Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Defekter Tamron 2x TK - reparieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2009, 16:16   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Der genannte Konverter sollte allerdings tatsächlich auf jedes Objektiv passen.
Wieso bist du dir da so sicher?

Sogar die Sony,kenko, sigma konverter passen nicht überall.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2009, 16:19   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wieso bist du dir da so sicher?

Sogar die Sony,kenko, sigma konverter passen nicht überall.
Ich kenne den Konverter. Die Sony und viele Sigma Konverter sind so beschaffen, daß sie nicht überall passen, richtig. Bei Kenko (und auch einigen anderen Tamron) kommt es auf den Abstand Bajonet <-> Linsen an, aber die 2x Universalkonverter sind diesbezüglich eigentlich unkritisch. D.h. ich kenne tatsächlich kein Objektiv, an das der genannte Konverter nicht passt (mechanisch).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 16:33   #3
fdiskc2000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 158
Danke für Eure Hinweise Das klingt mir dann nach dem "nur-5-Kontakte" Problem. Was ja auch der Grund war warum der TK nicht mit meinem Tamron 70200 wollte und ich ihn zum Verkauf angeboten habe.

Meine Minolta 50/1,7 und 28-85 zum Beispiel scheinen damit zu funktionieren. Nun ja nun habe ich halt einen alten Telekonverter über ;(
fdiskc2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 17:34   #4
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.088
Hallo,

ich klinke mich hier mal ein, weil ich der Käufer bin/war, der das Teil bei Lars reklamiert hat. ( Ihm vielen Dank für den Link auf diesen Thread und die insgesamt durchaus erfreuliche Vertragsabwicklung und Rückabwicklung )

Ich denke, dass der Konverter defekt ist; selbst wenn der Hebel zum Übertragen der Blende keine Feder haben sollte, ist unverkennbar, dass im Innern des Konverters ein Teil lose ist und Klackgeräusche verursacht. Das kann nicht normal sein.

Ohne das Teil zu öffnen, wird man wohl nicht herausbekommen, was es ist.

Ich danke jedenfalls Lars nochmals für die faire Rückabwicklung.

Gruß an alle.


Hans

P.S. Bei meiner Kamera handelt es sich um die Sony Alpha 300, die meine erste digitale Spiegelreflex ist. Die Kamera ist bestückt mit dem 18-200 von Sony.
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 17:43   #5
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Ich denke, dass der Konverter defekt ist; selbst wenn der Hebel zum Übertragen der Blende keine Feder haben sollte, ist unverkennbar, dass im Innern des Konverters ein Teil lose ist und Klackgeräusche verursacht. Das kann nicht normal sein.
Das will ich so nicht stehen lassen (für leute die das eventuall irgendwann mal nachlesen)

Ich hab extra nochmal 2 verschiedene Konverter konsultiert, und beide "klackern".
Wenn man allerdings den Blendenhebel fest hällt klackert es nicht.

Das Blendehbenel ist lose, macht klackgeräusche, und das ist normal!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2009, 17:45   #6
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.088
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Das will ich so nicht stehen lassen (für leute die das eventuall irgendwann mal nachlesen)

Ich hab extra nochmal 2 verschiedene Konverter konsultiert, und beide "klackern".
Wenn man allerdings den Blendenhebel fest hällt klackert es nicht.

Das Blendehbenel ist lose, macht klackgeräusche, und das ist normal!
Hallo,

hier war es aber so, dass das Klackern auch dann vorhanden war, wenn man den Blendenhebel festgehalten hat! Es war also nicht das Klappern des Blednehebels, sondern eines losen Teils im Innern des Gehäuses.

Gruß Hans
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 20:32   #7
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Ich habe das gerade bei meinem ausprobiert. Wenn man den Blendenhebel festhält, dann raschelt etwas im Innern und dieses Rascheln absolut normal. Der Konverter ist definitv nicht defekt!

Dieser Konverter ist übrigens baugleich zum Kenko MC7 2x mit 5 Kontakten.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 17:44   #8
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Ich denke, dass der Konverter defekt ist; selbst wenn der Hebel zum Übertragen der Blende keine Feder haben sollte, ist unverkennbar, dass im Innern des Konverters ein Teil lose ist und Klackgeräusche verursacht. Das kann nicht normal sein.

Ohne das Teil zu öffnen, wird man wohl nicht herausbekommen, was es ist.
Bei meinem gibt es auch ein leises Klicken, selbst wenn man den Blendenhebel festhält. Das klingt so, als ob eine Welle im Inneren etwas Spiel hat und sich leicht hin- und her bewegt, vermutlich die Mechanik zur Übertragung des Autofokusantriebs. Ich denke nicht, dass es ein Defekt ist, wenn der Konverter sonst einwandfrei funktioniert.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Defekter Tamron 2x TK - reparieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.