Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Grundsatzfrage: Sind scharfe Bilder aus der (Sony-) DSLR möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 07:06   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich hatte lange die A100 und die hat ja denselben Sensor wie die 300er gehabt, also sollten scharfe Bilder auch mit der A300 möglich sein.

Hast du mal überprüft, ob du vielleicht ein Back- oder Frontfocusproblem hast? Du schreibst, daß du die Alpha vor einem Jahr gekauft hast und hast in deiner Aufzählung nur Fremdherstellerobjektive. In der Kombination wird es natürlich schwierig, Hilfe bei Geissler zu bekommen, aber wenn die Kamera nur unscharfe Bilder produziert, ist das meiner Meinung nach eindeutig ein Fall für den Service.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 07:25   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Du schreibst, daß du die Alpha vor einem Jahr gekauft hast und hast in deiner Aufzählung nur Fremdherstellerobjektive. In der Kombination wird es natürlich schwierig, Hilfe bei Geissler zu bekommen, aber wenn die Kamera nur unscharfe Bilder produziert, ist das meiner Meinung nach eindeutig ein Fall für den Service.
Andererseits hat er nur Tamron, das macht die Sache dann insgesamt wieder einfacher:

1. Kamera zur Justage nach Geissler schicken.
2. Justierte Kamera zur Anpassung der Objektive mit allen Tamrons nach Tamron schicken.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es an den Objektiven liegt. Wenn Bilder mit allen aufgezählten Objektiven unscharf sind, dann tippe ich auch eher auf einen Fehlfokus.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 08:37   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Hallo,

ich würde gern ein Bild als Beispiel sehen. Am besten drei, ein gutes, ein geht so und ein unscharfes deiner Meinung nach. Dann wüsste ich gern, wie du die Bilder anschaust/beurteilst und welchen Monitor du nutzt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 09:33   #4
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Ich habe mit allen Alphas 200/300/700 keine Probleme mit der Schärfe kann aber mal berhaupten daß meine "Kompakte" seinerzeit schärfere Bilder OOC gemacht hat und auch mit FB´s gibt es weitaus knackigere Bilder als mit Zooms, wenn man aber den Schärfegrad und den Kontrast je nach Geschmack +1 oder +2 in den Einstellungen anhebt für Jpeg´s sind die Bilder eigentlich schon recht knackig . Den Steady Shot hastdu an ?

Am besten wären natürlich Beispielbilder wo deine Bedenken nachvollziehbar sind.
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 09:38   #5
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Zuerst einmal hat Wolfgang sicherlich recht, das ohne Vergleichsbilder inkl. EXIF`s sicherlich nur allgemeine Tipps möglich sind und man der wahren Ursache ohne solche nicht so einfach auf den Grund gehen kann.

Was mich aber etwas wundert, das hier anscheinend schon des öfteren die A300 mit "unscharfen" Bildern in Verbindung gebracht wird/wurde.
Mir ist das eigentlich auch nur aufgefallen, da ein Arbeitskollege von mir auch eine A300 hat und immer (zumindest ;-) ) die Schärfe der Fotos aus meiner A100 bewundert hat und gleichzeitig auch immer über die "unscharfen" Fotos aus der A300 gemeckert hat.
Das hat sich auch nicht gebessert, nachdem er sich auch ein CZ 16-80 zugelegt hat.

Daher haben wir einmal an einem sonnigen Tag einen einfachen Vergleichstest gemacht und schlussendlich sogar unsere beiden CZ 16-80 untereinander getauscht. Dies haben wir nur mal auf die schnelle während der Mittagspause gemacht, also ohne Stativ aber mit Blende 8 und sonst auch exakt den selben Einstellungen.

Interessant war das Ergebniss aber allemal, denn das mittig gelegene und mittels SPOT fokusierte Motiv (in unserem Fall eine Verkehrstafel) war auf allen Bildern der Alpha 300 sogar ein wenig schärfer als auf meiner Alpha 100, ABER auf allen Bildern aus der Alpha 300 war trotz Blende 8 NUR das Verkehrsschild scharf abgebildet und die Autos davor und dahinter unscharf.
Die Schärfentiefe war irgendwie trotz den selben Einstellungen (Blende - Brennweite - Abstand) bei der Alpha 100 wesentlich größer, wo zumindest ein Auto davor und dahinter auch noch scharf dargestellt wurde.
Daher entstand natürlich bei der Alpha 300 der Eindruck, das das Gesamtbild unscharf ist, da tatsächlich nur das anvisierte Ziel sehr scharf abgebildet war.
Daran änderte sich auch nach Tausch der beiden CZ16-80 untereinander nichts und da mein Kollege schon meinte, das er eventuell zu stark "zittert" wurden schlussendlich alle endgültigen Vergleichfotos von mir erstellt und das immer mit dem selben Ergebnis.

Ich konnte/kann mir das eigentlich technisch nur durch einen defekten oder nicht exakten plan eingepassten Chip erklären. Ein Fehlfocus scheidet ja aus, da das Verkehrsschild scharf abgebildet wird und auch ein Back- oder frontfocus scheidet in diesem Fall aus, da ja weder vor noch hinter dem anvisierten Objektiv scharf abgebildet wurde. Mein Kollege hat die Kamera jetzt einmal zur Reparatur geschickt.
Aber vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee oder kann der Threadersteller einmal checken ob eventuell ein mittig anvisiertes Objekt nicht doch scharf ist.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred
STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier.

Muss noch viel lernen => EBV ist daher erlaubt, wenn es sich überhaupt lohnt

Geändert von Nebukadnezar66 (08.01.2010 um 09:50 Uhr)
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 10:07   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ich finde den Titel " Grundsatzfrage: Sind scharfe Bilder aus der (Sony-) DSLR möglich? " nicht gerade glücklich gewählt, denn allein der Blick in die Galerie und der gesunde Menschenverstand zeigt, dass er nicht stimmt.

Wenn sich mit allen Objektiven das gleiche schlechte Ergebnis einstellt, du auf Grund deiner Erfahrung in der Lage bist die Schärfe von Bildern zu beurteilen und der Monitor andere Bilder scharf zeigt, dann kann hier eigentlich nur ein Fehler bei der Kamera zu suchen sein. Schicke sie mit einem Objektive zur Überprüfung zu Geissler.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 10:39   #7
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Ich finde, es kommt dabei auf den Anspruch an.

Man sehe sich bitte dieses Bild in voller Größe an (auf "Download File" klicken).

klick

Dieses Foto ist gestochen scharf, glasklar und hoch detailiert sowie absolut rauschfrei.

Solche Fotos bekomme ich mit meiner a300, Tamron 17-50 oder Minolta 28-135 auch nicht hin. Und ich weiß nicht woran es liegt.
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 10:52   #8
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von ELIXIER Beitrag anzeigen
Ich finde, es kommt dabei auf den Anspruch an.

Man sehe sich bitte dieses Bild in voller Größe an (auf "Download File" klicken).

klick

Dieses Foto ist gestochen scharf, glasklar und hoch detailiert sowie absolut rauschfrei.

Solche Fotos bekomme ich mit meiner a300, Tamron 17-50 oder Minolta 28-135 auch nicht hin. Und ich weiß nicht woran es liegt.
Is' das Dein Ernst? Du willst das mit einem natürlich beleuchteten OOC Jpeg vergleichen?

Geändert von Zaar (08.01.2010 um 10:56 Uhr)
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 11:10   #9
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ich finde, es kommt dabei auf den Anspruch an.

Man sehe sich bitte dieses Bild in voller Größe an (auf "Download File" klicken).

klick

Dieses Foto ist gestochen scharf, glasklar und hoch detailiert sowie absolut rauschfrei.

Solche Fotos bekomme ich mit meiner a300, Tamron 17-50 oder Minolta 28-135 auch nicht hin. Und ich weiß nicht woran es liegt.
Da verwette ich meinen A.... , dass das Bild bei Iso 50 bei entsprechendem Lichtaufbau mit einer digitalen MF-Cam gemacht worden ist, und auch garantiert nicht OOC...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 11:15   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Zitat:
Zitat von ELIXIER Beitrag anzeigen
Ich finde, es kommt dabei auf den Anspruch an.

Man sehe sich bitte dieses Bild in voller Größe an (auf "Download File" klicken).

klick

Dieses Foto ist gestochen scharf, glasklar und hoch detailiert sowie absolut rauschfrei.

Solche Fotos bekomme ich mit meiner a300, Tamron 17-50 oder Minolta 28-135 auch nicht hin. Und ich weiß nicht woran es liegt.
Ich würde mal sagen mit 1/2 Tag Vorbereitung im Studio und 2 Stunden Nachbearbeitung könnte das auch mit Deiner Cam klappen, wenn sie denn genügend MP hat um daraufs ein freigestelltes 17MB_Bild zu schneidern :-)
Nicht alles was am Ende jpg heißt kam so auch aus der Kamera, oder ?

Nach wie vor fehlen hier die Bilder des TO, um auch nur halbwegs sinnvolle Antworten auf die extrem generalisierte Frage zu geben.
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Grundsatzfrage: Sind scharfe Bilder aus der (Sony-) DSLR möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.