![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() Was willst du denn eigentlich justieren an diesem Objektiv!? Hast du einen back- oder frontfokus? Es ist bei Offenblende recht weich und neigt zu Überstrahlungen. Mach doch mal Spaßhalber diesen deinen Vergleich nochmal bei 5,6 oder 8 und fokussiere sehr sorgfältig. Ich habe eines dieser Exemplare, das die Kamera nicht immer beim erstenmal gleich den exakten Fokus finden lässt, ein weiteres hat dieses Manko nicht (warum auch immer). Meine sind bei 100mm ab 5,6 nur noch von meinem 2,0/100 zu schlagen, aber wie gesagt, die Offenblende ist weich, wenn auch detailreich. Übrigens: Der Unendlichanschlag ist justierbar, dazu gibt es im Netz auch eine Anleitung. viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo funtik,
der Einfachheit halber zitiere ich mich mal selber aus der Objektivdatenbank hier im Forum: Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Zitat:
![]() Außerdem habe ich vergessen zu schreiben, dass ich weder Front noch Backfokus feststellen kann. Die Schärfeebene schein an der richtgen Stelle zu liegen. Was genau heißt eigentlcih "weiche, aber detailreich"? Wäre diese Aussage auf das obere Bild zutreffend? Die Bilder sind natürlich 100% Ausschnitte. Zitat:
Kann niergends ein nenneswertes Spiel feststellen. Kann es denn wirklich sein dass dieses Objektiv so zickig ist? Würde man bei solchem "milchigen" Bild wie oben von einem dejustierten Objektiv sprechen? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Über "testbilder" lässt sich streiten. ich stelle jetzt trotzdem einmal 2 rein, keine optimalbedingungen, aber ich bin zufrieden.
beide: a300, iso200, blitz, 1/125, freihand, 100%crops blende 5,6, 110mm blende 8, leider 120mm |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Entscheidend ist auch diese Frage:
Zitat:
1. Du hältst mindestens 2m Abstand zum Motiv. 2. Du benutzt eine Brennweite von mehr als 50mm für die Aufnahme 3. Du fokussierst bei 135mm 4. Du zoomst zurück auf 50mm 5. Du löst aus. Wie sieht das Ergebnis unter diesen Bedingungen aus ? Ist das Ergebnis genauso schlecht ? Kannst Du bei manuellem Fokus ein besseres Ergebnis erzielen ? Wenn das Ergebnis beim Fokussieren in Telestellung und Aufnehmen in 50mm-STellung merklich besser ausfällt, bei MF auch besser ausfällt, dann dürften die Fokusgänge ausgeschlagen bzw. eingelaufen sein. Reparatur ... hm ... es gibt keine Ersatzteile mehr dafür. Wenn es Dir jemand repariert, dann muss er gebrauchte Erstatzteile aus "Schlacht-Objektiven" benutzen. D Wenn das Ergebnis beim "Fokus-abholen-in-Telestellung" und bei MF genauso schlecht ausfällt könnte ein der freistehenden Linsen stark dejustiert sein (also nicht mehr am richtigen Platz sitzen), sodass das Objektiv überhaupt nicht mehr richtig scharfgestellt weden kann. Das dürfte (nach meinem Kenntnisstand) irreparabel sein.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Such dir eine A850/900 und mach mal eine Testserie mit Micro
Fokus Adjust in zweier Schritten, vom Stativ mit Blitz und jedes mal neu fokussiert. Das 28-135 ist bei offener Blende in der Bild- mitte schon sehr scharf, aber es ist, wohl auch aufgrund der aufwendigen Konstruktion mit vielen Linsen, allgemein nicht so kontrastreich wie andere Objektiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Irgendwie lässt mich dieses Objektiv nicht in Ruhe
![]() Einerseits kann man damit eigentlich auch so Fotos machen, andererseits sind einige meiner Objektive besser. Ich bin kurz davor dieses Exemplar zu opfern und zu zerlegen und selbst auf die Suche nach justiermöglichkeiten zu gehen. Obwohl ich recht geschickt in sowas bin, wird das sicher mehrere Abende kosten bis ich das Ding wieder zusammen hab ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|