![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Die geringe Auflösung der D7D, die kleine Grösse des Sensors, und der starke AntiAliasing-Filter haben dazu geführt, dass das 2.8/200mm APO ebenso gut/schlecht abschnitt wie das 4/70-210, das 4.5/75-300 und das 4.5/100-200. Und ähnliches befürchte ich von den vom OT genannten Objektiven an der D7D ... Gr ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Ich habe einfach nur gedacht, dass es gerade interessant ist, recht unterschiedliche Objektive @ 200mm zu testen, weil vllt. etwas ganz Unerwartetes heraukommt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Eindeutig: Danke Nein !
Das ist so, als würde man einen Vergleichstest zwischen dem 135mm Zeiss und einem Sigma 28-135mm durchführen, nur weil beide 135mm Brennweite haben.
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Dann eben nicht
![]() Hätte man aber auch netter sagen können ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Gaaanz ruhig Brauner...
Wer fragt, muss auch mit einem Nein als Antwort rechnen - und ein Nein, Danke finde ich persönlich freundlich. Ich würde an Deiner Stelle einfach mal für mich entscheiden, ob ich den Test machen will und mir interessante Erkenntnisse (oder einfach nur einen launigen Nachmittag) davon verspreche. Ob Du es dann veröffentlichen willst, steht auf einem anderen Blatt, Du solltest allerdings mit einigem Gegenwind ob der Verschiedenartigkeit der Objektive und des Testaufbaus rechnen. Du hattest auch nach einem geeigneten Test gefragt: Bei mir durchlaufen neue Objektive grundsätzlich den 5-Euro-Test (http://www.digicamfotos.de/index3.ht...testbilder.php), um einen Anhaltspunkt für die Performance und Qualität zu haben. Ich liebäugel aber auch mit dem Testplakat aus dem Threat hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=67762), scheue aber noch vor dem "alles nochmal von vorne" Aufwand bei20+ Objektiven zurück. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Der 5 €-Test gefällt mir
![]() Wie würdet ihr das lösen, dass das Minolta 2.8/200 ja schon bei Blende 2.8 anfängt das, Tamron 200-500 ja erst ab Blende 5 ? Würdet ihr das auch noch mit reinnehmen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Was erwartest Du hier? Streicheleinheiten oder einfach eine klare Antwort?
![]()
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Streicheleinheiten, denk ich mal...
![]() Zitat:
Gruss, Kapone |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Einfach machen.... Hättest Du's einfach reingestellt, wären zwar die gleichen Kommentare gekommen, aber auch genügend, die gesagt hätten: Danke, habe ich gerne mal angeschaut.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|