SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bibble 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2010, 20:20   #1
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Hallo Alison, wenn ich bei Bibble Arbeitsfarbraum ProPhotoRGB nehme, dann muss ich wohl auch beim Farbmanagement auf Prophoto.icm umstellen, oder?
Hallo Heinz,
im Farbmanagement von Bibble (und sicher den meisten anderen EBV-Programmen) kannst Du ein Profil für das Display, ein Profil für den Drucker und den Arbeitsfarbraum unabhängig von einander wählen.

Den Arbeitsfarbraum sollte man immer möglichst groß wählen (ich nehme auch ProPhotoRGB) um Farbabrisse bei der Bildbearbeitung möglichst zu vermeiden. Die Profile für Display und Monitor haben nicht direkt damit zu tun, sie müssen auf das Display bzw. den Drucker abgestimmt werden, nicht auf den Arbeitsfarbraum.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2010, 20:54   #2
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Hallo Heinz,
im Farbmanagement von Bibble (und sicher den meisten anderen EBV-Programmen) kannst Du ein Profil für das Display, ein Profil für den Drucker und den Arbeitsfarbraum unabhängig von einander wählen.

Den Arbeitsfarbraum sollte man immer möglichst groß wählen (ich nehme auch ProPhotoRGB) um Farbabrisse bei der Bildbearbeitung möglichst zu vermeiden. Die Profile für Display und Monitor haben nicht direkt damit zu tun, sie müssen auf das Display bzw. den Drucker abgestimmt werden, nicht auf den Arbeitsfarbraum.
Profil für Display ist auch klar - das ist mein mit Holfe eines Spidersselbst erstelltes Eizo-Profil. Profil für Drucker ist bei mir nicht interessant. Es gibt bei Bibble aber noch eine Sache, die man einstellen kann: farbmanagement - genau unter bzw. über (?) der Einstellung zum Arbeitsfarbraum!

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 22:15   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Es gibt bei Bibble aber noch eine Sache, die man einstellen kann: farbmanagement - genau unter bzw. über (?) der Einstellung zum Arbeitsfarbraum!
HH.
Ja, diese Einstellungen sind an der Stelle, damit man die Einstellungen bezogen auf einzelne Bilder ändern kann - aber frag mich bitte nicht warum das nötig sein sollte

Mit der oberen Einstellung kann man das normale Colormanagement ausschalten - aber auch da weiß ich nicht wozu das gut sein sollte.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bibble 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.