SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 550 -Test bei Digitalkamera.de (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82692)

wechselobjektiv 18.12.2009 17:59

Alpha 550 -Test bei Digitalkamera.de
 
http://www.digitalkamera.de/Testberi..._550/6205.aspx

"Fazit Mit ihrer überzeugenden Bildqualität, der sehr hohen Serienbildgeschwindigkeit und dem stets blitzschnellen Reaktionsvermögen spielt die Sony Alpha 550 in der ersten Liga der Systemkameras mit APS-C-Sensor. Insbesondere ihr wirklich gutes Rauschverhalten selbst bei hohen ISO-Empfindlichkeiten macht den jüngsten Spross der Alpha-Familie zu einer Kamera für fast alle Gelegenheiten inklusive "Available-Light”-Fotografie..."

marksman-ab 18.12.2009 18:28

hab ich auch gelesen allerdings gibt mir der "mickrige Sucher" und die Wiedergabe der Rottöne etwas zu denken.
Aber ansonsten finde ich die auch gut für die 550 spricht m.E.
das größere Display mit einer deutlich besseren Auflösung
die wesentlich höhere Serienbildgeschwindigkeite ( alles im Verh. zu meiner 350 )
vor allem jedoch die ISO Werte manuell bis 12800 und autom. bis 1600. Allerdings alles angefangen bei ISO 200
die verbesserte Lifeview Funktion.
Schade das sie kein stabileres und Staub und Feuchtigkeitsgeschütztes Gehäuse bekommen hat.
Im Vergleich zur z.B. Canon 500D die dazu noch eine HD Videofunktion hat finde ich sie allerdings auch ein wenig teuer. :cry:

Gepard 18.12.2009 21:08

Ja, mit besserem Gehäuse, SV und vielleicht noch drehbarem Display haben wir wahrscheinlich den Nachfolger der A700.
Der Sucher ist ähnlich wie bei meiner A100, aber der Live View mit dem Check-Modus ist genial, hab heute stundenlang damit auf dem Stativ gearbeitet. Wer will da noch umständlich durch den Sucher gucken ?
Wenn man die Kamera erstmal eine Zeitlang hat, merkt man erst wie gut die ist. :top:

mic2908 18.12.2009 21:28

Der Sucher ist vergleichbar mit dem einer Nikon D5000 oder einer Canon 500D,

http://www.neocamera.com/feature_vie...php?order=size

marksman-ab 18.12.2009 22:46

wenn du draußen im hellen Sonnenlicht Aufnahmen machen willst dann schaust du sicher durch den Sucher !
Bei Makroaufnahmen schaust du sicher durch den Sucher und bei vielen anderen Gelegenheiten.
Ich denke das ist ja ein Vorteil einer Spiegelreflexkamera das man genau und detailgetreu das sieht was man aufnimmt.

marksman-ab 18.12.2009 22:50

ist ja ziemlich interessant die Vergleiche dann ist der Sucher bei der 550 ja immer noch besser als bei meiner ! hätte ich nicht gedacht aber insgesammt sind beide ziemlich am Ende der Fahnenstange angesiedelt.....:cry:

Gepard 19.12.2009 00:58

Natürlich braucht man bei vielen Gelegenheiten den Sucher nach wie vor. Aber da ich bei der A100 damit klargekommen bin, wirds jetzt auch gehen.
Aber bei vielen Gelegenheiten kann man jetzt eben auch das Display nutzen. Im Live View Check Modus hast du auf dem Monitor z.B. wirklich 100% das Bild, das du aufnimmst, beim Sucher nicht.
Gerade bei Makro Aufnahmen ist der Live View dem Sucher weit überlegen, wenn du vom Stativ arbeitest. Man kann die Schärfeebene genau einstellen, das kannst du selbst bei wesentlich besseren Suchern als in der A550 nicht mit dem Sucher schaffen.
Auch bei ungünstigen Kamerapositionen ist das Klappdisplay eine echte Hilfe.

wwjdo? 19.12.2009 09:36

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 936981)
Natürlich braucht man bei vielen Gelegenheiten den Sucher nach wie vor. Aber da ich bei der A100 damit klargekommen bin, wirds jetzt auch gehen.
Aber bei vielen Gelegenheiten kann man jetzt eben auch das Display nutzen. Im Live View Check Modus hast du auf dem Monitor z.B. wirklich 100% das Bild, das du aufnimmst, beim Sucher nicht.
Gerade bei Makro Aufnahmen ist der Live View dem Sucher weit überlegen, wenn du vom Stativ arbeitest. Man kann die Schärfeebene genau einstellen, das kannst du selbst bei wesentlich besseren Suchern als in der A550 nicht mit dem Sucher schaffen.
Auch bei ungünstigen Kamerapositionen ist das Klappdisplay eine echte Hilfe.

Im Grunde genommen stimme ich dir zu aber durch die fehlende SVA hat man im kritischen Bereich um die 1/30 doch mit Verwacklungen zu kämpfen. Ein Bohnensack schafft etwas Abhilfe.

Trotz dieser "Unvollkommneheit" habe ich mir nach langem Zögern eine A550 zugelegt, da ich sie als Ergänzung neben der A700 für bodennahe Aufnahmen wesentlich komfortabler finde und auch bei ISO1600 ein deutlicher Qualitätsvorsprung auszumachen ist...

Joshi_H 19.12.2009 10:22

Dem Testbericht nach ist die A550 doch gelungen und empfiehlt sich aus meiner Sicht für ambitionierte Kompaktkamera-Aufsteiger, denn die Liveview-Möglichkeiten sind gigantisch. Die nun neu hinzugekommene Option des "MF Check Live View" erwarte ich als willkommene Erweiterung für Makro-Aufnahmen. Hierzu eine Frage: Für diesen Modus wird der Spiegel hochgeklappt und der Hauptsensor für die Lupenfunktion benutzt. Klappt der Spiegel vor der eigentlichen Aufnahme dann wieder runter und dann hoch und runter oder wird das Bild direkt gemacht?

Video brauch' ich nicht und wenn ich mir jetzt eine Mittelklasse APS-C aussuchen müßte, würde ich die 550 nehmen. Es wird schwer was besseres in diesem Feld zu finden.

Schade ist nur, dass das zweite Einstellrad und der Joystick fehlt.

Grüße,

Jörg

marksman-ab 19.12.2009 10:38

und was ist mit dem hier im Forum beschriebenen Rotstich im Sucher wer weiß dazu näheres ??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.