![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
![]() Ich verstehe den Hype um so alte Linsen nicht so wirklich - denn mit modernen Optiken können sie nicht wirklich mithalten. Aber sonst bin ich bei Steve, was die Verwendbarkeit anlangt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
@Toni:
Ca's sind unterschiedliche Schärfeebenen durch unterschiedliche Wellenlängen des Lichtes. Daher entwickeln bei unvergüteten und nicht apochromatisch korrigierten Linsen manche Farben des Spektrums unscharfe Farbränder. Dagegen wurden spezielle Vergütungen und als (vermeintlich) endgültige Waffe der Apochromat entwickelt. Gänzlich unvergütete Objektive leiden je nach Anzahl der Linsen, die diesen Effekt verstärken, stärker unter diesem Phänomen. So eine alte Linse kann durchaus mir modernen Gläsern mithalten. Ist sogar unter bestimmten Umständen besser. Aber nicht immer. Und es macht einen höllischen Spaß, mit solch einem Uralt-Glas gute Bilder zu kreieren. Ja, das ist ein Hype. Lächel..aber DU musst dich dem wirklich nicht anschließen...reicht ja, das ich ein fast neuwertig erhaltenes Exemplar für MICH habe und damit mein Hype-Späßchen habe, sobald ich es vor die Kamera schraube. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
[Kleiner Hinweis: ich habe selber Vergütungen berechnet und hergestellt...] |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|