SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ruf der Camera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2009, 11:50   #1
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
(...) Sony hat auch seine Vorteile und wer wert auf Sonys Stärken legt der greift zu Sony. (...)
Nüchtern betrachtet hat SONY wenige Alleinstellungsmerkmale die motivierend sind. Das größte Problem ist aber: der gemeine Neueinsteiger kennt diese nicht - ein Kommunikationsproblem der SONY-Promotion. Die plakativen Vorteile von N und C sind besser gestreut, den Neueinsteigern präsent. Und abermals gesagt (zugegeben: vermutet): wenn wir über die CAM-Klasse a900 / a850 reden, reden wir auch meist von Image. SONY hat im dSLR-Sektor keines.

Das trifft das Image-"Problem" im Kern :
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
(...) Der Standardspruch: Mit Canon oder Nikon können sie nichts falsches kaufen, liegt mir immer im Ohr.(...)
Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (02.12.2009 um 12:17 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2009, 13:14   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Nüchtern betrachtet hat SONY wenige Alleinstellungsmerkmale die motivierend sind. Das größte Problem ist aber: der gemeine Neueinsteiger kennt diese nicht - ein Kommunikationsproblem der SONY-Promotion. Die plakativen Vorteile von N und C sind besser gestreut, den Neueinsteigern präsent. Und abermals gesagt (zugegeben: vermutet): wenn wir über die CAM-Klasse a900 / a850 reden, reden wir auch meist von Image. SONY hat im dSLR-Sektor keines.
Nein. Der erste Satz stimmt nicht.
Der SteadyShot ist ein sehr wichtiges Alleinstellungsmerkmal ggü. Canon und Nikon.
Desweiteren hat Sony ein schnelles LV (auch wenn das andere Nachteile hat) sowie erstmalig zwei LV-Konzepte in einer Kamera.
Das sind schon schlagende Argumente... Könnten es zumindest sein...
Denn ich stimme Dir im zweiten Punkt zu, dass es eher eine Sache vom Image her ist.
Etablierte Fotografen kennen Canon und Nikon halt. Sony in der Sparte nicht. Daher ist das Konzept auf Einsteiger zu setzen meiner Meinung nach strategisch sehr richtig.
Und die muss man halt mit anderen Werten locken. Das wiederum führt bei "Profis" und anderen zu einer etwas belächelnden Art.
Daher muss Sony zweigleisig fahren, eine Schiene ab A700 (die insgesamt einen eher guten Ruf hat) und eine aggressive Schiene darunter.
Darin liegt die besondere Schwere...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 13:43   #3
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Der SteadyShot ist ein sehr wichtiges Alleinstellungsmerkmal ggü. Canon und Nikon.
Aber auch wirklich nur gegenüber Canon und Nikon - und mit Nachteilen bei Teleobjektiven verbunden. Pentax/Samsung und Olympus haben ebenfalls einen Stabilisator im Gehäuse.
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Desweiteren hat Sony ein schnelles LV (auch wenn das andere Nachteile hat) sowie erstmalig zwei LV-Konzepte in einer Kamera.
Das hatte Olympus schon vor Jahren.
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Das sind schon schlagende Argumente... Könnten es zumindest sein...
Der letzte Teil trifft es mMn sehr gut.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 13:59   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Die Frage ist doch nicht: "Was kann Sony für uns tun?" sondern eher: "Was können wir für Sony tun?".

Geht mit Euren Kameras auf die Straße, haltet jedem die Kamera unter die Nase und macht Werbung. Denn wir sowas für Sony tun, dann tut Sony auch was für uns - jawohl! Ach ja, uns steckt Euch den Pin an den Hut (oder so) - wenn's den dann mal endlich gibt.

Mit einem Schmunzeln grüßt Euch,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 18:01   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch nicht: "Was kann Sony für uns tun?" sondern eher: "Was können wir für Sony tun?".

Geht mit Euren Kameras auf die Straße, haltet jedem die Kamera unter die Nase und macht Werbung. Denn wir sowas für Sony tun, dann tut Sony auch was für uns - jawohl! Ach ja, uns steckt Euch den Pin an den Hut (oder so) - wenn's den dann mal endlich gibt.

Mit einem Schmunzeln grüßt Euch,

Jörg
Apropo, wegen Deinem Spruch Unten - Das kommt doch auch sicher darauf an um was für ein tool es sich handelt
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2009, 18:23   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Apropo, wegen Deinem Spruch Unten - Das kommt doch auch sicher darauf an um was für ein tool es sich handelt
Nöö, es kommt eher darauf an um welchen "fool" es sich handelt. Du kannst ein Werkzeug so narrensicher bauen wie nur irgendmöglich und ein Vielfaches in die Entwicklung stecken. Es gibt immer mindestens einen Idioten, der das Teil falsch bedient. Die von mir angesprochene Gefahr liegt darin, dass Menschen den Fehler immer erst im Material (aka. Werkzeug) suchen. Der Idi0t, der das Werkzeug nicht bedienen kann rennt dann nämlich rum und erzählt allen, wie schlecht zum Beispiel der Hammer ist. Das läßt sich übrigens auf jedes beliebige Werkzeug übertragen.

In diesem Sinne (Mist, jetzt habe ich den falschen Knopf gedrückt) ...

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 23:14   #7
shmook
 
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 6
Als (noch) Pentax-Photograph freue ich mich diese Diskussion hier zu verfolgen Ganz ähnlich wird diese nämlich auch dauernd in den einschlägigen Pentax-Foren geführt, wenn auch mit weit weniger Optimismus.

Vor allem was die Systemauswahl in den einschlägigen Elektronikmärkten angeht scheint sich Pentax und Sony nicht viel zu nehmen. Allerdings ist die Situation doch von Markt zu Markt sehr unterschiedlich: Hier in Berlin war ich in ca. 5 Märkten, und habe alles gesehen von Pentax Vollsortiment bis Fragezeichen. Mit Sony war's ähnlich, aber dafür haben wir das Sonycenter wo man alle aktuellen Kameras in die Hand nehmen kann.

Was die Marketingsituation angeht steht Sony um einiges besser da als Pentax. Ist halt doch ein etwas größerer Konzern

Und wenn Sony rechtzeitig einen A700 Nachfolger gebracht hätte oder wenigstens die A700 nicht aus dem Programm genommen hätte wäre ich jetzt schon bei Sony. Die Haptik ist einfach unschlagbar
shmook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 14:30   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Geht mit Euren Kameras auf die Straße, haltet jedem die Kamera unter die Nase und macht Werbung.
Ja bin ich denn bekloppt?
Soweit kommt's noch...
Oder bekomme ich dann Kamera und Zubehör geschenkt?

Lieber kaufe ich mir ein paar Minolta-Logos und klebe die überall drauf, bevor ich rumrenne und mit einer Marke angeben will...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ruf der Camera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.