![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() Aber zur Auktion: ob das jetzt juristisch durchgeht oder nicht, sei mal dahingestellt. Es ist aber auf jeden Fall offensichtlich, dass die Auktion darauf ausgelegt wurde, hier einen unbedarften Käufer aufs Glatteis zu führen. Etwa so, wie wenn man ein Fangeisen auslegt und ein klitzekleines Warnschildchen in Tarnfarben ein paar meter davon weg aufstellt. Aber zweimal passiert einem das wohl nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
|
Das kann ich nur bestätigen.
Ich hätte das noch welche anzubieten. Alles was über 100 € ist geht dann als Spende ans Forum. ![]() Ach ja, dies Antwort habe ich von Ebay erhalten: Betreff: Ihre Meldung eventueller betruegerischer Aktivitaeten auf eBay (KMM13875321I15977L0KM) Erhalten: 14.12.09 Von: eBay Kundenservice Verfällt am: 14.12.10 Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung, deren Eingang wir bestätigen. Bitte antworten Sie nicht auf diese automatisch versendete E-Mail, da uns Ihre Antwort nicht erreichen wird. In Ihrer E-Mail bitten Sie uns zu überprüfen, ob ein Angebot oder ein Verkäufer auf betrügerische Aktivitäten hindeutet. Was werden wir jetzt tun? Wir werden Ihren Bericht so schnell wie möglich prüfen. In der Regel reagieren wir innerhalb von 24 Stunden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht über die Ergebnisse unserer Prüfungen und die daraus folgenden Maßnahmen informieren können. …….. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Sie tragen so erheblich dazu bei, dass faires und sicheres Handeln auf eBay möglich ist. Mit freundlichen Grüßen eBay-Sicherheitsteam |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
![]() Mich ärgert diese Art, die Leute über den Tisch zu ziehen. Natürlich kann man immer sagen: "selber schuld", und sich überheblich lächelnd zurücklehnen. Genau diese Einstellung ist es aber, die es Neppern, Schleppern und Bauernfängern leicht macht. Das gilt nicht nur für Ebay. Ich verweise nur auf die Masche mit den "Gewinnmitteilungen", die massenweise und über Jahre bei überwiegend alten und gutgläubigen Leuten für Vermögensschäden gesorgt haben. Kann man natürlich auch sagen: "Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen". Leider ist ein großer Teil der Bevölkerung auf die ein oder andere Art in Ihrem Potential, solche "Betrügereien" zu erkennen, etwas eingeschränkt. Aber da könnte ich mich jetzt stundenlang drüber aufregen - und vor allem darüber, dass solchen Leuten (die sich clever in grauzonen bewegen und andere Leute übern Tisch ziehen) kein Riegel vorgeschoben wird. Und weil ich für stundenlangen Ärger keine Zeit habe, beende ich für mich diese Debatte... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Schaut Euch bitte mal die Gebotsübersicht an...
![]() ![]() ![]() http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl...m=260522103791 Dort steht auch schon, das ein Gebot gestrichen worden ist. Ich denke eine eMail an Ebay und die Sache sollte gegessen sein. heavy... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Itscha,
hier passt Deine Sig. sehr gut. "Sowas kommt von sowas" Ich ärgere mich genauso, wenn gutgläubigen Senioren das Geld aus der Tasche gezogen wird. Diesen Leuten gehört das Handwerk gelegt, keine Frage....Da bin ich völlig deiner Meinung..... ![]() Wenn aber jemand bei EBAY ein Telefon ersteigert, das eigentlich eher ein mobiles Internet, als ein Telefon ist, dann MUSS er die Auktion fertig lesen. Denn sonst habe ernste Bedenken, daß dieser Autionsgewinner nicht in der Lage ist, mit einem Telefon, das sich sehr schnell ins Internet einwählt, umgehen zu können. evtl. hat ihn der leere Karton davor bewahrt, eine Telefonrechnung in Höhe von mehreren hundert Euro zu erhalten. In sofern waren dann die 151.- € gut investiertes Geld... Die letzten 4 Sätze in der Auktion waren alle darauf ausgerichtet, daß man lesen kann, daß es nur die Verpackung ist. In der Überschrift nicht, das stimmt. Aber es ist bei Ebay ja immer so, die Überschrift zu ändern um in möglichst vielen Suchbegriffen aufzutauchen. Und "neu" ist da nunmal ein beliebtes Wort. Edith sagt noch, daß ein Auktionsgewinner mit 67 Bewertungen soviel Erfahrung haben muss, daß er weiß, daß man Auktionen bis zum letzten Wort lesen muss.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - Geändert von Gordonshumway71 (15.12.2009 um 18:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
Ich habe noch keinen Karton mit den angegebenen Eigenschaften gesehen. Ich denke mal wenn der Verkäufer an einen ausgefuchsten Rechtsanwalt gerät hat er schnell das Nachsehen und ist selbst der Dumme.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Für mich ist das auch eine Spielart des Betruges bzw. der Täuschung und Irreführung!
![]() Für mich wäre auch gut vorstellbar, dass so eine Auktion vor Gericht angefochten werden könnte...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Was mich bei diesen "Betrugsversuchen" zusätzlich ärgert, ist das Gefühl, dass e**y nichts wirksames unternimmt, um solche Machenschaften zu verhindern. Selbst wenn man denen ein Angebot meldet, hat man das Gefühl, dass man sich das gleich sparen kann, denn mehr als eine Eingangsbestätigung passiert da offenbar nicht, schon gar nicht zeitnah.
Stattdessen werden Verkäufer in bestimmten Kategorien (z. B. Bücher) zu kostenlosen Versandarten gezwungen, was manche aber wieder versuchen zu umgehen, indem sie dann im Angebotstext Versandkosten ankündigen, die der Käufer tragen doch soll. Da haben wir dann gleich den nächsten Verstoß, den man vergeblich melden kann. Da war mir die Gefahr von überhöhten Versandkosten lieber, denn das konnte man in der Regel sofort sehen. Im konkreten Fall dieses Threads ist die Schwelle zum Betrug meines Erachtens überschritten, selbst wenn kein Gesetzestext einen Verstoß verfolgbar machen sollte. Solche Verkäufer braucht kein Mensch. ![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
|
Zitat:
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|