![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#35 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Ich hab letztens auf einer Website gelesen, dass es doch einige Gründe gibt, die für einen Originalkauf sprechen.
So handelt es sich bei Akkus um recht komplizierte Teile, bei denen geringe mechanische Ungereimtheiten bereits zu unerwünschten Sympthomen führen können. Die Meldung: "Only Lithium-Ionen" und die Löschung des Einstellungsspeichers sind sicher vielen ein Begriff. Es kann sogar noch schlimmer kommen und der Auto des besagten Artikels meint, bereits einige defekte Bodys in der Hand gehalten zu haben, wo die Kausalität des Schadens eindeutig auf den Akku zurückzuführen war. Solche Schäden können selbstverständlich auch bei originalen Akkus auftreten, hier gibt es allerdings ein Gewährleistung. Zudem ist bei Originalen immer eine gewisse Konstanz gegeben, was die Leistung betrifft. Hab jetzt übrigens den Link wiedergefunden: http://faq.d-r-f.de/wiki/Allgemeine_...der_Nachbau.3F Allerdings muss ich sagen, dass ich mit meinen beiden Nachbauten im Batteriegriff sehr zufrieden bin ![]()
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|