SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 550 -Test bei Digitalkamera.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 00:58   #1
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Natürlich braucht man bei vielen Gelegenheiten den Sucher nach wie vor. Aber da ich bei der A100 damit klargekommen bin, wirds jetzt auch gehen.
Aber bei vielen Gelegenheiten kann man jetzt eben auch das Display nutzen. Im Live View Check Modus hast du auf dem Monitor z.B. wirklich 100% das Bild, das du aufnimmst, beim Sucher nicht.
Gerade bei Makro Aufnahmen ist der Live View dem Sucher weit überlegen, wenn du vom Stativ arbeitest. Man kann die Schärfeebene genau einstellen, das kannst du selbst bei wesentlich besseren Suchern als in der A550 nicht mit dem Sucher schaffen.
Auch bei ungünstigen Kamerapositionen ist das Klappdisplay eine echte Hilfe.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 09:36   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Natürlich braucht man bei vielen Gelegenheiten den Sucher nach wie vor. Aber da ich bei der A100 damit klargekommen bin, wirds jetzt auch gehen.
Aber bei vielen Gelegenheiten kann man jetzt eben auch das Display nutzen. Im Live View Check Modus hast du auf dem Monitor z.B. wirklich 100% das Bild, das du aufnimmst, beim Sucher nicht.
Gerade bei Makro Aufnahmen ist der Live View dem Sucher weit überlegen, wenn du vom Stativ arbeitest. Man kann die Schärfeebene genau einstellen, das kannst du selbst bei wesentlich besseren Suchern als in der A550 nicht mit dem Sucher schaffen.
Auch bei ungünstigen Kamerapositionen ist das Klappdisplay eine echte Hilfe.
Im Grunde genommen stimme ich dir zu aber durch die fehlende SVA hat man im kritischen Bereich um die 1/30 doch mit Verwacklungen zu kämpfen. Ein Bohnensack schafft etwas Abhilfe.

Trotz dieser "Unvollkommneheit" habe ich mir nach langem Zögern eine A550 zugelegt, da ich sie als Ergänzung neben der A700 für bodennahe Aufnahmen wesentlich komfortabler finde und auch bei ISO1600 ein deutlicher Qualitätsvorsprung auszumachen ist...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 10:22   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Dem Testbericht nach ist die A550 doch gelungen und empfiehlt sich aus meiner Sicht für ambitionierte Kompaktkamera-Aufsteiger, denn die Liveview-Möglichkeiten sind gigantisch. Die nun neu hinzugekommene Option des "MF Check Live View" erwarte ich als willkommene Erweiterung für Makro-Aufnahmen. Hierzu eine Frage: Für diesen Modus wird der Spiegel hochgeklappt und der Hauptsensor für die Lupenfunktion benutzt. Klappt der Spiegel vor der eigentlichen Aufnahme dann wieder runter und dann hoch und runter oder wird das Bild direkt gemacht?

Video brauch' ich nicht und wenn ich mir jetzt eine Mittelklasse APS-C aussuchen müßte, würde ich die 550 nehmen. Es wird schwer was besseres in diesem Feld zu finden.

Schade ist nur, dass das zweite Einstellrad und der Joystick fehlt.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (19.12.2009 um 10:27 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 10:38   #4
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
und was ist mit dem hier im Forum beschriebenen Rotstich im Sucher wer weiß dazu näheres ??
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 10:59   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Das fehlende Einstellrad kann man mit dem drücken der AEL Taste umgehen, das Bedienen des FN Menüs geht genauso gut wie bei der 700 teils ähnlich es ist halt anders aber schon okay.
Auch an den Ausschalter gewöhnt man sich

Edit: natülich sind die Einstellfunktionen der 700 deutlich komfortabler (iso bereich, Funktion der Taste am Objektiv usw usw) ende edit....

Der Sucher hat keinen rotstich (eher die Kamera) aber der Sucher blinkt halt am Rand auch rot wen der Fokus bestätigt.

Das Live view ist gerade bei Makros toll und bei Sonnenlicht macht das Display keine Probleme (war gerade auf den Kanaren)

Live view SSM und AF-C sind echte Stromfresser an der Kamera aber das 70-300 G ein AF Traum


Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche

Geändert von lüni (19.12.2009 um 11:02 Uhr)
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 11:44   #6
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
wenn die 550 für "Aufsteiger" aus dem Kompaktkamera Bereich sein soll für was sind dann die alpha 100 oder die Alpha 200 Serie gedacht. ??
Ich denke schon das die Möglichkeiten der Alpha 550 weit mehr sind als bloßes Aufsteigermodell.
Ich finde bis auf das Gehäuse und die fehlende Abdichtungen gegen Staub Stoß und Feuchtigkeit die Alpha 550 eigentlich eine tolle Kamera zumal sie ja bei der Bildqualität auch hervorragend abgeschnitten hat.
Ich stelle mir eigentlich nur die Frage warten auf ein neues 7ér Modell und wenn ja welcher Mehrpreis im Verh. zur 550 wann kommt sie und was kann sie mehr leisten.
Auch unter dem Aspekt das in der 550 auch schon der neue Sensor verbaut wurde der im Prinzip auch in den ganz hochwertigen arbeitet.
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 11:46   #7
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
wenn der Sucher beim fokussieren rot blinkt ist das dann so das man nicht mehr erkennt was man überhaupt abbilden will oder wie wirkt sich das genau aus ??
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 550 -Test bei Digitalkamera.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.