![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Zitat:
im Farbmanagement von Bibble (und sicher den meisten anderen EBV-Programmen) kannst Du ein Profil für das Display, ein Profil für den Drucker und den Arbeitsfarbraum unabhängig von einander wählen. Den Arbeitsfarbraum sollte man immer möglichst groß wählen (ich nehme auch ProPhotoRGB) um Farbabrisse bei der Bildbearbeitung möglichst zu vermeiden. Die Profile für Display und Monitor haben nicht direkt damit zu tun, sie müssen auf das Display bzw. den Drucker abgestimmt werden, nicht auf den Arbeitsfarbraum.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]() Mit der oberen Einstellung kann man das normale Colormanagement ausschalten - aber auch da weiß ich nicht wozu das gut sein sollte. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|