobei dies in meinem Falle nicht so klar abzugrenzen ist. Eigentlich bin ich ja Elektroniker/Informatiker, arbeite aber schon ewig für ein Kunstmagazin, mache mit einem Kollegen in Sachen Werbung und baue gerade den Kontakt zu einem Wirtschaftsmagazin auf. Da muss man auf seine "Rohdaten" schon ein wenig acht geben ![]() ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum Geändert von Gotico (08.01.2010 um 15:14 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Die interne 320GB-Platte wird einmal mit SuperDuper! auf eine ebenfalls 320GB große externe 2,5" USB-Platte gespiegelt. Das wird jeden Abend gemacht, damit ich im Fall eines Falles direkt über USB von der externen Platte booten und da weitermachen kann, wo ich aufgehört habe.
Zusätzlich wird auf einer 2,5" USB-Platte mit 500GB mit Time Machine gesichert, um versehentlich gelöschte Dateien über längere Zeit zurück holen zu können. Bisher war das zum Glück noch nicht nötig. Außerdem wird die Bibliothek von Aperture mit den programmeigenen Vaults auf eine externe 120GB 2,5" USB-Platte gesichert, damit die Bilder ein viertes Mal vorhanden sind. Ab und zu werden die RAWs auf DVD-RAM gespeichert, wobei ich das in letzter Zeit ziemlich vernachlässigt habe. Dauert einfach zu lange und ist umständlich. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Maic,
wie bitte machst du per Hand ein inkrementelles Backup? Ich verstehe einfach in dem Zusammenhang "per Hand" nicht. (die restlichen Backup-Gepflogenheiten sind mir durchaus geläufig, jedenfalls was man so im kleineren Rahmen braucht ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Zur Zeit hab ich auch nur eine Externe Festplatte, auf der ich monatlich meine ganzen Daten rüber Syncronisiere...
Hab auch noch nicht so viele Daten, sind erst ein bischen über 16GB.. ![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
¡Hola, señoras y señores (so besser?
![]() also Datensicherung schön und gut, so einen Aufwand möchte ich nicht betreiben .... da fehlt mir die Lust und die Laune. Gut, wenn ich von Fotos leben könnte oder würde, würde die Sache anders aussehen ... aber so wie es jetzt ist, da reicht die externe und die regelmäßige USB .....
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
In meinem Rechner werkeln 2x Raid 1. Einmal 250GB und einmal 750GB dazu habe ich zwei externe Festplatten (250 und 750GB) auf die ich ein Backup der internen Platten schreibe. Das muss reichen. Wenn nicht - Pech gehabt. Allerdings speichere ich meine Exel, Word und PDF Dateien auf CD oder DVD.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
![]() Du solltest mehr Zeit beim foten und weniger im Netz verbringen. ![]() LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Zitat:
und es sind nur JPEG Daten...also fast keine Raw's ![]() Aber ich sollte jetzt sowiso bald wieder mal raus um zu foten.. ![]()
__________________
mfg STEFAN |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|