Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku original???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2009, 15:16   #41
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Ich hab letztens auf einer Website gelesen, dass es doch einige Gründe gibt, die für einen Originalkauf sprechen.
Das ist auch zweifelsfrei immer richtig, um absolut kein Risiko einzugehen, sollte man sich für den Originalhersteller entscheiden - keine Frage.
Nur: ich bin nicht bereit, dafür 50 oder noch mehr Euro abzudrücken, denn mit Zubehör werden heutzutage die Geschäfte gemacht - siehe Tintenpatronen...
Ich habe für meine Dimages und D7D´s ne ganze Menge Akkus hier liegen. Sämtl. Nachbauakkus (betrifft jedoch NUR NP-400) waren im Neuzustand ähnlich gut wie die originalen. Auch nach mehreren Jahren werden diese offensichtlich bis jetzt, wie ich finde - im Gegensatz zu einigen Meldungen im Forum - nicht schlechter (Kapazität) bzw. lassen nicht nach im Vergleich zu den Originalen.
Ich bin damit super-zufrieden, wünsche mir jedoch für die NP-FM500 ähnliches, leider gibt es hier sehr große Unterschiede - wie man lesen kann. Sind ja auch die weitaus moderneren mit "Quasi-Kopierschutz" bzw. Einschränkungen Ladeanzeige etc...

Geändert von frankko (11.10.2009 um 16:03 Uhr)
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2009, 22:32   #42
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
.....
-By the way: Was tun wenn der Original Akku nicht mehr Hergestellt wird, so wie der NP-400 zum Beispiel?
Pentax oder Samsung NP-400 Kaufen
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 00:42   #43
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Pentax oder Samsung NP-400 Kaufen
OK, dachte nicht daran dass der noch von Samsung und Pentax benutzt wird. Auch wurde der NP-400 wurde aber auch ohne jegliche Softwaresperren versehen.

Anders siehts schon mit dem FM500 aus.
Der wird im Moment nur von Sony Produziert und hat die Sicherungsmaßnamen drin weshalb kein anderer Hersteller die lizienziert verkaufen wird.
Was also hier tun?
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 05:50   #44
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Solche Schäden können selbstverständlich auch bei originalen Akkus auftreten, hier gibt es allerdings ein Gewährleistung.
...
Hab jetzt übrigens den Link wiedergefunden: http://faq.d-r-f.de/wiki/Allgemeine_...der_Nachbau.3F
Das ist zwar richtig, was die Qualitätssicherung betrifft und die Gewährleistung des Kameraherstellers, aber das Zitat in der Wiki ist trotzdem nur eine Einzelmeinung.
Auch wenn der Autor konkret von beschädigten Kameras spricht, belegt er das weder mit Quellenangaben noch mit Angaben zur Art der Beschädigung (Brand, Explosion, elektronische Überlastung...?).
Zur Aussage über den Ladestromcontroller im Akkupack vergißt der Autor den Aspekt, daß der Ladevorgang eigentlich über das Ladegerät kontrolliert wird und die Elektronik im Akku lediglich eine weitere Sicherheitsmaßnahme darstellt. Selbst bei defekter Ladestromüberwachung im Akku passiert normalerweise nichts, da dann noch ein Defekt im Ladegerät auftreten müßte (was möglich, aber halt nicht sehr wahrscheinlich ist).

Bestätigte Geräteschäden durch Li-Ionen-Akkus kenne ich (bisher) nur bei Handies und Notebooks.
Auch hier im Forum kenne ich bestenfalls mal klemmende oder zu früh "gestorbene" Akku-Nachbauten...

Wer ganz sicher gehen will, kauft halt Originale, wer mit dem (geringen?) Restrisiko leben kann, erfreut sich an günstigen Nachbauten.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 18:35   #45
alina
 
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: 38....
Beiträge: 172
Akkus für a700

http://www.promarkt.de/item/1899/158...nnpfm500h.html


http://www.my-batterieshop.de/produc...--NPFM500.html

Ich habe 2.Stück bei Oege gekauft und seit 9Monaten im geb...
alina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2009, 14:30   #46
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
ich hab eine Info bekommen, dass die "Ebay Akkus", die folgender Händler als original verkauft eine Fälschung sind:
http://cgi.ebay.com/SONY-GENUINE-NP-...item3357dbff55

Überlelgt doch selbst: ca. 12 Euro inkl Luftpostversand aus HongKong im Vergleich zu ca 50 Euro (mindestens) im hiesigen Handel. das kann dochnicht stimmen.
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku original???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.