![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Akku original???
Habe mir bei ebay aus Hong Kong einen "original" NP-FM500H Akku bestellt, und heute ist er angekommen. Sieht auch von der Verpackung her, etc. original aus, sogar das Mülltonnenzeichen mit dem Hinweis "Europe only" ist drauf. Nur, wenn ich ihn in meine Alpha 100 einlege, kommt der Hinweis "Inkompatible Batterie..."
Kann ich nach diesem Hinweis sicher sein, dass es sich um eine Fälschung handelt, oder kann das auch andere Gründe haben. Der NP-FM500H ist doch abwärtskompatibel und kann in der Alpha 100 verwendet werden, oder? Hier mal noch der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT Geändert von Ixxy (11.09.2009 um 09:28 Uhr) Grund: fehlerhafter Link |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Der Link funktioniert nicht.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Link geändert, jetzt sollte er funktionieren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
lt. http://www.sony.de/product/dsa-batte...pe=Compatibles
ist der Akku nicht mit der A100 kompatibel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
lt. http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/...&SQS=np-fm500h
ist er es aber doch, da steht in der Übersicht sogar, dass er abwärtskompatibel zum NP-FM55H ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
hab grad ein paar Akkus getestet.
Der original Sony NP-FM500H Akku funktioniert ohne Probleme an der A100. Meine beiden Nachbauakkus von hier: http://cgi.ebay.at/NP-FM500H-Battery...d=p3911.c0.m14 funktionieren NICHT an der A100 - da kommt die Meldung, dass er inkompatibel ist. Scheint so, als ob der "original" Akku aus Hongkong doch nicht so original ist ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Und wen wundert das jetzt? Mich jedenfalls nicht.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Habe auch so ein HongKong Produkt.
An der 700 und 900er funktioniert er zwar, hat aber deutlich geringere Kondition. Ist schon nach etwa der halben Zeit wie der Originale erschöpft. ![]() Entweder sind die Dinger einfach alte Ware (was eher unwahrscheinlich ist, weil so lange gibts die Alphas ja noch nicht), oder einfach schlechter gebaut. Sind daher nur als billiger Notakku geeignet. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 21
|
Hallo, ich würde das Thema gerne nochmal hoch holen, weil ich mir auch einen Ersatzakku für meine Alpha zulegen möchte. Haben denn alle hier so schlechte Erfahrungen mit den Billigakkus gemacht? Der originale ist schließlich mehr als doppelt so teuer, da würde ich auch etwas weniger Leistung in Kauf nehmen...
Bei meiner alten Sony Kompaktkamera hatte ich einen Billigakku im Einsatz, der wesentlich mehr Leistung versprach. Zu Anfang war der Akku auch echt gut, zwei Monate später habe ich angefangen das Ding zu hassen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Dito. Ich habe, nachdem ich den Fehler gemachte und so ein Super-Billigteil gekauft habe, jetzt einen Ansmann Akku für die A300 und bin sehr zufrieden. Einzig, dass er voll geladen nur 99% angibt könnte ein wenig stören (wenn man pingelig ist) aber sonst macht er seine Sache gut (genau wie der Ansmann VG).
Werde mir demnächst noch einen 3 Akku (auch von Ansmann) zulegen (HSM ist hungrig...)
__________________
My Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|