![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Wobei das Gehäusedesign der dreier Serie sich nur in einer Generation kaum änderte. 230, 330, 380 sehen gleich aus, haben aber gegenüber 200, 300, 350 ein anderes Gehäusedesign, was vor allem durch den in der Höhe gestutzten Griff auffällt. Ausserdem wurde das neue Menüsystem mit Anfänger-Hilfsfunktion - grafischer Zeit-Blendenanzeige-Spielerei entwickelt. Ich denke, dass solche Änderungen bei der designbewussten Sony den gleichen Stellenwert haben wie die Sensorauflösung und aufwendig und zeitintensiv entwickelt werden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Konstanz
Beiträge: 59
|
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die 2X0 und 3X0 Serie in der neusten Generation einen Rückschritt gegenüber den Vorgängern darstellt. Sony zielt hier aber auch auf einen Markt für Knipser. Sollen sie doch.
Kurzfristig sieht es gerade etwas mau aus. Die 7X0 Serie pausiert und die neuen 5X0 sind sicher hervorragede Kameras, enttäuschen aber diejenigen die auf eine ganz andere Kamera (A750, möglichst zum Preis einer A500 ![]() Mittelfristig bieten sich Sony einige hübsche Optionen, sich von der Konkurrenz abzuheben:
Auch wenn gerade einiges an der Produktpalette von Sony auszusetzen ist, bin ich optimistisch. Man darf nicht vergessen, dass Sony bei DSLRs zwar nur kleine Marktanteile besitzt, als Konzern aber ein echtes Schwergewicht ist. Die DSLRs sind alles andere als das Kerngeschäft von Sony, aber ein prestigeträchtiger Markt für hochpreisige und professionelle Technik. Ich denke, dass die Marketingabteilung von Sony mehr als nur den DSLR-Sektor im Blick hat und vielleicht interessante Überraschungen bringen wird. 2010 kommt erstmal ein Nachfolger für die A700 und vielleicht schafft er es auch bis zu mir. Gruß Paul Geändert von Powl (02.01.2010 um 14:18 Uhr) Grund: Orthographie |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
ich halte jede wette, dass ähnliche diskussionen wie diese hier auch im "canonuserforum" und im "nikonuserforum" geführt werden. zufrieden ist nämlich nie jemand. wäre ja auch das ende der technischen entwicklung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Welche wären das?
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
Vielmehr stellen Canon und Nikon nicht einfach ein sehr erfolgreiches Modell ein und präsentieren noch nicht mal ansatzweise einen äquivalenten Nachfolger. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.445
|
Oh, endlich mal wieder eine Zukunft-im-Fotomarkt-ohne-Sony-Diskussion!!
Wie ich die vermisst habe... ...oder war die letzte nicht erst vor zwei Tagen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Zitat:
Ich habe hier das Gefühl, Sony will in die unteren Klassen auf keinen Fall zu viel einbauen und versucht durch weglassen Verschiedener Features verschiedene Interessenten anzusprechen, die dann trotz günstigem Preis wählen könne was sie gerne haben möchten. So würde ich z.B. auch eher auf eine A850 als auf eine A900 gehen, weil sie erstens später rauskam (Software-fortschritte bei High-ISO), zweitens Billiger ist und drittens so wie so nicht mit einer Nikon D3Xs mithalten kann. Aber die 24 Mpix am KB-Sensor welche ich gerne hätte ![]() Andere sagen wiederum wenn schon soviel Geld ausgeben dann gleich die A900 weil sie noch ein paar kleine Vorteile hat. Und so sehe ich die Politik aufgrund der geringen Kosten auch nicht so falsch auch wenn ich (und fast jeder hier im Forum) es anders machen würde. lg. Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Konstanz
Beiträge: 59
|
Ich halte die Diskussion nicht für unberechtigt.
Letztes bin ich mal wieder in der Fotoabteilung eines großen Technik-Konsumtempels herumgeschlichen und wurde von Sony enttäuscht. Am oberen Ende der ausgestellten Modelle nimmt man da mit großem Vergnügen eine 7D, dann eine D300s und noch eine 50D in die Hand und freut sich, wie wertig die doch alle in der Hand liegen und wie cool man einfach mit so einer wäre. Dann kommt als nächstes Modell in der Reihe die A500 und man ärgert sich, dass das derzeit die Aufstiegsoption wäre. Die A5X0 mögen gute Fotos machen, aber was nützt mir das, wenn sie auf den Consumer Markt zugeschnitten sind. Es geht hier doch nicht nur darum Fotos zu machen, ich will Fotographieren ![]() Gruß Powl |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.980
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Konstanz
Beiträge: 59
|
Niemand. Es geht hier in der Diskussion auch nicht darum, wer mit seiner Sony umzufrieden ist. Ich bin ausgesprochen zufrieden.
Ich verkaufe keine Bilder und habe überhaupt keine anderen Ansprüche mit der ich eine so teure Ausrüstung rechtfertigen möchte, außer denen, dass ich sehr viel Spaß am Fotographieren und nicht zuletzt an der Technik habe. Ich will natürlich auch eine gute Kamera, aber zuallerest will ich ein besseres Feeling beim Fotographieren und dieses Bedürfnis wird von Sony gerade explizit nur im Vollformat bedient. Das ist für mich aber immer noch zu teuer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|