Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Seltsames Problem nach Installation der Alpha 700 Software
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2009, 11:51   #1
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Zitat:
Zitat von karx11erx Beitrag anzeigen
... Ich werde mir die Sony-Software auf keinen Fall mehr antun....
Ja, ja, das kann schon durchaus ein Problem sein. So richtig traue ich weder Sony noch anderen Firmen.

Aber um die A700 über USB an den PC anzubinden, braucht man halt die Remonte-Software von Sony. Eben nur zum Übertragen der Daten.
Alle anderen Sony-Programme kann man durch bessere ersetzen, z.B. Lightroom.

Mit Win7 werde ich tatsächlich noch warten. Da die A700 ja nicht mehr hergestellt wird, muß man abwarten, ob Sony in die bessere Anpassung der Programme noch Zeit und Geld stecken wird.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2009, 13:28   #2
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von hameln Beitrag anzeigen
Aber um die A700 über USB an den PC anzubinden, braucht man halt die Remonte-Software von Sony. Eben nur zum Übertragen der Daten.
Alle anderen Sony-Programme kann man durch bessere ersetzen, z.B. Lightroom.

Mit Win7 werde ich tatsächlich noch warten. Da die A700 ja nicht mehr hergestellt wird, muß man abwarten, ob Sony in die bessere Anpassung der Programme noch Zeit und Geld stecken wird.
Wird nicht die gleiche Remote-Software auch für die 850 und 900 verwendet? Insofern dürfte die sicher noch weiterentwickelt bzw. angepasst werden.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 13:46   #3
karx11erx
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
Du brauchst keine Remote-Software, um Daten (Bilder) von der Alpha 700 auf den Rechner zu übertragen. Nach Anschluss der Kamera an einen USB-Eingang des Rechners (und Einschalten) stellt sie für das Betriebssystem ein normales Laufwerk dar, auf das Du mit dem Windows Explorer (oder Total Commander, den ich vorziehe) zugreifen und Dateien von dort oder dorthin kopieren und dort Dateien umbenennen, löschen und auch Verzeichnisse anlegen kannst.

Ein Rootkit ist eine Software, die sich im Kern des Betriebssystem einnistet, über maximale Rechte verfügt und somit z.B. Angreifern völlig ungehinderten Zugriff auf den Rechner ermöglicht. Da ein Rootkit Kernel-Zugriff hat, kann es solche Zugriffe komplett verschleiern. Sony hat vor einiger Zeit mal im Zusammenhang mit (völlig überzogenen Kopierschutzmassnahmen) bei der Installation von Spielen (oder war es Abspielen kopiergeschützter Musik-CDs?) ohne Zustimmung der Rechnereigentümer Rootkits auf den betroffenen Rechnern installiert, die sie extrem verwundbar für jeden Angreifer gemacht haben.

Da ein Rootkit sich so tief einnistet, kann er natürlich Probleme aller Art verursachen, sowohl wenn er schlecht programmiert ist, als auch wenn ein Angriffer damit den Rechner manipuliert. Er ist deshalb auch sehr schwer wieder aus dem System zu entfernen (u.U. ist man gezwungen, das Betriebssystem und alle Software neu zu installieren).

In meinen Augen ein klarer Fall von Computersabotage und Verstoss gegen diverse Gesetze in den U.S.A. und (meisten) europäischen Ländern, der leider nicht hart genug geahndet wurde.

Sony scheint sich derartig dreiste Rechtsverstöße immer wieder zu leisten. Scheinbar denkt man dort, es wäre legitim, dem Gesetz (im eigenen Sinne) nachzuhelfen, auch wenn man es dazu brechen muss. Deshalb vertraue ich dem Laden auch nicht. Ich habe den Verdacht, dass Sony, einmal ertappt, es nicht lässt, sondern versucht, es noch heimlicher wieder zu tun.

Wenn ich nachweisen könnte, dass Sony meinem Rechner mit der DSLR-Software einen Rootkit untergejubelt hat, wäre ich morgen früh beim Rechtsanwalt.

Geändert von karx11erx (22.12.2009 um 14:09 Uhr)
karx11erx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 19:21   #4
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Zitat:
Zitat von karx11erx Beitrag anzeigen
Du brauchst keine Remote-Software, um Daten (Bilder) von der Alpha 700 auf den Rechner zu übertragen. Nach Anschluss der Kamera an einen USB-Eingang des Rechners (und Einschalten) stellt sie für das Betriebssystem ein normales Laufwerk dar, auf das Du mit dem Windows Explorer (oder Total Commander, den ich vorziehe) zugreifen und Dateien von dort oder dorthin kopieren und dort Dateien umbenennen, löschen und auch Verzeichnisse anlegen kannst....
Jo, das trifft zu, wenn man nur die Dateien hin- und herschieben will. Will ich aber nicht.

Ich nehme mit der A700 auf und überspiele unmittelbar nach der Aufnahme das Bild auf den PC, wo ich es in Lightromm sofort beurteilen kann. Die Kamera wird auch vom PC aus ausgelöst, es wird die Blende verstellt usw.

Allerdings meine ich mal irgendwo gelesen zu haben, daß es wohl RAW-Konverter oder andere "Fremdprogramme" geben soll, die auch solch einen Zugriff auf die Kamera ermöglichen. Nur das Remonte-Programm gibt's halt "gratis".
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 19:55   #5
karx11erx
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
Ach so. Du hast geschrieben "Eben nur zum Übertragen der Daten". Das war nicht besonders genau ausgedrückt, da kommt man nicht drauf, dass Du die Kamera vom PC aus auch steuerst. Ist aber sicher nicht die Standardanwendung einer Kamera.
karx11erx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2009, 12:12   #6
karx11erx
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
Habe rausgefunden, was los war: Die Software auf der CD war teilweise nicht kompatibel mit Win 7. Man kann sich die benötigten Updates aber bei Sony holen. Beim PMB muss man zuerst die CD-Version installieren, bevor man das Update einspielen kann; dafür gibt es aber bei Sony ein speziell angepasstes Installationsprogramm, dass die Sachen von der CD auf 64-Bit-Betriebssystemen installiert. Man muss die Hinweise zu den Downloads aufmerksam durchlesen, damit man alle nötigen Links findet. Es gibt übrigens auch einen RAW-Format-Treiber, mit dem die RAW-Bilder von Sony-Kameras direkt im Explorer etc. angezeigt werden können; auch unter Win7 64 bit.

Geändert von karx11erx (26.12.2009 um 01:58 Uhr)
karx11erx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 19:13   #7
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Wird nicht die gleiche Remote-Software auch für die 850 und 900 verwendet? Insofern dürfte die sicher noch weiterentwickelt bzw. angepasst werden.
Es scheint tatsächlich so zu sein. In der Bedienungsanleitung für die A850 sind die gleichen Programme aufgeführt.

Mal sehen, wie ich verfahren werde. Danke für den Hinweis.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 10:30   #8
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Sonytool nötig für Installation unter 64 Bit

Hallo,

um den Picture Motion Browser von der CD zu installieren benötigst du diese Tool: http://support.sony-europe.com/dime/...site=odw_de_AT

Damit kannst du alles von der CD erst mal installieren und dann auf die aktuelle Version updaten.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Seltsames Problem nach Installation der Alpha 700 Software


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.