Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standartzoom für FF - aber WELCHES?!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 01:56   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Vorweg gleich mal eine ketzerische Feststellung:
Prinzipiell verstehe nicht wie man eine Kamera für 2000 Euro kaufen kann, dann aber bei den Objektiven geizt. Andersrum würde noch mehr Sinn machen, denn das Objektiv entscheidet über die Bildqualität!

Aber immer der Reihe nach:

Ich hatte das 35-70 anfänglich (1985) auch und war auch mit der optischen Qualität zufrieden. Gestört hat mich allerdings die Nahgrenze von 1 Meter. Wenn Du wirklich nur Landschaft fotografieren willst spielt das sicher keine Rolle, aber wer will sich schon so festlegen?

Noch mehr gestört hat mich damals (als es noch mein einziges WW-Objektiv war) die mangelnde Weitwinkligkeit, wegen der ich mir dann zunächst ein Sigma 28-70 geholt habe (Lichtstärke weiß ich jetzt nicht mehr, war glaube ich so mittelmäßig). Das fiel in der Qualität gegenüber dem Minolta 35-70 allerdings deutlich ab so dass ich mich schon bald entschloss in ein (wie ich meinte) Topp-WW-Zoom zu investieren, das 28-70/2,8 aus Tamron's Topp-Serie AT-X. Das behielt ich dann ziemlich lange obwohl es von der Abbildungsqualität her auch nicht so toll war, jedenfalls längst nicht so gut wie das 35-70. Immerhin hatte es hohe Lichtstärke und eine akzeptablere Nahgrenze.

Besser (qualitativ) wurde es erst wieder mit dem Minolta 28-105/3,5-4,5, das ich bis zum heutigen Tag habe. Von einer RS-Version lese ich hier zum ersten Mal, aber ich fand den AF damit auch ohne die Zusatzbuchstaben akzeptabel flott. Inzwischen bin ich bei dem wunderbar kompakten Minolta 24-105/3,5-4,5 gelandet, das bei 24mm vielleicht marginal schlechter ist als das 28-105 bei 28mm, aber insgesamt immer noch gut. Bei dieser Wertung bitte ich allerdings zu beachten dass ich von Film (Dias) rede, nicht digital.

Seit meinen schlechten Erfahrungen (Mitte / Ende der 80er!) mit den WW-Zooms lese ich alle Tests aus diesem Bereich und kriegte inzwischen wirklich oft bestätigt dass hohe Lichtstärke selbst bei WW-Zooms aus teuren "Prime"-Serien keineswegs ein Garant für gute Abbildungsqualität ist, habe sogar oft den Eindruck dass das genaue Gegenteil der Fall ist. Und zwar nicht nur bei Minolta / Sony! Anscheinend sind gute WW-Zooms ziemlich schwierig zu bauen.

Ich kenne die anderen von Dir gelisteten Objektive nicht, aber aus meiner inzwischen ziemlich langjährigen Erfahrung heraus bin ich der festen Überzeugung dass sich die hohe Lichtstärke bei WW-Zooms überhaupt nicht lohnt, weil man sich (neben hohem Gewicht und hohem Preis) oft sogar qualitative Nachteile einhandelt. Seit es Digitalkameras gibt, deren Empfindlichkeit man von Foto zu Foto umschalten kann (neuerdings sogar ziemlich hoch ohne grobes Rauschen befürchten zu müssen) noch viel weniger. Gut freistellen kann man mit den (absolut gesehen) immer noch kleinen Öffnungen eines 2,8er WW-Zooms sowieso nicht, dafür nimmt man besser ein lichtstarkes Standard- oder Portrait-Tele. Daher fällt für mich dieses manchmal für die lichtstarken WW-Zooms aufgeführte Argument auch weg.

Im Hinblick auf die sehr hohe Auflösung Deiner Kamera fürchte ich ohnehin dass es schlicht KEIN WW-Zoom gibt das bei allen Brennweiten eine Abbildungsqualität erreicht, bei der diese Auflösung Sinn macht. Selbst deutlich abgeblendet nicht, jedenfalls nicht bis in die Ecken, und nicht bei allen Brennweiten - da hat doch jedes WW-Zoom zumindest eine deutliche Schwachstelle! Wenn Deine Naturaufnahmen auch bei starker Vergrößerung (A2 und mehr) noch scharf sein sollen dann wären sicherlich Festbrennweiten angesagt, und selbst davon nur die besten. 24 Megapixel sind ne verdammt große Menge Holz!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.