|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 | |
|
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
Zugegeben, ich hätte ich mir damals das Stativ, als Schüler, sicher nicht gegönnt. Onkel wusste schon damals, was für die Zukunft währt. LG Gerhard |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Das Velbon VS-3 war auch mein erstes Stativ. Alles Metall, nur die Schraubenköpfe sind aus Kunststoff. Gummifüße, die beim Hochdrehen die Spikes freigeben, und eine schwenkbare Mittelsäule. Zu Dimage-Zeiten war es noch voll im Einsatz, doch für die Alpha ist es mir eigentlich zu leicht. Wenn das 055 grad im Auto liegt, dann darf das Velbon nochmal zeigen, was es kann. Auf Tour kommt es eher nicht mit.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
|
|
|
|
|