SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bibble 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83492)

Superwideangle 03.01.2010 19:34

Bibble 5
 
Ich möchte mich gerne mal an die erfahrenen RAW- Konverter- Fachleute im Forum wenden:
probiere seit 2 Tagen mit der Bibble 5 Demo- Version,
neben der scheinbar gelungenen Menüführung und der beeindruckenden Geschwindigkeit :top:, habe ich folgendes Problem: Im Vergleich zum Kamera- jpg (Alpha850) und auch im Vergleich zum Sony- IDC-Konverter erhalte ich Farbverfälschungen (blau z.B. tendiert zu grün; alles wirkt etwas unnatürlich "bunt"). Zunächst dachte ich, dass wohl einige Korrekturfunktionen aktiviert sind (Basis~, Farb~;etc etc am rechten Panel) und habe alle Korrekturen abgeschaltet und einige Bilder nochmal entwickelt. Keine Änderung. :?

...am Irfanviewer sollte es ja nicht liegen!? Der erkennt zwar keine Farbräume (sRGB), beim Vergleich der jpgs (alle sRGB) sollten aber keine Veränderungen entstehen:?:

weiß jemand, wie man die Farben neutraler hinbekommt?
sonst macht das Tool ja nen guten Eindruck...

besten Dank für eure Tipps!

Grüße
Helmut

Ta152 03.01.2010 23:01

Zitat:

Zitat von Superwideangle (Beitrag 945444)
< snip > Zunächst dachte ich, dass wohl einige Korrekturfunktionen aktiviert sind (Basis~, Farb~;etc etc am rechten Panel) und habe alle Korrekturen abgeschaltet< snip >

Die Frage ist was die anderen Programme mit denen Du vergleichst für Optinane aktiviert haben bzw. in welcher stärke. Im endeffekt interpretiert jeder RAW Converter die Bilder anders, man kann höchsten versuchen über Presets zu ähnlichen Ergebnissen zu kommen (wo dann aber weider die Frage ist ob das das "beste" ergebnis ist).

Superwideangle 04.01.2010 00:19

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 945706)
Die Frage ist was die anderen Programme mit denen Du vergleichst für Optinane aktiviert haben bzw. in welcher stärke. Im endeffekt interpretiert jeder RAW Converter die Bilder anders, man kann höchsten versuchen über Presets zu ähnlichen Ergebnissen zu kommen (wo dann aber weider die Frage ist ob das das "beste" ergebnis ist).

Danke fürs feedback,
beim Sony IDC stand alles noch auf default; also alle Regler auf "Mitte / Neutral / Kameraeinstellung". Letzlich läuft das wohl darauf hinaus, nach "eigenem Geschmack" einzustellen. ...hatte eher die Hoffnung, dass default-Einstellungen sowas wie neutral bedeuten; :?
zumindest meßtechnisch müssten das doch die Softwarehersteller versuchen??

Grüße
Helmut

ulrich matthey 04.01.2010 01:14

Hallo Helmut,

im Bereich 'Basiskorrekturen' kannst Du ein vorgegebenes Bildprofil auswählen. Vielleicht probierst Du dort mal aus, ob ein anderes Deinen Vorstellungen eher entspricht.

Falls es das noch nicht sein sollte, könntest Du anhand eines für Dich typischen Bildes Deine Wunscheinstellungen vornehmen und unter 'Bearbeiten —>Einstellungen—>Als RAW-Vorgabe sichern' als Vorgabe für alle neuen Bilder festlegen.

Ta152 04.01.2010 07:54

Zitat:

Zitat von Superwideangle (Beitrag 945769)
< snip > ...hatte eher die Hoffnung, dass default-Einstellungen sowas wie neutral bedeuten; :?
zumindest meßtechnisch müssten das doch die Softwarehersteller versuchen??

Grüße
Helmut

Die Frage ist was ist neutral.

Superwideangle 04.01.2010 18:10

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 945803)
Hallo Helmut,

im Bereich 'Basiskorrekturen' kannst Du ein vorgegebenes Bildprofil auswählen. Vielleicht probierst Du dort mal aus, ob ein anderes Deinen Vorstellungen eher entspricht.

Falls es das noch nicht sein sollte, könntest Du anhand eines für Dich typischen Bildes Deine Wunscheinstellungen vornehmen und unter 'Bearbeiten —>Einstellungen—>Als RAW-Vorgabe sichern' als Vorgabe für alle neuen Bilder festlegen.

probier ich aus, :top:
besten Dank!


...schon is Besserung in Sicht, hab mal den "reset everything"- Knopf gedrückt... ;)

Helmut

Alison 05.01.2010 10:14

Hallo Helmut,

noch einen mehr allgemeinen Kommentar: Bibble 5 verwendet recht konservative Standardeinstellungen bei der Farbverwaltung die meiner Meinung nach nicht optimal sind. Um die besten Ergebnisse zu erhalten (gerade bei Bildern die stark bearbeitet wurden) würde ich den Arbeitsfarbraum erweitern von AbobeRGB auf ProPhotoRGB. Dann muss du in den Outputbatches allerdings sRGB (oder was du sonst willst) als Ausgabefarbraum vorwählen, sonst bekommst du deine jpgs im Arbeitsfarbraum, was nicht empfehlenswert ist.

Gruß,

Alison

Heinz 05.01.2010 13:50

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 946636)
Hallo Helmut,

noch einen mehr allgemeinen Kommentar: Bibble 5 verwendet recht konservative Standardeinstellungen bei der Farbverwaltung die meiner Meinung nach nicht optimal sind. Um die besten Ergebnisse zu erhalten (gerade bei Bildern die stark bearbeitet wurden) würde ich den Arbeitsfarbraum erweitern von AbobeRGB auf ProPhotoRGB. Dann muss du in den Outputbatches allerdings sRGB (oder was du sonst willst) als Ausgabefarbraum vorwählen, sonst bekommst du deine jpgs im Arbeitsfarbraum, was nicht empfehlenswert ist.

Gruß,

Alison

Hallo Alison, wenn ich bei Bibble Arbeitsfarbraum ProPhotoRGB nehme, dann muss ich wohl auch beim Farbmanagement auf Prophoto.icm umstellen, oder?

Superwideangle 05.01.2010 15:41

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 946636)
...auf ProPhotoRGB. Dann muss du in den Outputbatches allerdings sRGB ...
Gruß,

Alison

Danke, - hab ich probiert,
gefällt mir immer besser!
sieht aus, als ob Bibble 5 wirklich gut ist :top:

Grüße
Helmut

Alison 05.01.2010 16:28

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 946781)
Hallo Alison, wenn ich bei Bibble Arbeitsfarbraum ProPhotoRGB nehme, dann muss ich wohl auch beim Farbmanagement auf Prophoto.icm umstellen, oder?

Hallo Heinz,
ich verstehe deine Frage leider nicht ganz (habe aber auch kein lauffähiges Bibble hier). An welcher Stelle willst du denn das Farbmanagement noch umstellen?
Gruß,
Alison


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.