SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Defekter Tamron 2x TK - reparieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82920)

fdiskc2000 22.12.2009 23:35

Defekter Tamron 2x TK - reparieren?
 
Hi, ich habe hier einen Tamron-F AF 2x TK M-Afi BBAR MC7. Leider scheint im inneren die Feder für den Blenden-Verstellhebel (kann man das so beschreiben? ;) ) abgefallen oder gebrochen zu sein. Sprich, es wird keine Blende mehr verstellt.

Nun ist der TK ja nicht so übermässig teuer ( habe ihn für 75€ gebraucht gekauft). Allerdings streube ich mich innerlich auch ihn einfach wegzuwerfen. Meint Ihr das lässt sich reparieren für schmales Budget? Und wenn ja, wo?

Danke für Eure Antworten

heldgop 22.12.2009 23:37

ich glaube nicht das sich eine reperatur in einer fachwerkstatt lohnt.


schraub das teil doch mal auf, vllt ist die feder ja nur ausgehangen.

mfg

fhaferkamp 22.12.2009 23:57

Bist Du sicher, dass im Konverter überhaupt eine Feder vorhanden ist? Ich habe hier den 2x Mx-AF BBAR MC7, dort ist das nicht so. Der Hebel wird einfach 1:1 übertragen und bewegt sich lose hin und her, wenn ich den Konverter in der Hand habe. Die Feder im jeweiligen Objektiv öffnet die Blende und bewegt damit den Hebel in die Ausgangsposition. Gegen diese Feder arbeitet dann die Blendeneinstellung der Kamera.
Falls es bei Dir anders sein sollte, wird sich eine Reparatur wohl nicht rentieren, es sei denn, Du schraubst selbst.

Shooty 23.12.2009 00:02

Mich wundert das auch mit der Feder, denn meine haben soweit ich das sehe auch alle keine Feder.

Denke aber auch das selbst aufschrauben wohl das sinnigste ist.
Falls da wirklich ne feder ist die lose ist kann man mal versuchen etwas zu fummeln ^^

Was auch sein könnte ist das diese Blendenmitführung etwas verbogen ist.

heldgop 23.12.2009 00:07

die orginal minoltas haben afair ne feder, kann das jemand bestätigen?

fdiskc2000 23.12.2009 10:03

Hm, hatte den TK verkauft und aus dem Grund wurde er beanstandet. Und innen drin klappert auch was, als würde (z.B. eine Feder) lose rumrollen.
Jetzt muss ich doch noch mal zu Hause an meinem Kenko TK schauen ob der Hebel da auch lose ist.

Schon recht merkwürdig das alles ;(

flow1000 23.12.2009 10:40

Zitat:

Zitat von fdiskc2000 (Beitrag 939405)
Jetzt muss ich doch noch mal zu Hause an meinem Kenko TK schauen ob der Hebel da auch lose ist.

Also bei meinem Kenko ist der Blendenhebel definitiv locker und bewegt sich auch hin und her.
Das hat mich zuerst auch ein wenig stutzig gemacht.

LG Flow

Shooty 23.12.2009 12:31

Ja meine TKS Klappern auch alle!

DAS IST NORMAL! ^^

sgjp77 23.12.2009 13:02

Rascheln tut er, aber mein Tamron 1.4x M-AF MC4 (5 Kontakte) hat den Blendenhebel mit einer Feder "feste".
Ein Kepcor MC 2x Mx/AF hat den Hebel ohne Feder lose.

fdiskc2000 23.12.2009 14:58

Hm, nun kommt die Frage von einem Unbedarften. Rückgabegrund war die Aussage (ich erlaube mir mal das zu zitieren: "Die kleine "Nase" am Konverter, die die Blendensteuerung überträgt, ist völlig lose; vermutlich ist eine Feder gebrochen. Schüttelt man den Konverter, hört man auch, dass im Innern "etwas" lose herum fällt."

"Er stellt die Blende nicht nach. Der Defekt liegt nicht an dem außen befindlichen "Schieber", sondern an dem "inneren" Regler für die Blendensteuerung."

Jetzt fällt mir gerade nichts sinnvolles ein, wie ich das hm "testen" kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.