SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche Objektiv zum freistellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2009, 18:26   #1
Dome

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Alfter
Beiträge: 77
Danke für die Antworten

Sind ja alle schon knackscharf bei Offenblende.

Aber es sollten schon minimal 200mm sein, da ich das Objektiv zur Tierfotografie (hauptsächlich Vögel, aber auch mal im Zoo) nutzen wollte.

Und die Vögel sitzen ja gerne in Bäumen oder Sträuchern, wo der Hintergrund dann immer viel zu unruhig wird


Also ist die Möglichkeit der Freistellung mit dem 70-400 nicht größer als mit dem 70-300 ?
__________________
Meine Homepage: http://www.dominik-pianka.de
Dome ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2009, 18:41   #2
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
hier sind meine Bilder...die Vogelbilder sind alle mit dem 70-400er entstanden- allerdings an einer Futterstelle ohne störende Äste...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ch_user=el-ray

Ob dir da eine hohe Lichtstärke was hilft wage ich zu bezweifeln, man will ja auch noch ein bisschen was vom Vogel scharf haben.

Das Minolta 400mm f4,5 wär noch eine Alternative.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 19:10   #3
Dome

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Alfter
Beiträge: 77
Deine Bilder sind wirklich allesamt spitze

Was mir gerade noch in den Sinn kam, ist die kürzere Verschlußzeit bei höherer Lichtstärke.
Ich will nämlich so selten es geht auf ein Stativ angewiesen sein.

Vielleicht teste ich einfach mal das Tamron 70-200 und schicke es bei Nichtgefallen zurück...
__________________
Meine Homepage: http://www.dominik-pianka.de
Dome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 19:19   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Deine Bilder sind wirklich allesamt spitze
Dankeschön

Zitat:
Was mir gerade noch in den Sinn kam, ist die kürzere Verschlußzeit bei höherer Lichtstärke.
Ich will nämlich so selten es geht auf ein Stativ angewiesen sein.
Also mein Stativ ist eigentlich mein ständiger Begleiter, gehört für mich einfach dazu und macht vieles sehr viel leichter.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 19:57   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dome Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten

Sind ja alle schon knackscharf bei Offenblende...
Sorry, aber wenn ich so was lese frage ich mich, wie sehr manch einer sich mit Fotografie beschäftigt.

Kein, aber auch gar kein Objektiv ist mit Offenblende knackscharf. Scharf schon, aber nicht knackscharf. Warum ich das behaupte? Weil jedes Objektiv abgeblendet nochmals deutlich zulegt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche Objektiv zum freistellen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.