Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss Biotar f1,5 75mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2009, 20:18   #1
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Ja genau das, um das es dort geht.

Nebenbei wieder ein Forum entdeckt.

LG Matthias
Lol....ich hab ein TRIOTAR 2,8/135....uralt das Teil, mindestens 50 Jahre.
M42 über Adapter. Geniale, superscharfe manuelle Festbrennweite.

Dreilinser (!)

Unvergütet, daher Ca's.....aber weniger als preiswerte Zooms unserer Zeit (incl. Minolta oder Sony).

Sieht mit seinem poliert-alufarben-silbernen Finish total irritierend aus an einer A700....aber das Teil macht einfach nur Spaß und liefert absolut gute Bilder.

Warum soll ein Biotar schlechter sein?

liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2009, 20:27   #2
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
@ Wild: Magst mal was zeigen? Das macht mich echt neugierig
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 20:37   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
@ Wild: Magst mal was zeigen? Das macht mich echt neugierig

Hier gibt es was vom Triotar 135/4
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 20:40   #4
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Hier gibt es was vom Triotar 135/4
Danke!
Das Ding selbst ist ja ganz schön hässlich
Aber die Abbildungsleistung ist beachtlich
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 20:40   #5
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Lol....ich hab ein TRIOTAR 2,8/135....uralt das Teil, mindestens 50 Jahre. ... Dreilinser (!)
...
Warum soll ein Biotar schlechter sein?
Weil bei einem hochlichtstarken Objektiv, das zudem noch mehr Bildwinkel hat, die sphärischen Aberrationen überproportional stark zunehmen (doppelt, Lichtstärke => achtfache sphär. Aberrationen; vierfache Lichtstärke [wie in diesem Fall] => 64x höhere sphär. Aberrationen).

Das gibt i. a. bei offener Blende eine sehr weiche Wiedergabe - ausser, man setzt hochbrechende Spezialgläser mit Lanthaniden bzw. Thoriumoxyd ein (ca. ab den 1960er Jahren, z. B. Leica 1.0/50mm oder Minolta 1.2/58mm). Oder man greift zu grossen geschliffenen asphärischen Linsen (Leica 1.2/50mm; Canon 1.2/50mm L, Canon 1.2/85mm L, Nikon 1.2/58mm Noct). Das Biotar hatte nix von beidem; und somit dürften die Probleme bei voller Öffnung doch recht gross sein.

Das heisst aber nicht im geringsten, dass man damit keine guten Aufnahmen machen könnte - gerade durch den geschickten Einbezug der Schwächen lassen sich oft sehr schöne Stimmungen erzielen.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2009, 21:11   #6
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
PS: Falscher Fehler!

135/4 währe richtig gewesen, ich hab es mit meinem Beroflex verwechselt.

Aber...genial hässlich gut ist es trotzdem.

Liebe Grüße

Roland

Hier mal ein Link zu einem Objektivvergleich..der drückt besser aus, was ich meine:http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6&mode=search&

Als Vergleich mal ein Minolta-Zoom: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4&mode=search&
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild

Geändert von Wild! (01.12.2009 um 21:17 Uhr)
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 21:14   #7
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
im oben verlinkten post, genauer weiter unten im dortigen thread, werden diese Beispielbilder verlinkt: klick!
Also, naja, häm, ein seeeehr spezielles Objektiv...
Das "schlechtreden" dort war ja als Preisdämpfer gedacht, für mich wären es die Bilder noch viel mehr muss erst mal vor die Tür, es dreht sich noch alles
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 21:18   #8
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Die besonderen Eigenschaften des 1,5 75mm sind die der Unschärfedarstellung (Bokeh).
Das 75 er zeigt ein "swirling" Bokeh - die Hintergrundunschärfe scheint "sich zu drehen".
Deshalb wir aktuell bis zu 500 Euro für die Linse geboten (mit M42 Anschluss).
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (01.12.2009 um 21:21 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 21:24   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Warum im angegebene Link das Bokeh als "great" bezeichnet wird, scheint mir rätselhaft...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 21:29   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Warum im angegebene Link das Bokeh als "great" bezeichnet wird, scheint mir rätselhaft...
Also ich finde das auch wirklich klasse - es ist natürlich speziell und nur für Sonderfälle geeignet, aber ganz sicherlich etwas Besonderes und Charakteristisches. So bekommst Du das mit Bildbearbeitung gar nicht hin, wenn Du diesen Effekt erzielen willst.
Mir gefällt's, weil es da auch nett eingesetzt ist.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss Biotar f1,5 75mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.