![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
Zitat:
Aber bitte nun BTT.
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
|
Zitat:
Das ist interessant. Wie funktioniert denn die Schärfebstätigung mit dem Teil und für was ist das dann wichtig?
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bad Camberg
Beiträge: 17
|
Ja ist mri klar, dass der nicht alles übertragt =)
Aber ich habe spaß daran as neues zu lernen und bin gespannt wies funktioniert. Wenns nicht klappt kann ichs ja wieder verkaufen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
Kann das manuelle Scharfstellen etwas erleichtern. Sollte aber auch in jeder Bedienungserklärung stehen. Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bad Camberg
Beiträge: 17
|
Hab den Adapter nun bei Ebay gekauft =)
Bin gespannt wie ich damit zurecht komme. Nochmals vielen Dank für die Mühe und die netten Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 23
|
ich hab da mal eine generelle frage zu dem adapter mit chip. ist es richtig das ich die blende an der kamera nicht verstellen darf? oder liegt es nur an meinem objektiv/adapter das der hebel der blendeautomatik am objektiv hängenbleibt und die kamera mit einem kamerafehler abstürzen lässt.
gruß henrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 22
|
Die Blende an der Kamera muss mit dem Adapter auf dem kleinsten Wert stehen, da die Kamera sonst versuch die Blende im Objektiv zu schließen. Das geht mit dem Adapter natürlich nicht. Man muss also manuell scharfstellen und auch die Blende so weit zumachen, wie man sie braucht. Da man dann im Sucher aber nichts mehr sieht (wird dann je nach Blende sehr dunkel) stellt man am besten bei Offenblende schrf und schließt dann die Blende auf den benötigten Wert.
Ist am Anfang etwas fummelig, klappt aber mit ein bischen Übung prima und man macht sich auch gleich noch Gedanken um die Bilkomposition. Der Automatimodus verleitet meiner Meinung nach zu sehr zum "Knipsen". Ich fotografiere zu mindesten 90% im Manuellen Modus (Belichtungsautomatik) Wenn Du möchtest, kann ich Dir auch noch ein Paar meiner alten Objektive vermachen. Ich habe inzwischen einiges Doppelt. Unter anderem auch ein 70-210 4,0 (Ofenrohr) und ein 35-70 4,0. Außerdem kann ich Dir noch empfehlen, eine andere Sucherscheibe einzubauen. Ist aber nur etwas für Geübte, da man schon etwas dejustieren kann. Mit eine solchen Sucherscheibe ist das Focussieren wesentlich einfacher, schneller und genauer. Die Scheiben gibts in der Bucht. Kosten so ca. 25 Euro. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|